• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231757
  • Erstellt am Erstellt am
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

dann darfste dich beim bewundern der preise nochmal freuen... die korrekturlinsen gibts fürn appel und n ei.:top:

ah und zu eurer Moduswahlrad-Sperrtaste: ICH HASSE SIE!!!!11elf

... die bedienung des Modusrads wenn man sie in nen unterwasserbeutel steckt ist absolut unmöglich... :top::evil::mad::(
... man könnt ja durchaus mal auf die Idee kommen zwischen fotografieren und filmen wechseln zu wollen wärend man im wasser ist... nicht mit dieser Kamera
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

... ne ganz im ernst ich hätt lieber sowas wie ne selbstverglasbaren Okularaufsatz. Mit meiner hornhautverkrümmung bin ich nämlich echt angeschissen
Hallo,
Den gab es früher für jede Kamera ....:D
Kannst mal guggen ob es die Aufsätze für den PENTAX-Sucher gibt bei dem dein "Glaser" die passende Linse einkleben kann.
Oder du schlachtest eine 1,3x Sucherlupe.... (Kannst ja Korrektur und Lupe vereinen)

Gruß,
Wolfram
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

ich hätt aber lieber ne korrektur bis -3 ...


ne ganz im ernst ich hätt lieber sowas wie ne selbstverglasbaren Okularaufsatz. Mit meiner hornhautverkrümmung bin ich nämlich echt angeschissen

Und bei Hochkantaufnahmen ist die Korrektur wieder um 90° verdreht.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was die Softwarespielerein angeht.... warum soll sowas nicht mit dabei sein ? Erhöht zumindest auch die Käuferschaft. Ich fände es schon ab und zu mal nett ein paar Spielerein ohne irgendeine Nachbearbeitung machen zu können. Man muss sie ja nicht nutzen. Vielleicht könnte das im Menü direkt abschaltbar sein (Profimodus ;) ) sodass es nur erscheint wenn man es auch haben will.
Der vielbesagte TAV Modus interessiert mich dagegen ehrlichgesagt überhaupt nicht weil ich keine hohen Iso mag und hoch ist für mich schon alles über 500. Und das kann ich auch alleine einstellen wenn es sein muss. Und gibt man ihm freie Hand dann geht er oft ziemlich hoch.
Ja ich weis wozu dann eine K-5 blabla aber jeder sieht das nunmal anders... und ich empfinde rauschen in Bildern als hässlich. (abgesehn vielleicht von SW) ...ja nachbearbeiten .......

Aber was mich wirklich interessiert ist ein besserer AF. Sei es mit mehr Sensoren, kleineren ..weis der Geier. Damit steht und fällt für mich alles. Ich hoffe sollte es eine K-3 geben das diese kein(!) Vollformat hat und das sie einen wirklich deutlich verbesserten AF mitbringt am besten mit der Möglichkeit auf besonders genauen AF umzuschalten der dann langsamer geht. Mir ist oftmals die Geschwindigkeit gar nicht so wichtig nur ich will keinen dämlichen Back- oder Frontfokus der sich dann auch noch bei bestimmten Situationen wieder verändert. Dann würde ich die K-3 kaufen um die K-5 zu ersetzen, selbst wenn sie alleine 1500 kostet.
Die will ich kaufen und dann damit ohne nachzudenken fotografieren können und nicht rumtesten müssen weil ich mich wundere warum bei völlig banalen einfachen Situationen Dinge unscharf werden. (vielleicht auch weniger Serienstreuung damit das rumgekeifere hier im Forum gar nicht erst entsteht)

Achso und natürlich die Auswahlmöglichkeit beim Video zwischen dem jetzigen Format und H.264 . Da ich oft einfach blos mal ein paar Schnipsel aufnehmen möchte nerven mich diese Monsterdatein enorm, zumal mit dem anderen Codec sicherlich auch mehr fps möglich sind, sodass ein Schwenk besser wirkt.
Klappbarer Monitor wäre natürlich ein nettes Feature am besten ohne Schminkspiegeleffekt. Letzteres meinetwegen in einem direkt von Pentax erhältlichem Aufsatz, wo ich nicht rumsuchen muss was da nun passen könnte usw.

Ok vielleicht könnte ja noch irgendwas am Blitz rumgefummelt werden damit man den nicht immer etwas runterregeln muss, wobei mich das nun nicht so sehr stört.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mir ist nicht klar, wie ich dadurch bessere Bilder machen kann. Bestenfalls bequemere.
Schrieb ich denn, dass durch eine integrierte Okkularabdeckung "bessere Bilder" möglich wären . . . ?


'Spielereien' wie TAv oder Auto-iso? Oder selbst justierbare Wasserwaage?
Oder doch eher sowas wie weitere "Bildstile"? Letztere müssen wenns nach mir geht auch nicht in ner Kamera sein. Wozu auch - kann man ja nachträglich mindestens ebensogut hinbekommen.
Na also . . .


Beim Rest wäre ich schon froh, wenn mir eine brauchbare Kamerasoftware ein paar Bilder möglich macht, die so bis jetzt nicht möglich sind oder aber bereits mögliche Bilder deutlich komfortabler macht.
Und wie war das oben? :)
Mir spielt Bequemlichkeit dieser Art keine Rolle.
Die bereits bei K-5 integrierten Bearbeitungsfunktionen genügen doch vollauf. Oder kauft man sich etwa tatsächlich eine D-SLR um Bilder à la "instagram"-Bildchen zu machen?
Frage mich da schon ernsthaft, mit welcher Kamerasoftware man Bilder machen möchte die sich nicht aus RAW bearbeiten liessen . . .

Lars.J schrieb:
ah und zu eurer Moduswahlrad-Sperrtaste: ICH HASSE SIE!!!!11elf
Las heute gerade, dass man bei der Canon 5DIII im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin einen solche Sperre spendierte. Klar, deutliche Rasterpositionen eines Wählrades sind toll, eine Sperre dann halt schon sicherer. Offenbar hat Canon da 'was von Pentax gelernt :) Zudem gibt's ja auch Kameras (oft bei Nikon's) mit denen man einen "Modus".Knopf drücken und dann an einem seperatem, unervesellem Wählrad drehen muss, geht zwar auch mit einer Hand, muss dazu aber die Finger spreizen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Schrieb ich denn, dass durch eine integrierte Okkularabdeckung "bessere Bilder" möglich wären . . . ?
Nein:o
Das ist eben meine Prämisse, was ich bei einer neuen Kamera voraussetze: bessere Bilder ermöglichen, einfacher gute Bilder ermöglichen oder gar Bilder ermöglichen, die bisher nicht gingen.
Und wie immer übertrag ich meine Voraussetzungen an Werkzeuge eben automatisch auf andere:o


Und wie war das oben? :) Mir spielt Bequemlichkeit dieser Art keine Rolle.
Achso - da haben wir nur ein kleines Missverständnis: Für mich ist Kamerasoftware alles, was programmiert wurde und in der Kamera werkelt; wenns extrem Hardwarenahe Software ist nenn ichs manchmal Firmware.
Der Teil der Software, der nach der Aufnahme aus dem Rohbild was macht kann gern wegbleiben oder aufs allernötigste beschränkt werden, falls man mal spontan ein Bildchen von der Kamera weitergeben möchte. Der Teil, der nicht wirklich was macht, wie z.B. die Motivprogramme bei den Einsteigern ("Oh, User hat Portraitmodus eingestellt. Na dann mach ich die Blende mal auf und geb mir beim Entwickeln die Mühe, dass da die Hauttöne hübsch werden") müssen auch nicht wirklich sein. Dagegen gäbs dann eben auch Softwareseitig einiges, was das Fotografieren tatsächlich vereinfachen würde. Vereinfacht gesagt Automatismen übersteuern zu können und eigene Abläufe vorgeben zu können.
Bequemlichkeit möchte ich dagegen schon. Also keinen "Full Auto" Modus, sondern eben weniger Verrenkungen, weil die Kamera auch in M und B mal wieder meint denken zu nmüssen aber leider einen an der Klatsche hat. Da gegenzusteuern oder mal wieder auf künstlich gesetzte Grenzen zu stoßen ist das einzige, was mich nervt. Und das Generve möcht ich eben loswerden. Ein Werkzeug muss funktionieren. Nicht mehr, nicht weniger.
edit: Wobei mich unnütze Motivprogramme und blödelfilter nicht wirklich stören - klar, die nehmen Platz für wichtigeres weg, aber dafür ermöglichen sie anderen den Einstieg, die dann für größere Stückzahlen und somit auch günstige Preise sorgen.

[Erinnert mich tagtäglich an eine meiner ersten Digiknipsen: Die hatte nur Programmautomatik, Matrixmessung und keine Belichtungskorrekturmöglichkeit. Um da korrekt zu belichten musste ich insbes. zur Dämmerung mir irgendwas meist viel zu helles suchen, teils auch extra passend mit der Taschenlampe anstrahlen, die Belichtung messen lassen, speichern (gottseidank ging wenigstens das) und verschwenken + nachfokussieren. Alles nur, weil die Inscheniöre und Produktdesigner voll auf ihre Unfähigkeiten vertrauten und dem Nutzer kaum Möglichkeiten gegeben haben, da gegenzusteuern. Mit DSLR und den Edelkompakten ist das schon merklich besser geworden. Aber das Potential wird noch immer nicht genutzt.]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Achso - da haben wir nur ein kleines Missverständnis
Ja, offenbar. Danke der ausführlichen Ausführung, Missverständnis damit mehr als bereinigt :)

So wie du es nun schriebst, stimme ich dir zu. Ja, es gibt Unnötiges, aber auch Unnötiges das nicht stört.
Klar, heute haben alle Kameras den "Grünen Knopf" und ich sehe dies nicht als "Laien-Verzweiflung", sondern ist ja nichts weiter als eine evtl praktische Rückstellung.
Mich würd's zwar auch nicht wirklich stören, dennoch finde ich es eine höchst symphatische Eigenschaft der K-5 dass sie über keine Motivprogramme verfügt. Und zwar keineswegs im Sinne von "Abgrenzung", sondern eben "unnötig".

Mag mich noch gut an die Markteinführungen der Nikon F90/X Anfangs/Mitte der 90er Jahre erinnern. Schon bei der F90 schüttelten viele den Kopf, zumal die zweitpositionierte Kamera unter dem Spitzenmodell doch tatsächlich die Symbole der Motivprogramme auf der Rückwand aufgedruckt hatte. Sollte die F90 doch der Marktherrschaft Canon's entgegentreten. Doch gut 2 Jahre später änderte Nikon bei der F90X nichts daran was dann zu echauffierten Reaktionen Mancher führte.
"Ach' wie Laienhaft . . . " und so. Mich persönlich hat's nie gestört.
Nur : bei einer hochwertigen D-SLR wo man ja dazu noch die unmittelbare Bildkontrolle hat, finde ich solche Progrämmchen (die nichts weiter sind als Programmkurven) noch überflüssiger.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mich würd's zwar auch nicht wirklich stören, dennoch finde ich es eine höchst symphatische Eigenschaft der K-5 dass sie über keine Motivprogramme verfügt. Und zwar keineswegs im Sinne von "Abgrenzung", sondern eben "unnötig".

Mag mich noch gut an die Markteinführungen der Nikon F90/X Anfangs/Mitte der 90er Jahre erinnern. Schon bei der F90 schüttelten viele den Kopf, zumal die zweitpositionierte Kamera unter dem Spitzenmodell doch tatsächlich die Symbole der Motivprogramme auf der Rückwand aufgedruckt hatte. Sollte die F90 doch der Marktherrschaft Canon's entgegentreten. Doch gut 2 Jahre später änderte Nikon bei der F90X nichts daran was dann zu echauffierten Reaktionen Mancher führte.
"Ach' wie Laienhaft . . . " und so. Mich persönlich hat's nie gestört.
Nur : bei einer hochwertigen D-SLR wo man ja dazu noch die unmittelbare Bildkontrolle hat, finde ich solche Progrämmchen (die nichts weiter sind als Programmkurven) noch überflüssiger.

Die K5 hat im ersten Menu unter Punkt 3 auch die Option ein Belichtungsprogramm aus 6 verfügbaren Programmen zu wählen.:)
Es ist im Handbuch auf Seite 114 sehr ausführlich beschieben.

LG
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

ich wünsche mir von Pentax

1. eine qualitativ sehr gut verarbeitete Kamera
2. K-Mount soll weiter unterstützt werden
3. Vollformat oder sehr hochwertiger APS-C Sensor
4. Klappdisplay
5. Filmen mit permanentem AF
6. heller , auch für Brillenträger sehr gut ablesbarer Sucher
7. Limited Zooms im Brennweitenbereich 24-70 oder 16-80

Die K-01 gefällt mir gar nicht. Vielleicht bringt das ja die K-3, wenn nicht müsste ich mir überlegen das System zu wechseln.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

ich wünsche mir von Pentax

1. eine qualitativ sehr gut verarbeitete Kamera
2. K-Mount soll weiter unterstützt werden
3. Vollformat oder sehr hochwertiger APS-C Sensor
4. Klappdisplay
5. Filmen mit permanentem AF
6. heller , auch für Brillenträger sehr gut ablesbarer Sucher
7. Limited Zooms im Brennweitenbereich 24-70 oder 16-80

Die K-01 gefällt mir gar nicht. Vielleicht bringt das ja die K-3, wenn nicht müsste ich mir überlegen das System zu wechseln.

Hallo.
Die Punkte 1-3 hast Du aktuell schon mit der K5, die Probleme der Produktion sind beseitigt.
Einzig einen Kleinbildsensor gibt es nicht, aber wer sehr hohe Ansprüche stellt, kann ja auf das Mittelformat wechseln.

Den Sucher der K5 finde ich bestimmt nicht duster, andere Hersteller bieten in diesem Preissegment auch nicht mehr.

Zu Punkt 7.
Und Du bist bereit 1500,- Euro oder mehr für so ein Objektive auszugeben, wenn ich mir Deine Signatur anschaue habe ich dabei so meine Zweifel. :lol:
http://www.fotokoch.de/Nikon_AF-S_2_8_24-70_G_ED_21601.html?prepage=objektive-fuer-nikon.html

LG
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich fände eine Über/Unterbelichtungsanzeige im optischen (!) Sucher gut, so wie es sie im LV gibt (Flächen blinken), die man auf Wunsch zuschalten kann und auf das optische Bild gelegt wird. Muss gar nicht mal irre hochauflösend sein.

Ich bin ja immer wieder überrascht, was man schon hat und nicht zu schätzen weiss:
Las ich gestern doch einen eher werbemässigen Artikel über die 5d3, wo schick betont wurde, dass diese Kamera ja jetzt auch:
a) Mehrfachbelichtung könne
b) in der Kamera zwei Bilder nebeneinander vergleichen könne.
Öh. Muss ich schonmal gesehen haben. ;)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hallo.
Die Punkte 1-3 hast Du aktuell schon mit der K5, die Probleme der Produktion sind beseitigt.
Einzig einen Kleinbildsensor gibt es nicht, aber wer sehr hohe Ansprüche stellt, kann ja auf das Mittelformat wechseln.

Den Sucher der K5 finde ich bestimmt nicht duster, andere Hersteller bieten in diesem Preissegment auch nicht mehr.

Zu Punkt 7.
Und Du bist bereit 1500,- Euro oder mehr für so ein Objektive auszugeben, wenn ich mir Deine Signatur anschaue habe ich dabei so meine Zweifel. :lol:
http://www.fotokoch.de/Nikon_AF-S_2_8_24-70_G_ED_21601.html?prepage=objektive-fuer-nikon.html

LG
det

bei der K-5 fehlt mir das Klappdisplay.

Zu Punkt 7. -> wieso meinst Du aus meiner Signatur auf meine Bereitschaft zu einem teuren Zoom schliessen zu können ? :confused:

Wenn es von Pentax ein hervorragendes Standardzoom wie z.B. das zitierte Nikon 24-70 gäbe, hätte ich es wahrscheinlich schon.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

bei der K-5 fehlt mir das Klappdisplay.

Zu Punkt 7. -> wieso meinst Du aus meiner Signatur auf meine Bereitschaft zu einem teuren Zoom schliessen zu können ? :confused:

Wenn es von Pentax ein hervorragendes Standardzoom wie z.B. das zitierte Nikon 24-70 gäbe, hätte ich es wahrscheinlich schon.

Es gibt ein ganz hervorragendes Objektiv in diesem Brennweitenbereich von Sigma:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/24-70mm-f28-ex-dg-hsm.html
Warum besitzt Du das 17-70 und nicht das oben genannte 24-70 HSM? UVP ist doch gerade einmal 1099,- Euro.
Kannst Du sofort bestellen, es ist am Lager:
http://www.fotokoch.de/Sigma_EX_2_8...30932.html?prepage=objektive-fuer-pentax.html

Weiterhin gibt es das DA*16-50, das 28-75er Tamron, das 17-50er Tamron und es kommt ein neues Objektiv von Pentax.

Wo liegt also das Problem?

bei der K-5 fehlt mir das Klappdisplay.
Mir auch, aber nach der PK gibt es da auch keinen Grund mehr zu meckern, da bin ich mir ganz sicher.
In der Wartezeit, es dauert bestimmt noch ein Jahr oder länger bis ich die neue Kamera kaufe, fotografiere ich mit der K5 und den anderen 5 Bodys von Pentax die ich noch besitze.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Es gibt ein ganz hervorragendes Objektiv in diesem Brennweitenbereich von Sigma:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/24-70mm-f28-ex-dg-hsm.html
Warum besitzt Du das 17-70 und nicht das oben genannte 24-70 HSM? UVP ist doch gerade einmal 1099,- Euro.
Kannst Du sofort bestellen, es ist am Lager:
http://www.fotokoch.de/Sigma_EX_2_8...30932.html?prepage=objektive-fuer-pentax.html

Weiterhin gibt es das DA*16-50, das 28-75er Tamron, das 17-50er Tamron und es kommt ein neues Objektiv von Pentax.

Wo liegt also das Problem?


Mir auch, aber nach der PK gibt es da auch keinen Grund mehr zu meckern, da bin ich mir ganz sicher.
In der Wartezeit, es dauert bestimmt noch ein Jahr oder länger bis ich die neue Kamera kaufe, fotografiere ich mit der K5 und den anderen 5 Bodys von Pentax die ich noch besitze.

Gruß
det

Entschuldigung bitte, aber was soll das hier werden : die spanische Inquisition zum Objektivkauf? Es war gefragt, was man sich von Pentax an Verbesserungen wünscht und das habe ich beschrieben. Andere sehen das sicher anders als ich und damit kann ich gut leben. Ein Problem hab ich damit schon gar nicht.

Zur Sache :
Das 17-70 war ein Versuch das Kitobjektiv zu ersetzen und es hat mir nicht gefallen. Allein schon die Haptik von Sigma und Tamron sagt mir nicht zu, sie fühlen sich (für mich) wenig wertig an. Das DA* funktioniert an einer K100D wohl nicht, da diese keinen SSM unterstützt, ich denke desgleichen gilt für das Sigma 24-70.

Recht gelungen finde ich das DA16-45, nur etwas lichtschwach und es wäre schön wenn es von Pentax ein Standard-Zoom im limited-Qualität gäbe. Wie gesagt, das ist meine Meinung, andere mögen anders urteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Entschuldigung bitte, aber was soll das hier werden : die spanische Inquisition zum Objektivkauf?

Nein, nur wenn man sich etwas wünscht was es schon gibt, bringt man andere Leser durcheinander, das ist alles.

Zum 17-70, das ist auch kein EX, es ist die Billigserie, wie bei Pentax das 16-45. Das 24-70 ist ein EX und vergleichbar mit den DA*, das 24-70 gibt es auch ohne HSM, also funktioniert es auch mit der K100D.

Ich denke immer an die Leute die einsteigen und nicht wissen was sie von solchen Texten halten sollen, es gibt jede Menge Objektive für Pentax, auch sehr hochwertige Objektive, man muss nur bereit sein dafür auch zu bezahlen. Auch lange Brennweiten über 300mm gibt es für Pentax genug, von Sigma das 120-400, 150-500, 50-500, 500mm und das 300-800mm, mehr braucht kein Mensch, wenn Er/Sie nur bezahlen kann.:rolleyes:

Gruß
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

ach jetzt geht es plötzlich darum, niemanden durcheinander zu bringen ? Ich denke die Leser hier im Forum sind nicht dumm und finden sich auch ohne Oberlehrer zurecht.

Außerdem bitte einfach mal lesen was ich geschrieben habe: ich mag die Haptik von Sigma nicht, also ist es für mich auch egal was es da an Objektiven gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Verbesserungen der K-5 sind eigentlich gar nicht notwendig, es ist eine astreine Kamera. Das meiste, was hier genannt wird sind keine echten Verbesserungen sondern Erleichterungen im Handling.

Hauptsache Pentax übernimmt nicht das neue Canon-feature :ugly:
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hauptsache Pentax übernimmt nicht das neue Canon-feature :ugly:
:ugly:
Aber Golem ist wieder mal superschnell. Das war hier im Forum schon eine Weile Thema und die Canon-Bestätigung ist ja auch schon ein paar Tage alt. Das beste aber ist: die 5D Mark II hat das "Problem" auch. "Problem", weil es nur außerhalb des für die Lichtmessung spezifizierten Bereiches auftritt, nur etwa 1/2 EV ausmacht und bei so wenig Licht eh kaum jemand die AE-Messung nutzt.
Und der Bezug zu Pentax? Die hat das Problem nicht - liefert mir dafür außerhalb des zulässigen Messbereiches unabhängig vom Displaylicht komische Werte (Objektiv und Sucher zu, ISO 1600: 20 Sekunden? ;)). Mein Wunsch: die Entwicklungsresourcen für anderes verwenden, weil es kein Problem ist. ;)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Verbesserungen der K-5 sind eigentlich gar nicht notwendig, es ist eine astreine Kamera. Das meiste, was hier genannt wird sind keine echten Verbesserungen sondern Erleichterungen im Handling.

Hauptsache Pentax übernimmt nicht das neue Canon-feature :ugly:
Aber überwiegend Erleichterungen die die Kamera verbessern. :)
Und ein Klappmonitor z.B. kann einem das robben im Matsch ersparen.
Das fände ich gut.

Zur EOS 5D:
Schön dass anderer Leute Kinder auch mal krank werden:D
Das beruhigt.

Gruß,
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten