Grinsofant
Themenersteller
Die Pfaueninsel
ist ein Natur und Landschaftsschutzgebiet in mitten der Havel.
Zu erreichen ist die Insel ausschließlich per Fähre .
Die Anlegestelle ist per PKW über den Nikolskoerweg (ca 300 Fußweg) oder bequem mit dem 218 er Bus zu erreichen der vom Theodor-Heuss-Platz oder vom S-Bhf Wannsee fährt.
Die Fährpreise sind 2? für Erw. und 1 ? ermäßigt für hin und rückfahrt.
Neben den vielen freilaufenden Pfauen gibt es eine reiche freilebende Tierwelt.
Ich sah Bachstelzen,Buchfinken,Rotkehlchen,Bussarde,Eichhörnchen,Falken,Reiher,Rauchschwalben,einen Jungfuchs und viele andere.
Dazu gibt es einige historische Gebäude : Schloss, Meierei, Luisentempel, Kavalierhaus, Maschinenhaus, Jagdhaus.
Intressant ist auch die Voliere in der sich sich einige exotische wie auch einheimische Vögel befinden z.B. Goldfasan,Aras ,weisse Pfaue ,Gänse ,Enten Auerhühner usw.
Die Insel lädt zum Wandern ein und ist groß genug das sich die Besucher nicht auf en Füßen stehen .
Für die Voliere sollte man Sonnenschein oder ein lichtstarkes Obejktiv einplanen .
Öffnungszeiten
Mai-August 9.00-21.00 den rest hab ich mir nicht gemerkt
Mehr Infos gib es hier http://www.berliner-verkehrsseiten.de/pfaueninsel/Die_Pfaueninsel/die_pfaueninsel.html
Das Rauchen auf der Insel ist verboten ..wie gut das ich grad aufhöre
Anbei noch ein paar Eindrücke .
Gruß Bernd
ist ein Natur und Landschaftsschutzgebiet in mitten der Havel.
Zu erreichen ist die Insel ausschließlich per Fähre .
Die Anlegestelle ist per PKW über den Nikolskoerweg (ca 300 Fußweg) oder bequem mit dem 218 er Bus zu erreichen der vom Theodor-Heuss-Platz oder vom S-Bhf Wannsee fährt.
Die Fährpreise sind 2? für Erw. und 1 ? ermäßigt für hin und rückfahrt.
Neben den vielen freilaufenden Pfauen gibt es eine reiche freilebende Tierwelt.
Ich sah Bachstelzen,Buchfinken,Rotkehlchen,Bussarde,Eichhörnchen,Falken,Reiher,Rauchschwalben,einen Jungfuchs und viele andere.
Dazu gibt es einige historische Gebäude : Schloss, Meierei, Luisentempel, Kavalierhaus, Maschinenhaus, Jagdhaus.
Intressant ist auch die Voliere in der sich sich einige exotische wie auch einheimische Vögel befinden z.B. Goldfasan,Aras ,weisse Pfaue ,Gänse ,Enten Auerhühner usw.
Die Insel lädt zum Wandern ein und ist groß genug das sich die Besucher nicht auf en Füßen stehen .
Für die Voliere sollte man Sonnenschein oder ein lichtstarkes Obejktiv einplanen .
Öffnungszeiten
Mai-August 9.00-21.00 den rest hab ich mir nicht gemerkt

Mehr Infos gib es hier http://www.berliner-verkehrsseiten.de/pfaueninsel/Die_Pfaueninsel/die_pfaueninsel.html
Das Rauchen auf der Insel ist verboten ..wie gut das ich grad aufhöre

Anbei noch ein paar Eindrücke .
Gruß Bernd