• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Support Leistungen

Danke, hab mir doch gedacht, daß die erst später mit SLRs angefangen haben - schließlich war die erste KB-SLR die Kine-Exakta von 1936, davor gab's SLR-Technik ja nur bei Rollfilm und Platten.

es wird sich allerdings noch gestritten, wer wirlich der erste war ... im raum steht noch die russische "sport" als ebenfalls angeblich erste SLR.
 
Danke, hab mir doch gedacht, daß die erst später mit SLRs angefangen haben - schließlich war die erste KB-SLR die Kine-Exakta von 1936, davor gab's SLR-Technik ja nur bei Rollfilm und Platten.
Wo wir doch gerade beim Korinthen kacken sind ? SLR-Technik bei Plattenkameras? Gabs sowas wirklich oder meinst du TLR?
 
@ Cola

Der Junge gehört auf die Ignorier-List - dafür ist die nämlich genau da
Wenn das alle konsequent machen würden - dann könnte er nur sich selbst überzeugen - schöne Vorstellung

Das ist wie mit der BILD-Schlagzeile. Den Schwachsinn die die jeden Morgen verzapfen, kann man fast nicht ertragen, aber trotzdem schaut man hin :evil:

Hach, was wäre die Welt langweilig ohne Lucas und die Reaktion gewisser Leute auf ihn ... :ugly:
 
Wo wir doch gerade beim Korinthen kacken sind ? SLR-Technik bei Plattenkameras? Gabs sowas wirklich oder meinst du TLR?

Nein, gab es wirklich, schon vor 1900. Hab mal ein Beispielbild angehängt, wie so eine Kamera aussah. Die auf dem Bild ist eine Primarflex von Curt Bentzin aus den frühen 20er Jahren. Die erste SLR war m.W. die "Zeus-Spiegel-Camera" von 1896, da hab ich aber auf die Schnelle kein Foto gefunden.

EDIT: grad gefunden:

1.) Hüttig AG Dresden
Richard Hüttig eröffnet 1887 eine Kameratischlerei in Dresden und ist bereits 1891 Dresdens größter Kamerahersteller. 1896 erfolgt der Umzug an den späteren Stammsitz, Schandauer Str. 76, in Dresden-Striesen. Ab 1897 eine Aktiengesellschaft, ist die Hüttig AG 1906 Europas größter Kamerahersteller. Es werden in erster Linie Plattenkameras und Rollfilmkameras aber auch 1896 die "Zeus-Spiegel-Camera" als erste einäugige Dresdner Spiegelreflexkamera hergestellt. Das Modell II erscheint 1897 mit wechselbarem Objektiv. Die Spiegel-Reflex-Künstler-Kamera (1906) ist das Spitzenmodell in der Produktpalette der damaligen Zeit. Eine viel zu große Typenvielfalt mit zusätzlichen Ausstattungsvarianten bringt wirtschaftliche Probleme und führt schließlich 1906 zum Zusammenschluss mit Emil Wünsche AG, Dr. Krügener AG Frankfurt/M., Kameraabteilung Palmos von Carl Zeiss Jena zur Ica AG (Internationale Camera A.-G.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ja nix sagen,aber wenn man das so als aussenstehender liest,die ganzen kommentare,lucas hier,xy da...das ist wie kindergarten.seid doch friedlich und respektiert gegenseitig eure meinungen.
so jetzt hab ich meine nsenf auch dazu gegeben ;)

@all: bitte jetzt nicht böse auf mich sein:)
 
Will ja nix sagen,aber wenn man das so als aussenstehender liest,die ganzen kommentare,lucas hier,xy da...das ist wie kindergarten.seid doch friedlich und respektiert gegenseitig eure meinungen.
so jetzt hab ich meine nsenf auch dazu gegeben ;)

@all: bitte jetzt nicht böse auf mich sein:)
Das hört sich ja unheimlich salbungsvoll an, wie du das sagst. So schön objektiv schlichtend, irgendwie erhaben. Geht leider aber an den Fakten vorbei und die sehen so aus, dass Stress im Pentax-Forum relativ einseitig verursacht wird.

Ich bemühe mich regelmäßig um Gelassenheit und versuche mit meinen Kommentaren nicht zu überziehen. Manchmal ist es aber zu viel und offenkundige voll Polemik triefende Falschdarstellungen müssen in deutlicher Form zurecht gerückt werden. Sonst lassen sich womöglich noch Leute, die mit Pentax liebäugeln, davon blenden. Dann wird´s manchmal auch etwas rauher im Ton, geht nicht anders.
 
Damit wäre auch das S aus SLR gerechtfertigt...
Wobei das auch noch nichts darüber sagt, wann die weltweit erste SLR gebaut wurde. Wie auch immer. Wir sind jetzt denke ich sehr weit weg vom Ausgangs-Thread. Und meine Besserwisserei ist schuld :o

wobei das S nicht von Spiegel sondern von Single kommt ;) ..was zb die Zweiäugigen Kameras aus dem Rennen wirft.
 
Damit wäre auch das S aus SLR gerechtfertigt...
Wobei das auch noch nichts darüber sagt, wann die weltweit erste SLR gebaut wurde. Wie auch immer. Wir sind jetzt denke ich sehr weit weg vom Ausgangs-Thread. Und meine Besserwisserei ist schuld :o

Nun, ältere SLR-Kameras hab ich trotz intensiver Recherche nicht finden können, daher gehe ich erstmal davon aus, daß die Zeus tatsächlich die erste SLR war. Da die Dresdner Fotoindustrie damals auch weltweit führend war, kann man bei "erste aus Dresden" schon fast davon ausgehen, daß es gleichbedeutend mit "erste überhaupt" ist. Zumindest zu dieser Zeit....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten