• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentaxianer - wir sind nicht böse!

Genau!

Übrigens: Ich mag Penax, weil's der Rebell ist, der den Großen gehörig ans Knie pinkelt. Hätte es letztes Jahr die 10D schon gegeben, ich hätte mir die gekauft.
...QUOTE]


Für eine PENTAX ist es nie zu spät.

Gruß

AES
 
Ich mag Penax, weil's

So, so, ....:evil:

Übrigens: PENTAX ist nicht japanisch sondern ein Kunstwort :eek:

Setzt sich aus PENTaprism + contAX zusammen. Wurde vor etwa 55 Jahre erfunden und von Zeiss lizenziert als die Asahi Optical Co. die erste japanische Spiegelreflex gebaut hat. Also, etwas deutsches ist mitdabei :lol:
 
Stimmt!

Schwarze Gehäuse/Objektive
Roter Markenschriftzug
Goldener Ring am Objektiv

PENTAX, pentastisch!

Ich bin stolz ein PENTAXianer zu sein.
Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

überlege gerade, ob ich wirklich eine Lanze für Pentax brechen kann. Kann ich nicht, weil meine K100D die erste DSLR in meinem Leben ist. Möchte ich aber trotzdem, weil ich ziemlich zufrieden bin. Wenn ich mal die Tests (gerade im deutschsprachigen Raum) für meine Kamera hernehme, sind die Ergebnissse eher durchwachsen (ja, 6 Mpixel sind halt Sch... :ugly:). Schaut man dann die Meinungen der Benutzer an (auch im englischsprachigen Raum übrigens) sieht's ganz anders aus. Meist volle Punktzahl... Ich glaube, das ist ein Phänomen unserer Konsumgesellschaft. Hat ein Hersteller erst mal Marken- (oder, noch besser, Kult-) Status errreicht, verkauft es sich wie von selbst... auch wenn der Wettbewerb längst besser ist. Volk kauft.... :) Alles andere außer BMW, Audi etc. taugt halt nicht!

Die gleichen Erscheinungen sehe ich seit vielen Jahren bei meinem Brötchenerwerb, in der Computer-/IT-/EDV-Branche. Den Marktführer in Sachen Betriebssysteme muß ich nicht nennen, seine Milliarden hat er nicht verdient, weil seine Solftware (okay, vom Ur-Dos sehee ich mal ab) so gut ist. Eher, weil der Konsument so gläubig ist,

Und nun breche ich doch noch eine Lanze. Für die Underdogs, die Innovationen brauchen, weil sie den großen Namen nicht haben. Und den Etablierten hoffentlich gelegentlichl ans Bein pinkeln.

Grüße, Bernd
 
Moin,

überlege gerade, ob ich wirklich eine Lanze für Pentax brechen kann. Kann ich nicht, weil meine K100D die erste DSLR in meinem Leben ist. Möchte ich aber trotzdem, weil ich ziemlich zufrieden bin. Wenn ich mal die Tests (gerade im deutschsprachigen Raum) für meine Kamera hernehme, sind die Ergebnissse eher durchwachsen (ja, 6 Mpixel sind halt Sch... :ugly:). Schaut man dann die Meinungen der Benutzer an (auch im englischsprachigen Raum übrigens) sieht's ganz anders aus. Meist volle Punktzahl... Ich glaube, das ist ein Phänomen unserer Konsumgesellschaft. Hat ein Hersteller erst mal Marken- (oder, noch besser, Kult-) Status errreicht, verkauft es sich wie von selbst... auch wenn der Wettbewerb längst besser ist. Volk kauft....

Ich glaube eher, dass das ein Indiz dafür ist, dass man nicht so Testgläubig sein sollte ;)

denn was die testen sieht man normalerweise nicht, andere Sachen erfreuen jeden Tag ...oder nerven eben jeden Tag.
 
Weil hier geschrieben wurde, dass die K100d in Test eher bescheiden Abgeschnitten hat:
Also die 'Color Foto' jat die Pentax eigentlich sehr positiv beurteilt, und von denen bin ich eigentlich ganz seriöse Tests gewöhnt...die benutzen zum Test auch ein gutes Makroobjektiv.:top:

Andere Zeitschriften haben die K100D mit Kitobjektiv getesten, und geschrieben, dass das (bei denen) weniger gute Abschneiden vom 'schlechten' Kitobjektiv abhängt.

Und wieder Andere haben die Camera mit dem nur mit dem Kitobjektiv getestet.
 
Hallo Leute,
entschuldigt bitte das ich mich hier auch mal einmische obwohl ich noch gar kein richtiger Pentaxianer bin ( Meine K10D) ist erst bestellt u.wird erst irgendwann geliefert) und ich war bisher immer ein Verfechter von Kompaktkameras weil mir irgendwann in jungen Jahren die Schlepperei zu blöd wurde. Nun bin ich 58 Jahre alt geworden um wieder auf eine DSLR umzusteigen obwohl ich die ganze Palette von Sony zuhause rumliegen habe.

Für mich ist jedoch eines wichtig und das betrifft jedes Lager, wenn jemand sehr von seiner Kamera überzeugt ist, dann ist eines sicher, er beschäftigt sich wenigstens mit seiner Kamera und gehört nicht zu den Typen die nur aus Protzerei eine dementsprechende Kamera kaufen müssen.

Ein Jeder soll u.muß mit seiner Kamera oder event. auch Notlösung auskommen u.zufrieden sein.

Wie heißt es so schön """"LEBEN UND LEBEN LASSEN

L.G Rudy
 
*g*

Irgendwie erkenne ich mich in Deinem Posting wieder, der einzige Unterschied ist allerdings mein zartes Alter von gerademal 46 Jahren.

Vor zwei Jahren habe ich meine gesamte analoge Ausrüstung mit einigen Objektiven verkauft (alles Pentax-kompatibel). Hätte ich gewusst, dass ich mir wieder eine SLR kaufe (und noch dazu eine Pentax), hätte ich das nie gemacht.

Ich habe mich allerdings für Pentax spontan entschieden, weil sie im MM vorrätig war und das günstigste Angebot darstellte, was noch in mein Budget gepasst hat.

Trotzdem bin ich nach einigen Anlaufschwierigkeiten sehr zufrieden und kann die Cam jederzeit weiterempfehlen.
 
Hallo magnum61,

entschuldige bitte das ich ein bißchen älter bin als Du aber wahrscheinlich habe ich ein wenig schneller und intensiver gelebt :evil:

Naja, ich kann auf jeden Fall sagen, ich habe meine Kompakt-Kameras noch nicht verkauft, die stehen noch alle bei mir Zuhause rum u.ich werde sie auch nicht hergeben.
Die K10D habe ich eigentlich genommen weil sie nach der Beschreibung eine Super Kamera sein soll.
Also mal abwarten.

L.G: Rudy
 
Entschuldigung angenommen ;)

Aber ich bin in 2003 auch um mindestens 10 Jahre gealtert. Aber das ist eine andere Geschichte und gehört nicht hierher.

Ich habe keine meiner vorigen Cams mehr. Nach einem Ausflug zu zwei Kodak-Superzoomcams bin ich halt jetzt wieder zu einer Pentax SLR gekommen.
 
Nun ja, wer zum Beispiel den Canonismus als Pseudoreligion betreibt (ich überlege gerade wie denn die Religionsbezeichnung bei den Pentaxianeren heissen müsste, Pentaxianismus? oder so ähnlich???), also egal wie es auch immer heissen mag oder müsste, jedenfalls wird es schnell unfriedlich, wenn jemand sich so stark mit einer Kameramarke identifiziert, das es schon fast religiöse Ausmaße annimmt (ein ähnliches Phänomen gibt es auch bei Autos und anderen Konsumgütern). Hatten wir in der Menschheitsgeschichte doch auch Religionskriege über die wir aufgeklärten Menschen heute nur den Kopf schütteln können.
Nicht wegzudiskutieren ist nun mal die Tatsache, das viele Menschen nach einer Gruppenzugehörigkeit streben, nach Identifikation, nach emotionaler Heimat.
Und die wird dann auch verteidigt.
:grumble: :grumble: :grumble:

Hallo Leute,

ich wollte mich auch mal vorstellen. Bin neu hier und Pentaxer siet der MZ-5. Morgen soll mein Digitales Zeitalter mit der K10D anfangen. Nun für mcih war das eine Kopfentscheidung und nicht "religiös" angehaucht. Ich hoffe sehr dass ihr mir hier mit meinen Problemen helft und mich auch aus den Sackgassen der Digitalen Welt herausführt.

Ich für meinen Teil freue mcih dass Pentax besonders mit der K-Serie wohl die Kurve gekratzt hat und wieder expandieren wird. Denn das bedeutet neue und hoffentlich bessere Objektive und auch in Zukunft gute Bodies.

Sich über ein System zu streiten ist blöd. Wenn ich die nächse Cam kaufen will und Pentax das deutlich schlechtere Angebot hat (inclusiver der dann alten Gläser) werde ich zu einem anderen Hersteller wechseln, davonlebt unsere Wirtschaft. Solange aber ein kleinerer wie Pentax so (angeblich) gute Geräte auch bauen kann werde ich den viel lieber unterstützen als eben mainstream. Auch einer der Gründe warum ich auf Win verzichte (aber nur so am Rande).

Daher freue ich mich auf dieses Forum in dem es sehr gesprächig zugeht. :D
 
Und? Bist du mit deiner K10D zufrieden? Wahr sicherlich eine gut duchdachte Entscheidung...

Er wird mit einer 30D genau so glücklich oder unglücklich, wie mit der K10D, wenn du das meinst.

Es geht wohl eher um bestimmte Objektive, aber das hast du bestimmt schon selber gelesen.:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten