@molesarecoming: In Anbetracht der schlechten Erfahrungen die Pentax macht, wenn sie den Kunden nur alleine die Wahl der AA-Akkus überlassen und keinen propitären Akku verbauen, lässt es auch mich schaudern, was dann an negativem Feedback kommen würde, wenn der Kunde auch noch in der Firmware rumprogrammieren könnten.
Denn den Murks macht dann auch weiterhin die Kamera und niemals-nicht der User und seine Programmier(un)künste.
Ausserdem für mich persönlich gesprochen, ich fotografiere lieber statt zu programmieren und installieren und testen usw.
So ein revolutionäres Modell(-idee) könnte höchstens Hoya unter eigenem Namen rausbringen, das K-Bajonett und die Hardware können sie dazu gerne heranziehen.
Aber namentlich eben klar getrennt von der Pentax-Linie, so wie Mercedes und Smart oder VW und Skoda usw.
Denn den Murks macht dann auch weiterhin die Kamera und niemals-nicht der User und seine Programmier(un)künste.
Ausserdem für mich persönlich gesprochen, ich fotografiere lieber statt zu programmieren und installieren und testen usw.
So ein revolutionäres Modell(-idee) könnte höchstens Hoya unter eigenem Namen rausbringen, das K-Bajonett und die Hardware können sie dazu gerne heranziehen.
Aber namentlich eben klar getrennt von der Pentax-Linie, so wie Mercedes und Smart oder VW und Skoda usw.