• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Sehr fein!
Es sieht so aus, als würde der Berggipfel im Hintergrund rauchen...

Gruß Matthias
 
Sodalla, obwohl schon viel früher angekündigt kommt meine ausbeute erst jetzt da ich noch Zeit zum in Ruhe bearbeiten brauchte.

Es war wirklich ein schöner Trip mit sehr vielen Eindrücken. Ich konnte von dieser Reise viel mitnehmen.

Hier ein Foto vom Sonnenuntergang den ich mir einfach nicht nehmen lassen konnte. Von diesem konnte ich insgesamt zwei schöne Bilder mitnehmen.

Ohne viel Plim Plam, hier also mein Beitrag zu den Färöer Inseln!

Enstanden ist das Bild gegenüber vom kleinen Ort Eidi.

DSCF0505-Bearbeitet.jpg
 
Sehr sehr schöne Eindrücke und Ausarbeitungen. Respekt :top:

Was ich mich gerade frage, wie entstand die Idee dorthin zu fliegen, wer macht sowas als Reise oder ist das alles individuell angelegt ?
Angesichts des "schottischen Wetters" könnte ich mir vorstellen, dort auchmal hinzuwollen ...;)

PS: Abo ist eingerichtet, ich hoffe es folgen noch einige schöne Aufnahmen.
 
Sodalla, obwohl schon viel früher angekündigt kommt meine ausbeute erst jetzt da ich noch Zeit zum in Ruhe bearbeiten brauchte.

Und ich habe schon gedacht, Du hättest Deine Speicherkarte im Flieger vergessen :p:D

Der Sonnenaufgang sieht wohl mal cool aus unter der tiefhängenden Wolkendecke :top:
Bin schon gespannt was da noch kommt von Euch!

Viele Grüße
Achim
 
Sehr sehr schöne Eindrücke und Ausarbeitungen. Respekt :top:

Was ich mich gerade frage, wie entstand die Idee dorthin zu fliegen, wer macht sowas als Reise oder ist das alles individuell angelegt ?
Angesichts des "schottischen Wetters" könnte ich mir vorstellen, dort auchmal hinzuwollen ...;)

PS: Abo ist eingerichtet, ich hoffe es folgen noch einige schöne Aufnahmen.

Also bei mir entstand die Idee daraus, dass ich mal fotografisches Neuland betreten wollte. Ein Ziel besuchen, von dem es bisher noch nichts (oder so gut wie nichts) zu sehen gab. Eine Reise "off the beaten track" quasi.
Island ist bestimmt toll und auch die Lofoten sind eine grandiose Location aber mittlerweile sieht man irgendwie zu viele Fotos von dort und dann kam ich auf die Färöer Inseln.

Beim Serdar ist es nicht anders gewesen denke ich und durch Zufall haben Serdar, Alexander und ich uns mal in Köln getroffen und dabei ist dann herausgekommen, dass wir fast zur gleichen Zeit auf die Färöer Inseln fliegen.
Schade, dass es nicht die gleiche Woche gewesen ist....

Die Reise ist völlig individuell gebucht worden. Unendlich viele Stunden der Vorbereitung sind da vor Abflug investiert worden um die Locations ausfindig zu machen, Sonnenstände zu checken etc. Das war eine Herausforderung, denn bisher hat da kaum jemand seriöse Landschaftsfotografie gemacht.
Als Fotoreise kann man die Färöer Inseln bisher nirgendwo buchen.
Aber halte mal die Seite http://www.phototours4u.com im Auge ;)

Und wie Du schon richtig sagst: alleine schon das Wetter dort ist die Reise wert.

Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe schon gedacht, Du hättest Deine Speicherkarte im Flieger vergessen :p:D

Der Sonnenaufgang sieht wohl mal cool aus unter der tiefhängenden Wolkendecke :top:
Bin schon gespannt was da noch kommt von Euch!

Viele Grüße
Achim

Haha, ne keine Sorge!

Ich kam nur einfach bisher kaum dazu die Bilder zu bearbeiten. Gestern war auch direkt schon wieder viel auf der Arbeit und los und an meinem freien Tag am Montag gab es irgendwie sehr viel zu Hause zu tun.
Aber jetzt komme ich so nach und nach dazu die Bilder fertig zu stellen, und da kommt noch was! :)

Ich genieße aber nach wie vor deine und Serdars Bilder, wobei ich von letzterem die meisten ja bereits kenne und gesehen habe.
 
Na gut, dann führe ich hier einfach mal fort.

Funningur kennt ihr ja bereits von Achim. Man kann die Kirche wenn man so davor steht tatsächlich nicht großartig anders nehmen als Achim. Über den Zaun klettern hilft nicht, dann wird die Perspektive einfach schrott. Ich habe auch ein Bild von der quasi identischen Stelle von der auch Achim sein Bild gemacht hat, nur bei mir waren die Narzissen schon kapott und der Himmel war etwas mehr... grau. :D

Auf meinem Rückweg fiel mir aber ein Strauch Blumen ins Auge mit der alten Hütte zu meiner rechten ergab sich dann plötzlich ein ganz anderes Bild für mich.

Aufgebaut, ausgelöst... passt!

Hier meine Interpretation von Funningur.

DSCF0470-Bearbeitet.jpg
 
Einfach Atemberaubend schöne Fotos :top:

Die Großartigen Wolken im ersten Bild sind übrigens die seltene Form von "Undulatus Asperatus" .Gerade diese machen das Foto so surreal.

Gruß

Markus
 
Eine mutige, aber ausgewogene Bildkomposition, Draecus! :top:

Gruß Matthias

Vielen Dank!

Die Gebäude scheinen aber leider zur Seite umzufallen...

Mh, fällt mir jetzt so nicht direkt auf. Du hast aber Recht das beide Gebäude leicht schief wirken. Ob ich das hätte anders lösen können, kann ich weder bejahen oder beneinen. Mich störts aber nicht wirklich da es imo nicht so dominant ist.

Ein Hammer-Shot! Obwohl die Blumen ja wirklich schon sehr dominant im Bild sind, treten sie schön dezent zurück, wenn man mit den Augen weiter ins Bild wandert und über den ollen Schuppen zur Kirche schweift. Top eingefangen!

Vielen Dank! Das Bild hat also die gewünschte Wirkung! :)
 

Vielen Dank :-)
Ist tatsächlich eins meiner liebsten Fotos von diesem Trip.

Da wir ja schon in Funningur sind lege ich gleich auch mal zwei Fotos hier rein.
Das erste ist von der Kirche eine Location die tatsächlich wenig Freiraum zur Entfaltung bietet.

Das liegt zum einen an dem blöden Zaun der quer durch das Bild durchgeht und mich vor Ort richtig geärgert hat.
Wie so ein Menetekel der die Schönheit der Location besudelt irgendwie.

Dann der Umstand das man perspektivisch nicht so viel machen kann, der Vordergrund ist für starke WW Brennweiten etwas zu unübersichtlich und rendert die Kirche zu klein.

Also habe ich von dort nur zwei Fotos gemacht dieses und ein anderes und bin dann weiter zu der Location die mich schon auf der Hinfahrt von oben angelächelt hat.

Jetzt aber erstmal die Funningur Kirche von 1847

funningur1.jpg
 
Die hier gezeigten Bilder flashen total. Allesamt. Wunderbar, ein Traum. Vielen, vielen Dank für's zeigen. Ich bin einfach nur beeindruckt und begeistert. Merci und Chapeau.
 
Mir sagt diese hier 1000x täglich in allen Island-usw-theads zu sehende EBV nicht so zu. Immer werden tristes grau & grün so hart gepusht bis das bild den gleichen look hat wie bei Raymó und Co.
Dürfte ruhig auch mal düsterer sein, finde ich.

Bildgestaltung und die Eindrücke der Insel gefallen mir sehr gut.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten