• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax, wie sieht die Zukunft aus???

Hallo Leute!

Das da oben war meine ursprüngliche Frage, mit dem ich dieses Thema aufgemacht habe.:top: Da ist die anschließende Diskussion wohl ein bisschen aus dem Ruder gelaufen....:D:D:D

Grüße, Walter
Da ich ebenfalls aus der Nähe von WÜ stamme decken sich meine Erfahrungen mit deinen. Solange der Blöd-Markt noch D-H war lief die Beratung sehr kompetent inzwischen naja. Und echte Konkurrenz gibts in Wü ja nur nicht wirklich. Mein Fazit - ich kauf im Web.
 
Mein Statement ist also dass auf Grund von 1. - niemand schleppt dauernd seine DSLR mit sich rum - und auf Grund von 2. - die meisten sind mit den Möglichkeiten ihrer Cam überfordert - die Idee einer Open-Source DSLR absolut gesponnen ist - im Sinne von verrückt oder daneben. Diese Cam wird keiner kaufen, darauf wette ich einen Kasten edlen Münchner Tropfen (also Grundnahrungsmittel hier).
Warum sollte einer eine Kamera nicht kaufen nur weil sie eine zusätzliche Funktion hat die man aber nicht nutzen muss :eek:
Es sagt ja keiner das Pentax uns nur den Body hinschmeisen soll und die Software wird komplett selbst programmiert, sondern dass man gerne eine Skriptschnittstelle hätte über die man Dinge anpassen und eigene Miniprogramme einbauen kann die das Maximum rausholen. In den meisten Fällen wird die Hardware von den Herstellern nicht komplett ausgenutzt da es
1. zu aufwendig wäre
2. teureren Modellen Konkurrenz machen würde
3. eher geringe Nutzerzahlen hat
Beispiele dafür findet man viele (zb ein gewisser Soundkartenhersteller, dessen ältere Modelle mit gemoddeten Treibern deutlich mehr können, oder eine angeblich nicht mögliche Videofunktion beim iPhone, welche mit ner App nachgerüstet wurde). Darum sollte man hier nicht so engstirnig sein und soetwas einfach als Humbug oder "Hexenwerk" ablehnen.
 
Ich denke ihr macht hier einen enormen Fehler:.

chdk & magic lantern, zum xten mal.
du redest von schachspiechen auf dem minidisplay, wow, tolles argument. und jetzt husch husch, geh auf die beiden seiten und ueberzeug dich selbst davon, dass fotografie mehr sein kann als aufs knoepfchen zu druecken. :)
 
Weil sie funktioniert!!!! Wenn ich Pentax wäre würde ich auch den Teufel tun irgendwelche Pfuscher an meiner Firmwre rumschrauben zu lassen - und dann ähnlich wie Microsoft jahrelang Dresche zu bekommen weil irgend ein Schei** Progrämmelchen nicht richtig läuft :grumble: Ich selbst verdiene meine Kohle mit Software entwickeln und würde mir keine Opensource Firmware auf die Cam laden.
Mir hat so eine Software schon geholfen, ich denke nur an die K10D und die Russensoftware. Aber es muss ja auch nicht jeder alles wissen und nutzen, es reicht ja wenn es die Leute tun die davon etwas verstehen.;)

Gruß
det
 
Mir hat so eine Software schon geholfen, ich denke nur an die K10D und die Russensoftware. Aber es muss ja auch nicht jeder alles wissen und nutzen, es reicht ja wenn es die Leute tun die davon etwas verstehen.;)

Gruß
det

:lol: wieder nen strich... irgendwann haste die liste zwischen "brauchbaren beiträgen zu tele´s" und "hochmut-post´s" voll...

so sehr ich deine meinung bei sigma fragen schätze, so sehr mißachte ich deine schreibweise/art hier...

zum ausgangspost bringt das alles aber nix...

zukunft von pentax ??? mindestens so viel verkaufen, wie hergestellt wird/werden kann... nen global player wird da wohl nie drauß, spaß hab ich aber damit genug....
 
:lol: wieder nen strich... irgendwann haste die liste zwischen "brauchbaren beiträgen zu tele´s" und "hochmut-post´s" voll...

Wenn von „Pfuscher an meiner Firmware rumschrauben und Schei** Progrämmelchen“ die Rede ist kann man keine andere Antwort von mir erwarten. Meine Antwort hat auch nichts mit Hochmut zu tun, wenn jemand keinen Führerschein hat darf er doch auch kein Auto fahren, mit anderen Worten, wenn ich von einer Sache keinen Schimmer habe gehe ich da auch nicht ran.
Diese ganzen Diskussionen sehe ich auch nicht als OT an, denn sie kamen durch die Fragestellung zustande. Wenn man über die Zukunft spricht kann man nur vermuten, nicht mehr und nicht weniger, natürlich machen sich dann auch Menschen Gedanken darüber wie es eventuell besser gehen könnte.
Wie auch immer, ich hatte ja schon geschrieben dass ich nicht damit rechne solche Sachen in naher Zukunft zu bekommen:
Deine Vorschläge sind wirklich gut, nur umsetzen wird sie kein Hersteller, zumindest nicht in der momentanen Situation. Erst wenn das Wasser bis an der Unterlippe steht werden die Köpfe wieder frei, meist zwar zu spät, aber wir werden auch durch unsere Texte nichts daran ändern, leider.
Gruß
det
Pentax war ja nicht einmal in der Lage ein dreh und schwenkbares Display in die aktuellen Kameras einzubauen, wer würde dann noch mit echten Innovationen rechnen?:)

Gruß
det
 
:lol: wieder nen strich... irgendwann haste die liste zwischen "brauchbaren beiträgen zu tele´s" und "hochmut-post´s" voll...

so sehr ich deine meinung bei sigma fragen schätze, so sehr mißachte ich deine schreibweise/art hier...

zum ausgangspost bringt das alles aber nix...

zukunft von pentax ??? mindestens so viel verkaufen, wie hergestellt wird/werden kann... nen global player wird da wohl nie drauß, spaß hab ich aber damit genug....

Mit so einem Text sich über die Schreibweise anderer zu mokieren... :(

Und falls Pentax tatsächlich anfangen sollte, mehr zu verkaufen, als sie überhaupt herstellen (oder zumindest genausoviel, was IMHO genauso unmöglich ist), dann sähe ich die Zukunft für sie schwarz.

Um noch einmal ein paar Posts zurückzuspringen: Falls das kleine Display im Bezug auf einfache Bildbearbeitungsfunktionen das größte Problem darstellen sollte, dann ist es das eigentlich keines, was sich mit einem HDMI-Ausgang nicht lösen lassen würde. Und die K7 besitzt schon einen solchen. Solange es für mich keine negative Auswirkungen wie eingeschränkte Hauptfunktionen, Akkulaufzeit oder höheren Preis hat, sollen sie ruhig machen. Ich hab ja auch keinen überflüssigen Müll auf mein Handy installiert, obwohl ich es könnte (mit Ausnahme Photographer's Screwdriver). Und interessant in Form z.B. eines erweiterten Intervallauslösers oder auch eines DoF-Rechners könnte ich mir eine solche Schnittstelle schon vorstellen.
 
Um mal auf das Thema zu kommen. Pentax soll mal in Zukunft sein Image polieren und die Preise der Objektive wieder nach unten korrigieren. Es geht nicht um irgendwelche Ramschaktionen, aber Pentax sagt da draußen fast niemandem etwas, der sich nicht schon mal hier aufgehalten hat.
 
Werbung kann man auch mit guten Produkten machen. Das tut Pentax gerade - es gibt einige Neueinsteiger, die bei uns im Forum Fragen stellen. Wirklich, die nähere Zukunft sieht für Pentax doch ganz gut aus. Sie schrieben schwarze Zahlen (wenn auch knapp), die sicherlich guten Verkaufszahlen der K-x sind da noch nicht mal enthalten. Was in fünf Jahren ist, kann hier keiner voraussehen. Aber so lange sich Sigma eine DSLR-Sparte leisten kann, kann Hoya es auch. ;)

MK
 
Ach ich denke, jeder der sich vor dem Kauf wirklich SELBER schlau macht, wird an Pentax nicht vorbeikommen - zumindest was das Lesen betrifft. Immerhin bieten die Kameras doch ein paar nette Features.
Die Gefahr besteht in meinen Augen darin, einfach in einen Laden zu gehen in dem Mitarbeiter werkeln, die eher auf die Großen 2 fixiert sind. Zudem bewerten viele Fotomagazine das Rauschverhalten der Pentax-Kameras immer relativ schlecht. Die Vorteile die in der geringen Entrauschung liegen, werden dort selten thematisiert.

Aber wenn man sich schon selber schlau machen muss, dann wäre ein höherer Bekanntsheitsgrad (bspw. durch das Nutzenkönnen eigener "Apps") und der damit gegebene eventuelle Zusatznutzen, durchaus als Entscheidungsgrund für Pentax zu sehen.

Bei mir waren es damals die Abdichtungen und der Bildstabilisator, die Pentax interessant gemacht haben. Dadurch hat man dann weitere Erkundigungen eingeholt und gesehen, dass es nicht nur Canon und Nikon gibt.

Es sind halt aber solche "Zusatzfunktionen" die einem unsere Marke attraktiv machen. Leider ist der Bildstabi heutzutage nicht mehr das ultimative Argument für Pentax, also muss es etwas Neues geben; insbesondere da die Preise für die Objektive (auch ein großer Grund für mich damals eine Pentax zu kaufen) enorm gestiegen sind - meine Meinung!
 
Um noch einmal ein paar Posts zurückzuspringen: Falls das kleine Display im Bezug auf einfache Bildbearbeitungsfunktionen das größte Problem darstellen sollte, dann ist es das eigentlich keines, was sich mit einem HDMI-Ausgang nicht lösen lassen würde. Und die K7 besitzt schon einen solchen. Solange es für mich keine negative Auswirkungen wie eingeschränkte Hauptfunktionen, Akkulaufzeit oder höheren Preis hat, sollen sie ruhig machen. Ich hab ja auch keinen überflüssigen Müll auf mein Handy installiert, obwohl ich es könnte (mit Ausnahme Photographer's Screwdriver). Und interessant in Form z.B. eines erweiterten Intervallauslösers oder auch eines DoF-Rechners könnte ich mir eine solche Schnittstelle schon vorstellen.

ja aber es ist doch eine Kamera und kein Computer zur Bildbearbeitung:confused: - wo steck ich dann Maus und Tastatur in meine Pentax ...

Ein OS möchte ich (bisher) nicht auf meiner Pentax, eine K-7 hat doch auch jetzt schon Unmengen von Software an Board(Schärfe,Feinschärfe1,Feinschärfe2:ugly:), da verliert man vor lauter Einstellung das Motiv außer Augen.
 
j...eine K-7 hat doch auch jetzt schon Unmengen von Software an Board(Schärfe,Feinschärfe1,Feinschärfe2:ugly:), da verliert man vor lauter Einstellung das Motiv außer Augen.

Eben. Es gibt bereits extrem viele Funktionen. Warum sollte man Anwender dann nicht Interfaces programmieren lassen, die das ganze etwas vereinfachen bzw. viel übersichtlicher gestalten? Schon mal ein iPhone benutzt? DAS ist im Vergleich zu meinem Smartphone mit Windows sowas von intuitiv, das könnte sogar meine Oma bedienen ... mehr oder weniger ;) Und die Menüs in der Kamera sind zwar relativ logisch, aber doch z.T. sehr verschachtelt und nicht für jeden so leicht zu bedienen.
Jetzt könnte man wieder sagen, Leute die mit komplexen Menüs Prpbleme haben, sollen sich eine K-x oder K-m mit schönen Motivprogrammen kaufen. Aber warum sollten die auf Funktionen höherer Modelle verzichten?

Btw. Mit OS ist hier eher OpenSource statt Operating System gemeint denk ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es noch nen komischen Rucksack dazu, aber trotzdem teuer. Die könnten aber vielleicht Die K-X + beide Objektive und Pentax-Rucksack für 599€ verkaufen. Direkt fertig gepackt zum mitnehmen nach dem Kauf :) Würde garantiert gut ankommen, wenn man es richtig vermarktet.
 
Also meine Pentax k-m (süss die kleine!) gabs beim Planet für 350 € im Ausverkauf (schwarzes Chassis) die weiße gabs bei Media Murmel für 550€.. zubehör in beiden Läden null... auch ich muss meine Infos aus dem Netz beziehen.. und kaufen auch nur online. Ich schätze an Pentax das sie nur eine Objektivaufnahme haben..und das meineswissens schon laaaange Jahre lang. Macht die Sache mit den Objektiven günstiger.. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten