• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

permanetStreifen

null07

Themenersteller
HalloLeute,
ich habe auf der 550D einen Pixelstreifen. (Im Live-View und auf dem Rechner zu sehen) Fotografiere seit 3 Tagen Gegenstände ohne Probleme. Jetzt werde ich den Streifen nicht los.
Anbei ein Foto in einen Vorhang fotografiert
(Speicherkarte wurde ausgetauscht, Formatiert, Sensorreinigung läuft automatisch)
Was kann ich noch selbst unternehmen um den Fehler zu beheben?
Grüße
null07
 

Anhänge

Oh das sieht nach einem Sensorfefekt aus bzw. nach einer defekten Ausleseelektronik.
Manuelle Sensorreinigung mit Objektivdeckel hast du schon probiert?
 
Hast du die Beispiele als jpg oder raw gemacht? Wenns z.B. bei raw nicht ist, aber bei jpg out-of-cam, könnte was an der internen Umrechnung kaputt sein. Wenns auch schon im Raw ist...vielleicht Sensor, vielleicht Signalwandler?

Ich würde mal sagen, da du Speicherkarte schon als Fehlerursache ausgeschlossen hast, kannst du so oder so ohne ne Canon Servicewerkstatt nicht mehr viel machen.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Das sieht dem verdächtig ähnlich.
 
Fotogeschäft und Canon Vertragswerkstatt HH sagen Sensor defekt d.h. Neukauf, da die Rep. fast an den Kauf einer Neuen kommt. Ich danke allen Beteiligten.
Grüße
null07
 
Wenn es nur ein Pixel Höhe hat UND immer an der selben Stelle ist (Zeile 365000) -> mach Dir mit einem Bildeberabeitungsprogramm Deiner Wahl oder besser noch einem Programm für die Konsole ein Batch, der Dir diese Zeile mit der drüber oder drunter überschreibst.
Kann man weitestegehend automatisieren und es sieht anschliessend kein Mensch bei der Auflösung, bzw bei dem ganzen rumgerechne was da vorher schon passiert.

Bevor Du Dir eine neue Kamera kaufst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten