• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Perfekte Tasche für Em1 + Zubehör

Tomnox08

Themenersteller
Ich bekomme in den nächsten Tagen meine Olympus Em1 und suche noch eine vernünftige Tasche wo folgendes Equipment reinpasst:

- Em 1
- Batteriegrif
- 12-40 2.8
- 2 Ersatzakkus
- 40-150 2.8 inkl. Konverter
- 45 1.8
- 75 1.8

Die Tasche soll so klein wie möglich sein. Es gibt ja eine von Olympus, ist mir aber mit 250,- € deultich zu teuer. :grumble:

Über Tipps würde ich mich freuen.
 
Wie soll die Fototasche aussehen:
Schulterfototasche, getarnte Schultertasche (die nicht wie Fototasche aussehen), Sling-Rucksack, normales Fotorucksack, Hüfttasche......?
 
Wie soll die Fototasche aussehen:
Schulterfototasche, getarnte Schultertasche (die nicht wie Fototasche aussehen), Sling-Rucksack, normales Fotorucksack, Hüfttasche......?

getarnte Schultertasche. das schwierige aktuell ist, das ich nicht enischätzen kann wie groß das alles in etwa wird. (komme von FF und bruachte bis dato massig platz :D ) deswegen erhoffe ich hier ein paar tips von erfahrenen! :top:
 
Billingham Hadley Pro.
 
Ich habe selber so einen:
http://www.amazon.de/Cullmann-SLR-K...=sr_1_2?s=photo&ie=UTF8&qid=1415022795&sr=1-2
Also, die Cullmann Madrid-Serie gibt es verschiedene Größen! Und sehr unauffälliger Schulter(Foto)tasche!

Es gibt noch weitere z.B. von Hama Citytour: http://www.fotomagazin.de/technik/hama-taschenserie-citytour

Ich würde dir dringend empfehlen, irgendwo in einer großen Elektromarkt oder in einer großen Foto-Fach-Handel hinzugehen und selber "live" alle Fototaschen anzuschauen, anfassen evtl. mitgebrachte Fotoausrüstung in die Taschen einzupacken, ob da noch genügend Platz haben.

Über Internet bestellen würde ich abraten, zu viel Aufwand!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Möchte mal eine Lanze für die Billingham Taschen brechen ;) Ich habe selten eine Fototasche gesehen die so erstklassig verarbeitet und designed (ok, Geschmackssache) ist. Dazu empfinde ich die Taschen als recht unauffällig. Sie schreien eben nicht laut "Fotofutzi".

Ich selbst habe die Hadley Small und transportiere darin in der Regel:

- EM 10
- 20mm 1.7 mit Sonnenblende
- 45mm 1.8 mit Sonnenblende
- einen Yongnou Blitz
- 2 Funkauslöser
- 4 Speicherkarten
- Ersatzakku
- Graufilter
- MS Surface.

Dabei wäre noch locker Platz für mindestens ein weiteres Objektiv (je nach Bauform eher zwei).

Da die Hadley Pro bedeutend größer ist, solltest Du mit Deinem Equipment gut hinkommen.

Vg
 
die ist nicht schlecht. Meinst du da geht o.g. Zeugs alles rein? Alternativ habe ich soben die Retrospective 5 Pinestone entdeckt. Gefällt mir auch sehr gut. :D

In die Retrospective 5 wirst du wohl das 2,8/40-150 nicht reinbekommen. Wenn das mit soll, brauchst du was Größeres.

Gruß

Hans
 
Sie schreien eben nicht laut "Fotofutzi".

Hmm ,ich habe kein Problem damit als "Fotofutzi" erkannt zu werden.

Ich transportiere folgendes:
- EM-1 mit Batteriegriff
- 12-40/2.8
- 40-150
- 20/1.7
- kleines Fernglas
- Reinigungszeug
- Speicherkarten, Akkus usw.
- Ministativ

in einer Lowepro Nova 180AW und bin mit der Tasche sehr zufrieden.
Ist aber eine Fototasche, die auch danach aussieht ;)
 
Ich finde Umhängetaschen etwas unpraktisch - aber schön und habe selbst eine.
Sie baumeln lustig vor sich her und immer im weg. Fast immer.
Ich habe seit Jahren einen alten Bundeswehrrucksack. Darin eine Sanitätstasche der Schweizer Armee.
Da passt alles rein - selbst das Ex-Vollformatgezumsel.
 
Wenn es unauffällig sein soll, würde ich als Alternative zu der hervorragend verarbeiteten Billingham einen Tascheneinsatz empfehlen(eine große Auswahl gibt es z.B. bei Monochrom). Eine passende "normale" Tasche sollte dann im örtlichen Fachhandel schnell gefunden sein. Ansonsten kann ich die Billingham auch nur empfehlen.
 
oder eine Ona Union Brixton oder Street, meiner Meinung nach mit Abstand die schönsten Taschen, und auch sehr gut verarbeitet.......
 
Ich verwende die original Olympus-Schultertasche. Gekauft zum Sonderpreis von 120.-- mit der EM1.
Die Kanera geht darin zwar etwas verloren (EM1, 12-40/2,8, 60/2,8 MAKRO und Blitz) aber es ist noch sehr viel Platz für allfällige andere Dinge (iPad...) und die Verarbeitung ist ausgezeichnet.

LG Walter
 
Nun, ich hatte Gelegenheit, das 40-150er zusammen mit einem Teil meines Equipments zu „testen“.

Auf der PK hatte ich meine Hadley Pro dabei. Darin untergebracht das 60er Makro, das 75er mit Geli (könnte später auch das 7-14er f2.8 sein)
sowie die E-M1 mit einer RRS Kameraplatte (habe und will wohl auch keinen BG) und dem angeflanschtem 12-40er.
In den vorderen Taschen Akkus, Speicherkarten, Reinigungsutensilien, 3 Filter, kleine Taschenlampe, Kabel und eine Kameragurt. Hinter dem Einsatz noch mein IPad4 9,7“.
Das 40-150er f2,8 passt mit angesetztem Tripod Adapter gut in die Hadley Pro (das kommende 300er würde auch passen.
Bilder habe ich davon habe ich keine.

Die habe ich aber von meinem Versuch mit der Hadley Small.
Bei der Hausmesse meines Händlers hatte ich Gelegenheit es hiermit zu probieren.
In diesem Fall liegt unter der Kamera mit dem 12-40er da 60er Makro (das 75er oder auch kommende 7-14er würde nicht mehr passen – zu dick).
Hinten wieder das IPad und vorne die Kleinteile s.o.
Hier habe ich es allerdings nur ohne den Tripod Adapter probiert. Passt, das neue 300er wäre aber zu lang.
Falls dann wirklich alles mit soll (E-M1, 7-14, 12-40, 40-150 und 300er) wird es wohl eine Hadley Large aufnehmen müssen.

Die Hadley Taschen sind recht schmal und schmiegen sich (ohne IPad) gut am Körper an. Ich empfehle allerdings unbedingt ein Schulterpolster mit zu kaufen.
 

Anhänge

Hmm, das mit den Einstecktaschen für die Gläser ist ja ganz nett, aber wo bleibt da denn die Kamera mit Objektiv?
 
Hmm, das mit den Einstecktaschen für die Gläser ist ja ganz nett, aber wo bleibt da denn die Kamera mit Objektiv?
In der Mitte der Tasche ist ein großes Fach, da habe ich einen Fotoeinsatz aus einer anderen Tasche drin.

Hier ein paar Fotos. Inhalt:

In der Mitte in dem Fotoeinsatz:
- OM-D E-M1 mit aufgesetztem 12-40mm
- Panasonic 100-300mm

in den Einstecktaschen
- Olympus 8mm Fisheye
- Panasonic 7-14mm
- Olympus 14.150mm

im hinteren Bereich:
Kleinkram ... Filter, Pinsel, Selbstauslöser, Ersatzakkus
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten