• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentaxuser mit Zweit(fremd)System

Apollo13

Themenersteller
Ich sag es mal so:
Eigentlich bin/war ich mit meinem System immer recht zufrieden und werde es nicht wirklich aufgeben.
In letzter Zeit bin ich öfters an/auf Rennstecken unterwegs und habe auch mit meinen Pentaxen schöne Fotos geschossen.
Nun bin ich neulich an einen Profi aus diesem Segment geraten und habe mit Ihm einen Freund und Menthor gefunden.
So ist es nun passiert das ich auch mal seine Cams getestet habe.
Bisher habe ich die Nummer mit dem ach so schlechten AFC zwar mitbekommen, aber nicht wirklich für voll genommen.....
....und dann bekommt man ne Cam in die Finger gedrückt die ein entgegenkommendes Auto einfach scharfhält.
Eigentlich war bei mir die K20D angedacht, aber so wie es momentan aussieht werde ich mir vermutl. eine N...D300 zulegen - Ich will jetzt auch nicht hören: andere Preisklasse etc...Ich bin immernoch Pentax Verfechter und werde es auch bleiben.
Vom Pentaxsystem möchte ich mich, aufgrund des mitlerweile gesammelten, sehr schönen, Glases sowieso nicht vollkommen trennen.

Mich würde es mal interessiern ob hier noch andere Zweigleisig fahren oder ob Ihr mich nun für vollkommen verblödet haltet!?

Gruß Apollo13/Carsten
 
Warum sollte man dich für verblödet halten? Wenn du meinst das du unbedinngt eine D300 brauchst und dir das Geld wert ist um damit die Fotos zu machen ist es doch ok. Es ist deine Entscheidung. Ich für meinen Teil müsste schon überlegen ob ich für paar Fotos die mir entgehen ein anderes System zulegen würde. Knipse aber sowieso kein Sport und deswegen passt eigentlich alles mit Pentax (und mit Übung geht selbst im Sport mehr als viele denken). Wenn ich jetzt natürlich Sportfotograf und meine Agentur genau das Foto haben will, dann würde ich natürlich ein System nehmen was mich am wenigstens behindert.

Falls du dir eine D300 holst, viel Spaß damit, ist eine feine Cam. Durfte sie auch schonmal kurz testen.
 
aber so wie es momentan aussieht werde ich mir vermutl. eine N...D300 zulegen - Ich will jetzt auch nicht hören: andere Preisklasse etc...Ich bin immernoch Pentax Verfechter und werde es auch bleiben.
Vom Pentaxsystem möchte ich mich, aufgrund des mitlerweile gesammelten, sehr schönen, Glases sowieso nicht vollkommen trennen.

Mich würde es mal interessiern ob hier noch andere Zweigleisig fahren oder ob Ihr mich nun für vollkommen verblödet haltet!?
Nee, gibt es einige. Da fallen mir partout Nightstalker mit Olympus und Schnüffelstück mit Fuji S5 Pro ein. tzcobretti betreibt auch Pentax neben einer D300. Aus dem DFN kenne ich auch einige, sogar persönlich, jemand mit D3 und K20 z.B. Oft können sie sich nicht von dem Limiteds trennen...
Warum nicht? Die D300 ist eine sehr schöne Kamera. Viel Spaß damit und gut Licht!
 
Verstehe ich schon Deinen Gedankengang,
aber es ist wirklich so-ist ne andere Preisklasse und somit auch ein "höherwertigeres" System was gewisse Funktionen betrifft.
:lol::lol::lol:
Die D300 würde mir auch raushängen,hatte Sie kurz in den Klauen und schnellstmöglich wieder abgelegt, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme.
:lol::lol::lol:

Man muß eben wissen was man will und sich dann ernsthaft fragt,ob man es auch wirklich braucht.

Ich fotografiere jetzt knapp 1 3/4 Jahre mit meiner K110D,manchmal kommen da
schon gewisse "Neidgedanken" auf. Aber im großen und ganzen bin ich mit Pentax und auch mit dem Service voll zufrieden.

--Mittlerweile ist Pentax auch auf dem Objektiv-park sehr gut positioniert--
:D:D Jedenfalls einschließlich 300mm :D:D

Drüber hinaus gibts ja noch Sigma, geht aber natürlich auch schon in überdimensionale Preislagen, das sollte man bei der Gelegenheit auch nicht vergessen zu erwähnen.

Frag Dich einfach ob Du es auch wirklich haben mußt oder einfach nur haben willst.
:):)Das hilft bei der Entscheidung:):)

Grüßle Volker
 
Mich würde es mal interessiern ob hier noch andere Zweigleisig fahren oder ob Ihr mich nun für vollkommen verblödet haltet!?

Der Gedanke ist absolut nachvollziehbar.

Ich selbst hatte eine zeitlang parallel zu meinem Pentax-Gerödel eine Canon EOS-20D nebst ein paar Objektiven, eben wg. Ai-Servo und weil ich der Meinung war, daß ich unbedingt eine schnelle Zweitkamera für schnelle Motive brauche.

Tja, irgendwie hab ich's dann doch seltener benötigt als ich dachte und immer wenn sich spontan Situationen ergaben, wo ich den Ai-Servo hätte gebrauchen können dann lag die Canon zu Hause im Schrank weil ich die Pentax dabeihatte. :rolleyes:

Also hab ich das Canon-Zeugs vor ein paar Wochen wieder verkauft, leider sogar mit Gewinn. - Warum "leider"? - Nun, hätte ich beim Wiederverkauf Verlust gemacht, wäre ich "geheilt", aber so hat der Ausflug in die Canon-Welt nicht wehgetan und ich weiß, daß ich irgendwann sowieso wieder aus einer Laune heraus irgendeine Zweitkamera kaufen werde.......höchstwahrscheinlich wieder eine Canon, hab analog schon lange mit Canon fotografiert und komm von dem Kram irgendwie nicht so ganz los, bei aller Liebe zu meinem Pentax-Equipment (das ich sicher nicht hergeben werde!)

EDIT: @Kassad: hat Nightstalker überhaupt noch seinen Pentax-Kram? - Man liest hier im Pentax-Forum kaum noch was von Ihm, in seinem Profil steht auch nur noch Oly und im Oly-Unterforum ist Er sehr stark vertreten.
 
.....

EDIT: @Kassad: hat Nightstalker überhaupt noch seinen Pentax-Kram? - Man liest hier im Pentax-Forum kaum noch was von Ihm, in seinem Profil steht auch nur noch Oly und im Oly-Unterforum ist Er sehr stark vertreten.

Guten Morgen :),
bin zwar nicht "Kassad" - aber da ich grade hier am stöbern bin :o: Wenn ich mich nicht total verhaue, müsste "Nightstalker zumindest noch eine K100D (S?) mit ein paar Objektiven haben ...:cool:; Diese Aussage ist aber ohne Gewähr :angel:.

Grüße

Andreas
 
Aus eigener Erfahrung würd ich sagen das du auf Dauer sowieso nur noch ein System nutzen wirst.
Ein "Liebling" schält sich früher oder später immer raus. Und ein zweites teures System nur aus nostalgischen Gründen in der Vitrine stehen zu haben, halte ich persönlich für Luxus.
Wenn du also mit der Nikon deine persönlichen Fotoziele besser ereichen kannst überleg doch obs nicht sinnvoller ist denn Schritt ganz zu gehen?
 
aber so wie es momentan aussieht werde ich mir vermutl. eine N...D300 zulegen - Ich will jetzt auch nicht hören: andere Preisklasse etc...Ich bin immernoch Pentax Verfechter und werde es auch bleiben.

Mich würde es mal interessiern ob hier noch andere Zweigleisig fahren oder ob Ihr mich nun für vollkommen verblödet haltet!?
Es gibt sicher mehr Leute die verschiedene Systeme benutzen. Wer es sich leisten kann, mag und brauch, kein Thema.

Wo ist das Problem?:(
 
Guten Morgen :),
bin zwar nicht "Kassad" - aber da ich grade hier am stöbern bin :o: Wenn ich mich nicht total verhaue, müsste "Nightstalker zumindest noch eine K100D (S?) mit ein paar Objektiven haben ...:cool:; Diese Aussage ist aber ohne Gewähr :angel:.
Ich finde es schön für ihn, wenn er mit Oly zufrieden ist. Genau so aber schade, dass er hier nur noch wenig postet. Seine Beiträge und Bildbeispiele waren sehr hilfreich.
 
Hallo,

ich liebäugle derzeit mit der Nikon D700, kann das also sehr gut nachvollziehen, derzeit ist das aber finanziell einfach "out of scope", nicht sosehr wegen dem Body, sondern wegen der "benötigten" Linsen, als Standardzoom wäre da das Nikon AF S 24-70/2.8G ED meine erste Wahl.

Für mich ist Pentax derzeit insofern ideal, als dass die DA* Linsen im Vergleich zu ähnlich lichtstarken Objektiven anderer Hersteller noch relativ "günstig" sind.

Aber irgendwann kommt sie schon, die D700 ;)

Ciao
Joachim
 
Zweitsystem ist sicher nicht schlecht, wenn man es sich leisten kann. Aber ich glaube auch über kurz oder lang landet man dann bei einem System.
Ich war auch schon ganz kurz davor auf Nikon umzuschwenken und hab mir mal die D700 und die entsprechenden Linsen angeschaut- und habe festgestellt, daß mir persönlich die Haptik nicht so liegt und dann noch die guten Linsen, die allesamt Glasbausteine sind (natürlich nur größen- und gewichtsmäßig). Der AF der Nikon ist im Vergleich zu Pentax aus einer anderen Dimension, daran gibt es nicht zu beschönigen. Aber was ich an Pentax schätze ist die Kompaktheit und relativ geringe Größe, was sehr hilfreich ist, wenn man eine Kamera mit um die halbe Welt oder auf Hiking-Touren mitnehmen muß. Dann muß man sich selber natürlich auch eingestehen wie oft man schnelle Motive fotografiert. Für Oldtimer-Rennen reicht es allemal. AF-C bei Greifvogel-Flugschauen: no way. Aber wann brauch ich den ? Plane ich von vornherein Sport etc. zu fotografieren ?
Man bekommt schnell einen wässrigen Mund, wenn man berufsmäßige Fotografen mit teurem Equipment sieht, aber ich selber habe keine Lust einen Trolley hinter mir herzuziehen, zumal es ja auch nur ein Hobby ist.
Ich koch auch ganz gerne, aber deswegen bin ich noch nie auf den Gedanken gekommen mir die super-dupa Profi-Küche für x-10tausend Euro zu kaufen.Ist halt alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Ein zweites System ist ziemlicher Luxus, dann würde ich lieber richtig umsteigen und bei einem System bleiben. Aber ich kenne dieses Gefühl genau, man möchte sich nicht wirklich von seinem Altglas trennen. Aber wenn die Zweifel zu groß werden- finde ich- dann lieber konsequent umsteigen, die andere Alternative ist nämlich wirklich teurer.
Schade ist eben, daß man bei Pentax nicht upgraden kann. Außerdem habe ich den Eindruck, Pentax ist eher eine Einsteiger/Schüler/Studenten-Marke geworden, neben denen die seit Jahrzehnten mit Penatx fotografieren.
Ich setze meine ganze Hoffnung auf das Nachfolgemodell der K20d, wenn die nicht den Bringer-AF hat, tja dann mal sehen.
 
Ich finde es schön für ihn, wenn er mit Oly zufrieden ist. Genau so aber schade, dass er hier nur noch wenig postet. Seine Beiträge und Bildbeispiele waren sehr hilfreich.

Sorry für den extra kurz gehaltenden OT :o ...
Er wird schon wieder hier posten - da binich mir sicher :cool:;).
Vielleicht waren in letzter Zeit einfach die "falschen" Fragen / Themen hier welche ihn nicht so richtig "aus der Reserve" lockten :angel:.

Aber Stopp - doch wieder Was z. Thema: Wahrscheinlich werde ich mir ja auch wieder mal eine Pentax für Portrait zulegen- aber nicht als "Zweitsystem", sondern als Gleichberechtigtes / Gleichwertiges" :cool::).

Grüße

Andreas
 
meine freundin und ich haben uns diese woche zur pentax ausrüstung noch eine canon 1dmkII gegönnt (+noch ein canon 70-200 2,8 in den nächsten tagen).
wir lieben beide unsere pentaxen, aber sie sind einfach in manchen situationen nicht das was wir wollen (zb. hundesport).
unser schritt zur canon ist einfach mal um zu sehen was es sonst noch gibt. falls pentax mit der k30d einen großen (af-) wurf macht, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die canon wieder aus unserer tasche verschwindet, falls nicht muss vielleicht meine k20 einer canon weichen.....wer weiß
das wird sich alles im sommer zeigen..
 
Hallo Apollo,
Deinen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen, bin ich doch im Sommer neben meinem Pentax System, mit der D300 ins Nikon Lager gewechselt. Ab das Sinn macht? Nein, wirtschaftlich ist das sogar völlig unsinnig. Allerdings betreiben wir hier ein Hobby, zugegebenermassen ein Hobby, dass bei den meisten hier sogar recht teuer ist. Und wie das bei Deutschen so ist, gibt es auch eine Menge kritische Stimmen, die dafür kein Verständnis aufbringen, weil sie ihre Kamera nur am Wochenende rausholen, kein Geld für ein Zweitsystem aufbringen können oder wollen oder einfach nur ein wenig eifersüchtig sind.

Wenn die Ehefrau einen Zweitwagen hat um etwas unabhängiger zu sein, sagt doch auch keiner was. Der eine hat ein Rennrad für 2000 Euro, der andere fährt die gleiche Strecke auf einem 500 Euro Drahtesel. Ankommen werden beide. Es gibt erwachsene Männer die Sammeln Modellautos oder Eisenbahmen und geben dafür mehrer 1000 Euro im Jahr aus. Wieder andere gehen jedes Wochenende für teures Geld Essen oder bringen die Kohle in Kneipen und Discotheken durch. Was ich damit eigentlich sagen will, Sinnhaftigkeit kann nur jeder für sich selbst feststellen, da müssen sich andere auch mal raushalten können.

Zurück zur Sache:
Meine Motivation für ein Zweitsystem ist mein Zeitfenster, ich verbringe jeden Tag mehrere Stunden mit meinem Hobby Fotografie. Warum soll ein normaler Mensch auch zusätzlich zu schönen Bildern soviel dumme Objektivtests machen :-) :o
Ich habe mein Nikon System immer dabei, wenn es darum geht bei bestimmten Anlässen Fotos mit nach hause zu bringen. Es ist in meinen Augen ein absolut professionelles System, zudem rattenschnell und die Bilder gelingen immer. Die Zooms bei Nikon sind auch erste Sahne und definitiv besser als bei Pentax. Wenn ich allerdings mehr Muße habe, ziehe ich mit meiner K20 und meinen Festbrennweiten los. Die Qualität der Limiteds gibt es bei Nikon nicht und es macht einfach Spass damit zu fotografieren. Ausserdem und das meine ich völlig ernst, reizt es mich persönlich auch mal wieder um Bilder "zu kämpfen", die mit meinem Nikon System adhoc gelingen würden. Hier stehen aber absolut technische und nicht künstlerische Aspekte im Vordergrund. Ginge es rein um die Umsetzung des künstlerischen Auges braucht man den ganzen Krempel nicht, da reicht eine Einsteiger DSLR, ein Suppenhuhn und 1-2 Festbrennweiten. Gott sei Dank kann man unser Hobby aber in unterschiedlicher Ausprägung und mit unterschiedlicher Zielsetzung betreiben. Oder wie der Kölner sacht: Jedem Tierschen sein Plaisierschen!" In diesem Sinn:
68.png
 
Es scheint also gar nicht so selten vorzukommen. Ich fahre auch zweigleisig: Pentax K200D und Olympus E-520. Eigentlich wollte ich mich zwischen beiden entscheiden. Letztlich konnte ich mich von keiner trennen. Jede hat ihre Vorzüge und ihren eigenen Charme. Ökonomisch ist eine solche photographische Bigamie nicht - aber schön.:)
 
Die Qualität der Limiteds gibt es bei Nikon nicht und es macht einfach Spass damit zu fotografieren.

Würde ich so nicht sagen, die entsprechenden Objektive sind anders aber nicht schlechter. Das 85/1.4 ist nicht schlechter als das FA77, nur "etwas" größer. Das FA31 kann man sehr gut mit dem Sigma 30/1.4 kompensieren, vermisse das limited absolut nicht.

Ein FA43 ist von der Brennweite sehr speziell, muss man nicht unbedingt haben. :D
 
Würde ich so nicht sagen, die entsprechenden Objektive sind anders aber nicht schlechter. Das 85/1.4 ist nicht schlechter als das FA77, nur "etwas" größer. Das FA31 kann man sehr gut mit dem Sigma 30/1.4 kompensieren, vermisse das limited absolut nicht.

Ein FA43 ist von der Brennweite sehr speziell, muss man nicht unbedingt haben. :D

Du willst nicht ernsthaft ein 31er mit dem Sigma vergleichen?:eek:
 
Es gibt sicher noch mehr Pentax-user, die parallel ein 2. System benutzen.
Das geht quer durch den Systemmarkt, Canon, Nikon, Olympus, Sigma habe ich schon alles gelesen.
Nur Sony als 2.System wäre mir neu.

Ursachen?

Nun für mich war die K10D -als sie neu herauskam- zu teuer als professionellere Ergänzung, also abgedichtet, leise bei Auslösung (Kirche, Theater) - so war es eine gebrauchte (und günstigere) Olympus E-1 (mit 14-54) zusätzlich zur DS geworden.

Die meisten waren mit dem AF-System von Pentax bei wenig Licht und schnellen Objekten unzufrieden oder fanden nicht die Spezialobjektive, die andere angeboten haben.
Die Sigma-parallel-User haben das wohl eher wegen der speziellen Farbwidergabe des Foveon-Sensors gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten