• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

People from the Westcoast

Klasse Serie & ich finde die Bilder ECHT BESSER als die von Markus Schwarze (haben eine gewissen ähnlichkeit & irgendjemand hat schon darauf angedeutet). Weil du im Gegensatz zu ihm,nicht Opfer der Überarbeitung geworden bist :top:
 
erstmal vielen Dank für das erste Feedback! Freut mich sehr, dass den meisten die Bilder gefallen. Objektiv ist das 85mm 1.8 von Canon.

an welcher Kamera?
 
Moin!

Die Serie find' ich stark. Jedes Bild für sich.
Von Westcoast sehe ich allerdings keine Spur. Die Bilder wären auch in 'schland oder wo-auch-immer machbar gewesen.
Also irgendwie ist der Titel 'ne Mogelpackung, weil die Location halt beliebig austauschbar sein kann. Aber die Bilder entschädigen trotzdem. An den Bildern - und um die geht's ja eigentlich - habe ich nichts zu bemängeln.

Gruß
Stefan
 
Kamera ist die 5d Mark II.
@maggo85: Die Bearbeitung variiert natürlich von Bild zu Bild, aber ich nutze zumindest einige Werkzeuge bei fast jedem Foto. Erstmal erhöhe ich den Kontrast via Hochpassfilter und weichem Licht, dann verwende ich relativ oft Vignette, passe die Farben über die Farbbalance an und entsättige meistens ein wenig. Dann helle ich einige Bereiche im Bild via Ebenenmaske und Belichtung auf bzw. ab, das wars auch schon ;)
@karlomat: ich hab den namen ganz am anfang der serie gewählt und wusste noch nicht genau was auf mich zukommen wird, trotzdem werde ich versuchen ein wenig darauf einzugehen und mehr "westküste" zu zeigen. ;)

danke für eure kritik und euer feedback, freut mich wirklich sehr.

Shana.jpg


James.jpg
 
@maggo85: Die Bearbeitung variiert natürlich von Bild zu Bild, aber ich nutze zumindest einige Werkzeuge bei fast jedem Foto. Erstmal erhöhe ich den Kontrast via Hochpassfilter und weichem Licht, dann verwende ich relativ oft Vignette, passe die Farben über die Farbbalance an und entsättige meistens ein wenig. Dann helle ich einige Bereiche im Bild via Ebenenmaske und Belichtung auf bzw. ab, das wars auch schon ;)

Vielen Dank Johannes, mir als PS-Noob hilft das natürlich sehr, da kann ich gleich wieder was ausprobieren :)

Und danke für die neuen Bilder, die Farbversion von Shana ist wunderbar ;)
 
:eek: Ich komme aus den Staunen gar nicht mehr raus. Das sind Fotos nach meinem Geschmack. Besonders das letzte mit dem Kerl mit den Plugs und Tattoos hat es mir angetan.

Super Arbeiten, bloß weitermachen :top:
 
Tolle Serie :top: :top: :top:

Gefällt mir ausnahmslos alles, alleine schon der Menschen wegen die Du abgelichtet hast. ich wiederhole mich gerne nochmals: Toll, einfach toll :top:
 
Da kann ich nur zustimmen, wirklich schöne Bilder! Die Farben der Bilder und die Unschärfe im Hintergrund gefallen mir besonders. So stechen die Personen heraus und werden stark hervorgehoben. Super, Weiter so!
 
Das ist Sean. Während ich in Santa Monica war, habe ich in seiner Pension gelebt. Er war dabei als das Pool-Skateboarding in Californien erfunden wurde und seitdem Skateboarding auf der ganzen Welt bekannt gemacht hat.

Sean.jpg
 
Ausgesprochen " lebendige" & authentische Portraits :top: .
Sean in sw = striiiike :top:

Dir noch viele gute Motive & Gelegenheiten,

Gruß
 
Heute habe ich Judy fotografiert. Sie lebt 50m vom Strand und ich konnte auf ihrer Couch schlafen, als ich auf dem Weg von L.A. nach San Francisco war. Sie ist ein sehr liebenswerter Mensch.
Judy hat mich gefragt, ob ich ihre Falten retuschieren könnte und wir haben daraufhin diskutiert. Am Ende sind wir zum Schluss gekommen, dass wir ihre Falten lassen werden, weil gerade die sie als Persönlichkeit ausmachen.
Judy.jpg
 
Starke Serie mein Lieber! Und sie wird scheibar immer besser.... Bisheriges
Highlight für mich, dass Bild der schönen, dunkelhäutigen Frau und der Herr
mit dem imposanten Halstattoo.

Bin gespannt auf mehr........
 
Die Idee, sw und Farbe zu kombinieren, gefällt mir auch. Ich finde jedoch durchweg die Farbbilder besser.

Ganz besonders interessant würde ich es finden, wenn Du auch Leute portraitieren würdest, die nicht mehr oder weniger jung und hipp sind - eben die ganz normalen Typen von nebenan. Gerade bei Deinem Titel versprichst Du ja auch einen Bevölkerungsquerschnitt.

Wenn schon der Verweis auf Markus Schwarze hier gefallen ist, ich sehe bei ihm dasselbe Problem. Sicher ist es auch schwieriger, Leute zu gewinnen, die zu den totalen Normalos gehören und es ist auch schwieriger, sie würdevoll und interessant abzulichten. Bei so einem Mann wie dem mit dem Tattoo ist schon genau dies ein Eyecatcher.
 
Auf dem Weg nach San Francisco habe ich Marc an der Bahnhofsstation getroffen. Ich wollte irgendwie auch einen Menschen in Uniform für die Serie gewinnen und er erschien mir dafür sehr passend.
Marc.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten