Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Habe zwar schon dort reagiert, dennoch Dank an Kassad.
Ich kann nur jeden ermuntern, sich dort einzutragen und/oder direkt an Pentax zu schreiben.
Ich erinnere mich noch an die '70-er und frühen '80-er als wir mit von amnesty initierten Postkartenaktionen ganze Regierungen zum Nachdenken und Umdenken gebracht haben - nicht immer, aber oft hat der (für jeden einzelnen kleine) Aufwand gelohnt.
Gruß
AES
Kann auch nur einer schreiben, der nicht selbst betroffen ist von einem möglichen Jobverlust.
Eventuell ist ja eine Fremdwerkstatt gar nicht so schlecht, das müsste man erst einmal testen bevor man Angst und Schrecken verbreitet und offene Briefe verfasst oder darauf hinweist. Ob Pentax Europa nun in Deutschland oder Frankreich sitzt ich doch völlig egal, Hautsache sie arbeiten im Sinne der Kunden.
Bei The Lion kann ich es noch nachvollziehen, sie hat schon mindestens die sechste K10D und diverse Reparaturen hinter sich und natürlich auch bei anderen Leuten die eine Kamera beruflich nutzen. Außerdem denke ich, wer beruflich damit arbeitet sollte wenigstens einen Zweitbody besitzen, besser sogar mehr, was auch den Verkaufszahlen von Pentax gut tut.
Mich kann es nicht so richtig berühren, bisherige Werkstattaufenthalte bei 3 Kameras = 0.
Die ehemalige Familienpolitik von Pentax wird wohl von Hoya nicht weiter unterstützt.
Außerdem lese ich hier sehr viel, die Leute haben die Kameras gekauft wegen dem Service, ich habe die K10D gekauft weil mir die Kamera gefiel, nicht aber weil ich mir Sorgen über den Service gemacht habe. Meine K10D ist aus der Garantie raus, auch die Gewährleistung ist abgelaufen, wenn sie nun den Geist aufgibt, schaue ich mal wie sie von innen aussieht, ein Schnitt mit dem Winkelschleifer mitten durch den Body sollte den Einblick erleichtern. Eine Reparatur würde vermutlich so oder so den Zeitwert überschreiten. Auch gilt weiterhin, mein Händler hat mit dieser Situation wohl mehr Ärger als ich, denn sollte ein Defekt innerhalb der Garantie oder Gewährleistung auftreten, bekommt ER die Kamera oder das Objektiv auf den Tisch, Gerichtsstand ist der Ort des Händlers bei dem ich gekauft habe. Also, sollten sich die Händler darüber Gedanken machen, nicht aber die Käufer.
Ich warte erst einmal in Ruhe ab, eventuell ist es ja nicht so schlimm wie hier ausgemahlt, und gute Techniker werden bestimmt nicht arbeitslos. Im Zweifelsfall können sie ja selber eine Servicewerkstatt aufmachen, ich denke auch in diese Richtung wird es wohl auch gehen.
Solche Horrorvisionen wie sie hier dargestellt werden verhindern eher eine Besserung durch mehr Verkäufe als dass sie Pentax helfen. Ihr macht mit diesem Thema nun genau das, was ihr mir immer vorgeworfen habt.
Zum guten Schluss, lest doch noch einmal den Beitrag von TeKaDe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4742031&postcount=65
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4742407&postcount=76
Eventuell einfach nur viel Wirbel um NICHTS?????
Gruß
det
Auch gilt weiterhin, mein Händler hat mit dieser Situation wohl mehr Ärger als ich, denn sollte ein Defekt innerhalb der Garantie oder Gewährleistung auftreten, bekommt ER die Kamera oder das Objektiv auf den Tisch
De Händler ist für mich nur interessant, wenn er sofort tauscht. Ansonsten dauert mir dieser Umweg zu lange. Ist auch schon vorgekommen - hier im Forum - dass einer fürchterlich auf PENTAX geschimpft hat, wegen der langen Bearbeitungszeit, bis sich dann herausgetelet hat, dass die Kamera nach mehr als vier Wochen noch beim Händler lag.
aes