WERBUNG

Pentax Z

Jetzt müsste ich nur noch meine Bank überzeugen, das der Knaller nicht mein Konto sprengt. :eek:
Zumal der Knall wohl noch etwas stärker wird, da ich mir ja auch noch die fehlenden passenden Optiken anschaffen müsste...:ugly:

Aber ich kanns ja erst mal mit dem kleinen K3 Knaller probieren.:D
 
Die Kamera ist ja vergleichsweise bezahlbar. Aber das Nötigste an Objektiven verdoppelt ja nochmal den Preis! :eek:
 
Für die Freunde des abgedichteten Klappmonitors sollte doch jetzt der Moment des "geht doch auch bei Pentax" gekommen sein.
Und mit dieser Produktvorstellung zu diesem Preis sind alle Träume einiger Foristen nach einer Pentax-KB-Kamera zerschlagen. Wo soll die den noch preislich platziert werden?
 
Da ist mir noch was aufgefallen: Für die Pentax 645 Z gibt es die Software Camera Utility 5 zum Fernsteuern vom Computer.
So was gibt es ja für die APS Modelle schon länger nicht mehr.
Wäre schön, wenn die auch für APS Modelle wieder verfügbar wäre zB für Astroaufnahmen.
Grüße von Felix der gern mit der K 30 fotografiert
 
Für die Freunde des abgedichteten Klappmonitors sollte doch jetzt der Moment des "geht doch auch bei Pentax" gekommen sein.
Und mit dieser Produktvorstellung zu diesem Preis sind alle Träume einiger Foristen nach einer Pentax-KB-Kamera zerschlagen. Wo soll die den noch preislich platziert werden?

Ja stimmt, zwischen 8000€ und 1000€ ist echt überhaupt kein Platz mehr... :p
 
Da ist mir noch was aufgefallen: Für die Pentax 645 Z gibt es die Software Camera Utility 5 zum Fernsteuern vom Computer.
So was gibt es ja für die APS Modelle schon länger nicht mehr.
Wäre schön, wenn die auch für APS Modelle wieder verfügbar wäre zB für Astroaufnahmen.
Grüße von Felix der gern mit der K 30 fotografiert

kann kaum anders sein befürchte ich. Ist doch das AF Modul der K-3
Stell Dir einfach mal einen APS-C großen Rahmen um die Fokuspunkte vor
 
Das hier einfach das AF Modul der k3 eingepflanzt würde war ja auch mein erster Gedanke. Aber das es sich Pentax da so einfach macht wollte ich nicht wahrhaben. Auch wenn die 645z preislich in ihrer Liga ein "Schnäppchen" sein mag, das AF Modul auf das größere Format "aufzublasen" kann ja nun kein Kunststück sein. Verstehe es nicht - was soll man denn so mit den 27 Feldern anfangen? Immerhin wird einem so mal der Formatunterschied vor Augen geführt.
 
Ich wurde darauf hingewiesen, dass schon bei der 645D das Modul einer APS-C-DSLR verbaut wurde und dort die Abdeckung nicht besser aussieht. So kann man zumindest sagen: Es ist ein hervorragendes AF-modul verbaut, das seine Qualität schon bewiesen hat.
 
das AF Modul auf das größere Format "aufzublasen" kann ja nun kein Kunststück sein.

Einmal musst Du dazu einen ziemlich grossen Raum unter der Kamera schaffen und das andere ist, dass in der Höhe eine deutliche Beschränkung durch das Auflagemass existiert, d.h. die vertikale Abdeckung wird immer mies bleiben für klassische PDAF-Systeme an MF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten