• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pfeifen bzw. Quietschen beim Fokussieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
Dann ist ja gut, wenn die Links doch nicht so wertlos waren. :top:
 
kenne das 'Problem' von einem 17-35'er AF-S...

ist der eingebaute AF-Motor der diese Geräusche
'abfeuert'... wenn er - noch - in Ordnung ist, ist
einmal das Geräusch eher kaum zu hören und
verschwindet im Betrieb ganz, oder - im schlimmsten
Fall - der AF-S Motor 'fiept' ständig vor sich hin und
muss getauscht werden :angel: ...

kein 'billiger Spass' das :( ...
 
Ja, ist jetzt eigentlich nur noch zu klären, ob das ein NOCH in Ordnung ist, oder ob jetzt auch dauerhaft keine Gefahr besteht.
Genau das werde ich eben nochmal versuchen abzuklären.
 
das qietschen muss nicht zwangsweise ein defekt zur folge haben. ich bin so günstig an mein af-s 300 f4 gekommen. das hatte vom liegen auch den qietscher, der ab und zu auch wieder kommt, wenn es eine weile liegt. nach ein paar durchläufen ist wieder ruhe. ich hatte nie aussetzer vom af oder erwarte, dass welche auftreten werden. es gibt haufenweise berichte von qietschenden af-s objektiven, die nicht den geist aufgegeben haben. wo der "mythos" herkommt, dass ein quietschen vom swm zwangsweise auf ein baldiges ableben hindeutet, weiß ich nicht. ich habe von vielen fällen gelesen, in denen objektive fröhlich jahrelang weiterquietschten, aber ich kann mich an keinen fall erinnern, in dem ein qietschender af-motor tatsächlich zeitnah gestorben ist. die teuren qietsche-reparaturen waren meiner meinung nach alle eher prophylaktischer natur.

das quietschen kommt, soweit ich nicht falsch informiert bin, von den führungsschienen im / am motor. wenn die sich nach einer weile "trockenliegen" kommt das qietschen dabei heraus.
 
das qietschen muss nicht zwangsweise ein defekt zur folge haben. ich bin so günstig an mein af-s 300 f4 gekommen. das hatte vom liegen auch den qietscher, der ab und zu auch wieder kommt, wenn es eine weile liegt..

Danke für deinen ausführlichen Bericht. Man findet wirklich zwei Lager vor:

1. Angehender Defekt

2. Problemlos weiter nutzbar/nicht gefährlich

Ich hoffe jetzt einfach, dass es bei mir und auch deinem Objektiv noch ewig hält. :top:

Das freut mich echt für Dich! Dann kannst Du auch damit anfangen gute Bilder mit der Traumlinse zu machen.

Danke dir. Ich bin auch etwas erleichtert jetzt. :) Habe gesehen, dass es noch gar keinen Thread zum AF-S II gibt. Werde ich dann mal ändern.
 
das "quitschen" kommt von der Rutschkupplung

u. kann normal sein

falls das quitschen aber laut ist und der AF dazu hängt

dann sind die kl. Kunststoffführungen in der Rutschkupplung gerissen

(auf dem linken Foto die weisse Kunststoffführung innen)

die laufen auf einem Rollenlager im USM Antrieb

eventl. verformt sich die Führung auch leicht u dann machen sie geräusche
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das ist mal sehr interessant!
Gilt das nur für Canon (USM) oder auch für Nikon (SWM)?

Edit: Wieso machen manche Kupplungen Geräusche und andere wieder nicht? Toleranzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Und wieso pfeifen jetzt manche Kupplungen und andere wieder nicht?

Risse und so weiter jetzt mal außen vorgelassen, weil da der AF stockt wie du sagst.
 
Hatte sowas ähnliches beim Sigma 35 1.4 Art nach ca 2 Wochen und es nahm zu bis irgendwann der af teilweise blockierte... 2xeinschicken und ein Austausch des hsm hat dann das Problem gelöst.
Gruß, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten