• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perspektiven Nikon D80 / Pentax K10D

Zitat:
As we have seen in previous reviews the Nikon cameras are right on the spot for ISO accuracy and the Canon cameras are about a third more sensitive than indicated (ISO 100 is more like ISO 125).

Aber hier gings ja um Nikon und Pentax :D

Edit:
Im übrigen zeigen die Graphiken, dass sich das Rauschverhalten bis ISO800 kaum unterscheidet. Über ISO800 schneidet die 5D durch den FullFrame logischerweise besser ab. Bei der 20D oder 30D (wie weiter oben erwähnt wurde), kann man glaube ich nicht mehr von einem Vorteil für Nikon oder Canon sprechen :D
 
Edit:
Im übrigen zeigen die Graphiken, dass sich das Rauschverhalten bis ISO800 kaum unterscheidet. Über ISO800 schneidet die 5D durch den FullFrame logischerweise besser ab. Bei der 20D oder 30D (wie weiter oben erwähnt wurde), kann man glaube ich nicht mehr von einem Vorteil für Nikon oder Canon sprechen :D

Das stimmt, ich finde Rauschen eh nicht schlimm, ich finde das gibt den Fotos immer etwas, gerade wenn man in SW umwandelt und wenn man sich dann noch anschaut wie der Film früher war, einzig wichtig finde ich das das Rauschen keine Details frisst.
 
Das stimmt, ich finde Rauschen eh nicht schlimm, ich finde das gibt den Fotos immer etwas, gerade wenn man in SW umwandelt und wenn man sich dann noch anschaut wie der Film früher war, einzig wichtig finde ich das das Rauschen keine Details frisst.

Da bin ich ja froh, dass wir in dem Punkt einer Meinung sind ;) .
Außerdem sollten wir zum eigentlichen Thread Pentax K10D vs. Nikon D80 auch langsam wieder zurück kommen :angel:

Ich halte die Pentax auch für eine gutes Angebot soweit man das bis jetzt schon sagen kann. Das Teil wird sicherlich nicht nur Nikon Marktanteile abgreifen.
Für mich persönlich wäre die Pentax trotzdem nichts. Zum einen habe ich einen Wechsel beim Einstieg in die Digitalfotografie schon hinter mir (Canon -> Nikon) zum anderen beurteile ich das ganze System eines Herstellers. Da würde ich mich zur Zeit für Canon oder Nikon (alphabetische Reihenfolge :p ) entscheiden. Da Systemwechsel zwischen den beiden unsinnig sind da man nur Geld verliert und kaum sein System verbessert.
 
Dann hast du das aber nicht ganz verstanden ;) . Wenn du in Wirklichkeit ISO100 hast deine Canon dir aber ISO125 anzeigt, glaubt man ja die Kamera würde bei ISO125 weniger rauschen. In Wirklichkeit sind es aber nur ISO100. Das macht einen Vergleich natürlich unfair.

Nur das es umgekehrt ist: Canon zeigt Dir iso100 an ist aber empfindlich wie iso125. Anders ausgedrückt vergleicht man bei iso1600 eine Nikon mit realer Empfindlichkeit iso1600 mit einer Canon mit realer Empfindlichkeit iso2000. Das ist natürlich unfair. Eigentlich müsste man bei der Canon einen iso-Schritt zurückgehen.

zzzip
 
Nur das es umgekehrt ist: Canon zeigt Dir iso100 an ist aber empfindlich wie iso125. Anders ausgedrückt vergleicht man bei iso1600 eine Nikon mit realer Empfindlichkeit iso1600 mit einer Canon mit realer Empfindlichkeit iso2000. Das ist natürlich unfair. Eigentlich müsste man bei der Canon einen iso-Schritt zurückgehen.

zzzip

wir lassen das lieber.....;) (siehe weiter oben)
 
Bzgl. AF - Hilfslicht
K10D hat ja keinen. Nun meistens wird AF Hilfslicht erst dann benötigt, wenn es mit Lichtverhältnissen nicht mehr so dolle aussieht. Und da nimmt man eher ein Blitz mit. Und laut Pentax Forum kann man Pentax Blitz (nicht intergralklapding ) als AF Hilfslicht verwenden, extra Modi.
 
Wuste, daß es bei Pentax Usern nicht so gut ankommt. ;) Habe mich aber hier orientiert. Ob der Sucher größer als bei der *Ds wird ist aber wirklich Spekulation.

Hmmm nach dieser Rechnung hat eine Canon 1D und eine 1DMkII einen kleineren Sucher als eine Pentax istDs .....und das mit Crop 1.3x?

Ich denke da hat einer Mist gerechnet ;)


Ansonsten ist die Aufzählerei sinnlos, da sie nichts aussagt über die wirklichen Qualitäten einer Kamera....netter Zeitvertreib, aber sinnlos
 
Hmmm nach dieser Rechnung hat eine Canon 1D und eine 1DMkII einen kleineren Sucher als eine Pentax istDs .....und das mit Crop 1.3x?

Ich denke da hat einer Mist gerechnet ;)

Haut vielleicht doch hin, ich hatte auch den Eindruck, der Sucher einer 1D wäre kleiner als der der *istDs, hab aber keinen A/B Vergleich gemacht, da lag einige Zeit dazwischen.

Auch die Größe des 5D-Sucherbildes ist ja wohl für einen Kleinbildsucher eher "jämmerlich". Und das die 350/400D trotz APS einen Sucherbild hatte, des von der Größe der Olympus E-1 entspricht, ist auch nicht gerade eine Glanzleistung von Canon.

Aber mal eine andere Frage. Laut Tabelle sollen die Sucher der 20D und *istDL ja vergleichbar groß sein, dennoch hab ich das Gefühl, der der DL sei weiter vom Auge weg (zwar nicht so schlimm wie bei der 350D aber die 20D ist da schon besser) ... wirkt also doch etwas kleiner. Hängt die scheinbare Entfernung zum Sucherbild möglicherweise mit der Prinzip Prisma oder Spiegel zusammen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten