• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Danke Beta Blocker :)
 
Huhu Joann,
ich finde das Fohlen geht bei deinem Bild irgendwie ziemlich unter..
Ich kucke zuerst auf das Mädchen das in die Kamera kuckt, dann auf die Frau die das Mädel auf dem Arm hat. Das verstärkt sich noch dadurch das beide sehr bunt gekleidet sind.
Erst irgendwann später fällt mein Blick auf den Vordergrund und das Fohlen..
Der Rahmen ist Geschmacksache ;)

Lg
 
Einer der ersten Versuche... Kenne mich noch nicht so mit den optimalen Einstellungen aus, jegliche Anregungen werden daher gerne entgegengenommen. Bild verkleinert und Weißabgleich leicht verändert.

Vielleicht zu hoher ISO, da es doch etwas rauscht?

Schöner wär's natürlich ohne Halfter gewesen, da es aber a) Gelegenheitsbild und b) nicht mein Pferd war, habe ich es so gelassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer der ersten Versuche... Kenne mich noch nicht so mit den optimalen Einstellungen aus, jegliche Anregungen werden daher gerne entgegengenommen. Bild verkleinert und Weißabgleich leicht verändert.

Vielleicht zu hoher ISO, da es doch etwas rauscht?

Schöner wär's natürlich ohne Halfter gewesen, da es aber a) Gelegenheitsbild und b) nicht mein Pferd war, habe ich es so gelassen ;)

Bei Pferdefotos selbst in Bewegung reicht 1/1000 sek meist aus, hier als Portrait hätte 1/500 selbst ohne bildstabi gereicht, dann kann die Iso doch einiges runter. Farbe und Schärfe gefallen mir gut. Die Zaunpfosten sind leicht schief, evtl. leicht drehen? Wobei die Bäume im Hintergrund passen. Durch die Ruhestellung ist die linke Kruppe des Pferdes abgesenkt und es wirkt etwas unförmig. Aber alles in allem gefällt es mir trotzdem gut.
 
Einer der ersten Versuche... Kenne mich noch nicht so mit den optimalen Einstellungen aus, jegliche Anregungen werden daher gerne entgegengenommen. Bild verkleinert und Weißabgleich leicht verändert.

Vielleicht zu hoher ISO, da es doch etwas rauscht?

Schöner wär's natürlich ohne Halfter gewesen, da es aber a) Gelegenheitsbild und b) nicht mein Pferd war, habe ich es so gelassen ;)

Wurde ja eigentlich schon Alles gesagt. Muss aber mal loswerden: für "die ersten Versuche" finde ich das Bild RICHTIG gut, vorallem bei dem Wetter, Licht etc :top:
 
Vielen Dank für die Tips! Vor allem mit den Erfahrungswerten zur Verschlusszeit, gut zu wissen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hatte Automatik eingestellt (Sportautomatik, falls einer losflitzt), habe immer etwas Angst, sonst die falschen Einstellungen zu erwischen. Versuche mich aber davon abzunabeln :D
 
Vielen Dank für die Tips! Vor allem mit den Erfahrungswerten zur Verschlusszeit, gut zu wissen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hatte Automatik eingestellt (Sportautomatik, falls einer losflitzt), habe immer etwas Angst, sonst die falschen Einstellungen zu erwischen. Versuche mich aber davon abzunabeln :D

Hab ich am Anfang auch immer gemacht, dann die Bildinfos angeschaut und dann die Werte bei der Halbautomatik vorgegeben und probiert.
 
Guten Abend,

ich probier mich grad ein wenig an Photoshop also nicht wundern wenns noch verdammt "schecht" bearbeitet ist! :lol:

Kritik & Tipps sind natürlich erwünscht, immer her damit! :top:
(Falls jemand die originalen sehen will oder bearbeitete Bilder unerwünscht sind, einfach bescheid sagen, ist mein erster Post hier!)
 
Hallo Heiza,

achte darauf die Kamera gerade zu halten, Bäume und Zäune sollten korrekt stehen. Schärfe ist schon mal ganz gut.
Weitwinkelaufnahmen verzerren oft die Proportionen. Fotos mit Teleobjektiv wirken meistens harmonischer.

Gruß strickliese
 
Dankeschön für das Feedback! :)
Nutze momentan eine Nikon D60 mit Kit Objektiv, habe mir nun aber das Nikkor 55-200mm Zugelegt, mal schauen was ich damit für Ergebnisse erzielen kann.
Zu den Pferden:
Wir haben 2 Hengst Fohlen sie sind beide 10Monate alt. Als nächstes werde ich aber mal zusehen ein paar Bilder von der Stute meiner Freundin zu Schießen! :)
Gruß HeiZa!
 
Mit der D60 hab ich auch angefangen. Das 55-200mm ist nicht schlecht hab ich auch noch. Bei Pferden in Bewegung je nach Tempo 1/500 bis 1/1000 sek.
Bei der Blende bist du aufgrund der Brennweite dann eh meistens bei 5 und mehr. Die Isozahl dann entsprechend einstellen.
Kamera im Normalfall auf Brusthöhe des Pferdes, wenn es größer wirken soll noch tiefer, aber Ausnahmen bestättigen die Regel.
Viel Spaß
 
Guten Abend,

ich probier mich grad ein wenig an Photoshop also nicht wundern wenns noch verdammt "schecht" bearbeitet ist! :lol:

Kritik & Tipps sind natürlich erwünscht, immer her damit! :top:
(Falls jemand die originalen sehen will oder bearbeitete Bilder unerwünscht sind, einfach bescheid sagen, ist mein erster Post hier!)
Einen teil hast Du ja schon gehört. bei Bild 1 stimmt der Weissabgleich nicht. Der Ausschnitt ist m.E. auch nicht gerade glücklich. Insgesamt wirken die Bilder alle etwas "kaputt" bearbeitet: Es gibt Tonwertabrisse, bei der Nr. 3 hast Du die Schatten ziemlich hochgezogen. Ich würde da bei dem hellen Himmel eher einen Graufilter verwenden. Achte auch mehr auf das licht, damit das Haupobjekt (bei Dir ja der Pferdekopf) nicht im Schatten liegt.

Hat jemand ein Bewegungsbild mit dem Nikkor 50mm f/1.8? :top:

50 mm sind mir eigentlich bei bewegten Bildern immer zu kurz. Selbst in der Halle fange ich bei 85 mm an.
 
Danke nochmal für die Kritik, werde eure Tipps probieren umzusetzten! :top:

Habe vorhin mal auf die schnelle probiert ein paar schöne Fotos zu schießen als die Beiden sich auf der Wiese ausgetobt haben.
Vorhab erstmal eins das mir auf anhieb gefallen hat, mal schaun ob ich heute noch Zeit habe und noch das ein oder andere Hochlade! :)

Ansonsten falls das Wetter passt werde ich am Wochenende mal probieren eins zu schießen das mir selbst gefällt.
Bei anderen Fotos denke ich immer "Woha ist das gut" bei meinen bin ich immer eher Skeptisch, naja am Wochenende nehme ich mir mal etwas mehr Zeit. :angel:
 
@Heiza,
die Belichtung ist schon grenzwertig, die dunklen Stellen (z.B. Schweif hinten) saufen fast ab.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass der Fokus nicht ganz richtig sitzt und der schiefe Himmel irritiert mich.
Hast du im RAW oder jpg fotografiert?

@DreaVreni,
schade mir dem Hintergrund, ich würde mal schauen, ob du eine Stelle auf dem Platz/RP/Longierzirkel findest, wo das Pferd "ganz" hinpasst, ohne dass ihm eine Stange aus dem Popo wächst.
Insgesamt etwas unscharf, wie hast du fokussiert?

LG
 
@Heiza,
die Belichtung ist schon grenzwertig, die dunklen Stellen (z.B. Schweif hinten) saufen fast ab.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass der Fokus nicht ganz richtig sitzt und der schiefe Himmel irritiert mich.
Hast du im RAW oder jpg fotografiert?

Das mit dem Fokus kann ich mir nicht erklären, soweit ich das beurteilen kann war ich genau drauf. Gibt es denn einen Speziellen Punkt den man in Fokus nehmen sollte?

Bis jetzt habe ich grundsätzlich mit jpg Fotografiert.
Bin allerdings noch in der Einsteiger Phase, da ich meine erste DSLR "die D60" erst seit zirca 3Wochen besitze.
Daher sind Tipps und Ratschläge gerne gesehen! :top:

Edit: Hier noch ein Foto von gestern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vorhin mal auf die schnelle probiert ein paar schöne Fotos zu schießen als die Beiden sich auf der Wiese ausgetobt haben.
Vorhab erstmal eins das mir auf anhieb gefallen hat, mal schaun ob ich heute noch Zeit habe und noch das ein oder andere Hochlade! :)
Ich denke es wirkt durch das relativ starke Farbrausche unscharf. Hat Du die Belichtung angehoben? Ist mir für ISO 800 eigentlich zu viel rauschen.

Mein Stütchen ...
Zum Hintergrund wurde ja schon was geschrieben. Der Fokus liegt m.E. auch hinter dem Pferd auf dem Strauch

Das mit dem Fokus kann ich mir nicht erklären, soweit ich das beurteilen kann war ich genau drauf. Gibt es denn einen Speziellen Punkt den man in Fokus nehmen sollte?

Bis jetzt habe ich grundsätzlich mit jpg Fotografiert.
Bin allerdings noch in der Einsteiger Phase, da ich meine erste DSLR "die D60" erst seit zirca 3Wochen besitze.
Daher sind Tipps und Ratschläge gerne gesehen! :top:

Edit: Hier noch ein Foto von gestern!
Ich fokussiere meistens auf den Kopf/Auge. Der AF brauch aber am besten einen kontrastreichen Punkt. Denk aber daran den AF-C Modus zu wählen.

Bei dem letzten Bild hast Du es mit der Sättigung und den Kontrasten übertrieben. Und ich vermute mal das Original war unterbelichtet.;)
 
Heiza das Bild sieht wirklich unscharf aus oder nicht nachgeschärft beim verkleinern. Bei den Farben hast du auch recht aufgedreht.
Weniger wäre vielleicht besser gewesen. Hauptkritik ist aber die Schärfe, an der Verschlußzeit kann es nicht liegen, denn die ist kurz genug für Pferde.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten