• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax und das Fotögeln (AF:Vögel im Flug)

Die Bilder sind wirklich klasse! Ich würde auch gerne mal wieder auf eine solche Flugschau gehn, ich war als Kind das letzte mal auf einer.
 
Heute zur Abwechslung mal eine Graugans (Wildgans) im Landeanflug- geschossen mit der Kombi "K10D + Bigma".

Das man mit einer Pentax Möwen im Flug fotografieren kann, wurde in diesem Thread ja zur Genüge unter Beweis gestellt :D
 
Benutzt ihr evtl. auch die Fokusfalle oder "Catch in Fokus" er K20D , ich hatte am Wochenende die Möglichkeit ein altes Paragor 70-200mm Makro benutzen zu können und hab viel mit der Fokusfalle gearbeitet, ist relativ praktisch für Fotögeln.

Leider ist mir in Nachhinein aufgefallen das anscheinend die Verschlusszeit ein klein wenig zulang war, oder die Abbildungsleistung des Objektivs war nicht sooo gut, aber gut, zum rumprobieren ist ja nicht schlecht.

milanl.th.jpg
[/URL][/IMG]
 
Max L. schrieb:

...ein altes Paragor 70-200mm Makro benutzen zu können und hab viel mit der Fokusfalle gearbeitet, ist relativ praktisch für Fotögeln.

Nur ganz kurz: Vergiss´es.
 
Vergiss es bezogen auf das Objektiv oder die Fokusfalle? oder Beides? ;)

Naja, und es war ja erstmal ein kleiner Test, vielleicht gewinne ich ja demnächst irgendwo unsagbar viel Geld und kann mir dann was richtiges kaufen :lol::lol::lol::lol:
 
Hier meine ersten Testbilder mit der Kx und Sigma 18-200, ich hatte nur noch Zeit zum einschalten und auf Sportaufnahmen zu stellen.
 
Versuch eines Synchron- Landeanflugs zweier Stockenten. Ich finde, der vordere schaut irgendwie ein bisschen blöd drein. Hat wahrscheinlich gerade entdeckt, dass in der Anflugschneise ein Wels aufgetaucht ist und den Rachen weit auf hat....:lol:

Ach ja- Pentax K10D + Sigma 50-500
 
Ich versuche mich auch mit wechselndem (aber wachsendem) Erfolg an Vögel. Gerade am Seeburger See hat man da viele Möglichkeiten. Die Bilder unten sind aber an einem Baggersee in der Nähe auf einem Spaziergang vor drei Wochen (bin erst jetzt dazu gekommen die Bilder durchsehen) entstanden. Plötzlich flog eine Gruppe Schwäne knapp über hinweg und ich hatte nicht mehr Zeit als die Kamera hochzureißen, zu zoomen und abzudrücken. Und weg waren sie.
Das ganze mit der Pentax K20D und dem Pentax 18-250 ganz am (schwachen) langen Ende.

Bild 1 ist gecropt, auf 50% verkleinert und mit GIMP (Unscharf maskierenRadius 2.0, Amount =0.2) geschärft.
Bild 2 ist ein unbearbeiterer 100% Crop.

Bis dann

R"udiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten