• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Urheberrecht

Wiki als Juristische informationsquelle ist nur mit Vorsicht zu nutzen und ist als Nachweis mangelhaft.

Dem ersten Teil deiner Aussage der stimme ich zu deswegen steht ja sogar eine Warnung ''Hinweis zu Rechtsthemen" am Ende des Artikels, der zweite Teil kann nicht unwidersprochen bleiben. denm in der Wp sind an den meisten Stellen Quellenangaben angegeben.

Speziell der von mir referenzirte Abschnitt ''öffentlich'' weist 4 Quellen nach, die verbindlich sein dürften und die dort getroffene Aussage dürfte zumindest für den Laienbereich korrekt sein - :D ich glaube allerdings nicht das eine Richter das in einer Urteilsbegründung zitieren wird :D. Da der Artikel außerdem als lesenswert eingestuft ist, sollten genügend Versierte das überprüft haben. Speziell Bildrechte und Urheberrechte sind in der Wp ein wichtiges Thema und werden dort ständig kritisch hinterfragt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Panoramafreiheit#Kriterium_.E2.80.9E.C3.B6ffentlich.E2.80.9C

  • Wolfgang Gass; Käte Nicolini, Hartwig Ahlberg (Hrsg.): Möhring/Nicolini - Urheberrechtsgesetz - Kommentar. 2. Auflage Auflage. Verlag Franz Vahlen, München 2000, ISBN 3 8006 0314 4, § 59 Rn. 14.
  • Lit: Dreier in Dreier/Schulze, Rn. 3
  • Vogel, S. 914 § 59 Rdr. 9
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten