Nun, ich hatte Gelegenheit, das 40-150er zusammen mit einem Teil meines Equipments zu „testen“.
Auf der PK hatte ich meine Hadley Pro dabei. Darin untergebracht das 60er Makro, das 75er mit Geli (könnte später auch das 7-14er f2.8 sein)
sowie die E-M1 mit einer RRS Kameraplatte (habe und will wohl auch keinen BG) und dem angeflanschtem 12-40er.
In den vorderen Taschen Akkus, Speicherkarten, Reinigungsutensilien, 3 Filter, kleine Taschenlampe, Kabel und eine Kameragurt. Hinter dem Einsatz noch mein IPad4 9,7“.
Das 40-150er f2,8 passt mit angesetztem Tripod Adapter gut in die Hadley Pro (das kommende 300er würde auch passen.
Bilder habe ich davon habe ich keine.
Die habe ich aber von meinem Versuch mit der Hadley Small.
Bei der Hausmesse meines Händlers hatte ich Gelegenheit es hiermit zu probieren.
In diesem Fall liegt unter der Kamera mit dem 12-40er da 60er Makro (das 75er oder auch kommende 7-14er würde nicht mehr passen – zu dick).
Hinten wieder das IPad und vorne die Kleinteile s.o.
Hier habe ich es allerdings nur ohne den Tripod Adapter probiert. Passt, das neue 300er wäre aber zu lang.
Falls dann wirklich alles mit soll (E-M1, 7-14, 12-40, 40-150 und 300er) wird es wohl eine Hadley Large aufnehmen müssen.
Die Hadley Taschen sind recht schmal und schmiegen sich (ohne IPad) gut am Körper an. Ich empfehle allerdings unbedingt ein Schulterpolster mit zu kaufen.