Rino2
Themenersteller
Tja, ich habe nun in der upgedateten iPhoto-Version mit den RAWs/PEFs ein wenig herumgepuzzelt.
Es geschieht genau das, was in diesem Thread von kompetenter Seite bereits gesagt wurde:
In der Ansicht (20 Zoll iMac), selbst in maximaler Vergrößerung, bringt RAW gegenüber JPEG keinen Gewinn an Zeichnung.
Wenn man die RAWs bearbeitet, komprimiert iPhoto sie automatisch in JPEGs.
Dasselbe passiert bei der Funktion "duplzieren".
Vielleicht ist auch das, was man vom RAW zu sehen bekommt, schon ein JPEG.
Nun könnte die JPEG-Produktion ja in der Qualität unterschiedlich ausfallen ... Ich meine, die JPEG-Maschine von iPhoto könnte anders arbeiten als die der K100D. Aber auch da gibt es, soweit ich es wahrnehmen kann, nur minimale Unterschiede. Die JPEGs "out of the cam" schlagen sich sehr gut.
Ich werde noch ein wenig herumprobieren, aber bisher bestätigt alles das hier schon von anderen Gesagte: mit RAWs bzw. mit Komprimierungen von RAWs in iPhoto zu arbeiten bringt nichts oder nur sehr wenig. Es lohnt einfach nicht. Denn dafür ist das schöne iPhoto einfach nicht gemacht.
Zu einer richtigen RAW-Verarbeitungsmaschine - Aperture, Lightroom, PSE o.ä. – gibt es wohl keine Alternative.
Es geschieht genau das, was in diesem Thread von kompetenter Seite bereits gesagt wurde:
In der Ansicht (20 Zoll iMac), selbst in maximaler Vergrößerung, bringt RAW gegenüber JPEG keinen Gewinn an Zeichnung.
Wenn man die RAWs bearbeitet, komprimiert iPhoto sie automatisch in JPEGs.
Dasselbe passiert bei der Funktion "duplzieren".
Vielleicht ist auch das, was man vom RAW zu sehen bekommt, schon ein JPEG.
Nun könnte die JPEG-Produktion ja in der Qualität unterschiedlich ausfallen ... Ich meine, die JPEG-Maschine von iPhoto könnte anders arbeiten als die der K100D. Aber auch da gibt es, soweit ich es wahrnehmen kann, nur minimale Unterschiede. Die JPEGs "out of the cam" schlagen sich sehr gut.
Ich werde noch ein wenig herumprobieren, aber bisher bestätigt alles das hier schon von anderen Gesagte: mit RAWs bzw. mit Komprimierungen von RAWs in iPhoto zu arbeiten bringt nichts oder nur sehr wenig. Es lohnt einfach nicht. Denn dafür ist das schöne iPhoto einfach nicht gemacht.
Zu einer richtigen RAW-Verarbeitungsmaschine - Aperture, Lightroom, PSE o.ä. – gibt es wohl keine Alternative.