• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax solls werden, die K5 aber Perlen? ;(

Sieh Dir die Threads an: Dann beurteile, wer diese vielen Thread mit welchen Problemen aufgestellt hat. Es scheint so, dass kein Neukäufer, der sich hier beraten läßt oder damit erstmalig meldet, eine fehlerfreie Kamera erhalten hat.
Gewagte Aussage! Meine K-5 hat aber keine Mängel. Auch die von einem Fotoclub Kollegen nicht. Wir posaunen das halt nicht in die große, weite Welt hinaus :grumble: Und ich beteilige mich hier im Forum auch nicht an den vielen unsinnigen Threads zu dem Thema. Aber dass es nur fehlerbehaftete K-5en geben soll, ist schlicht nicht wahr.
LG
Manfred
 
Das habe ich auch nicht ausgesagt. Es geht um diejenigen, welche sich immer wieder neu melden. Das hört einfach nicht auf.

Man könnte sich auch im Sinne des Forums überlegen, einen Sammel-Thread aufzumachen, wo alles sachlich erklärt wird. Neue Threads von alten Themen werden sofort wieder geschlossen. Hier soll sich jeder informieren, aber bitte nicht immer wieder die gleichen Geschichten: "Meine Wasserwaage", "Video-Ton", "Hilfe, unscharfe Bilder", "Sensorfleck" usw. Das würde wirklich helfen, die negativen Tendenzen wegzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schein kann auch trug sein. :D
Nein ich denke wie gerade bei mir, dass es anfänger probleme gibt diese aber dan ziemlich Überbewertet werden. Ein Kenner würde glaube ich nicht sofort die Fehler oder Macken hier reinschreiben.

Greif zu.
 
Das habe ich auch nicht ausgesagt. Es geht um diejenigen, welche sich immer wieder neu melden. Das hört einfach nicht auf.

Man könnte sich auch im Sinne des Forum überlegen, einen Sammel-Thread aufzumachen, wo alles sachlich erklärt wird. Neue Threads von alten Themen werden sofort wieder geschlossen. Hier soll sich jeder informieren, aber bitte nicht immer wieder die gleichen Geschichten: "Meine Wasserwaage", "Video-Ton", "Hilfe, unscharfe Bilder", "Sensorfleck" usw. Das würde wirklich helfen, die negativen Tendenzen wegzubekommen.

Und das gibts bei CaNiSo nicht?

Der Schein kann auch trug sein. :D
Nein ich denke wie gerade bei mir, dass es anfänger probleme gibt diese aber dan ziemlich Überbewertet werden. Ein Kenner würde glaube ich nicht sofort die Fehler oder Macken hier reinschreiben.

Ich würde wetten, dass dein "Fleck" keine Perlenkette sondern maximal Sensordreck ist.

Gruß,
Tom
 
Einen Body betrachte ich wie einen Bleistift, ist er abgenutzt kommt ein neuer ins Haus, Objektive hingegen bleiben meist über etliche Jahre. Betrachte einen Body bloß nie als Wertanlage, dann fällst du auf die Nase.:rolleyes:

Gruß
det

Natürlich ist er keine Wertanlage sondern eher die Objektive natürlich,
Aber man richtet die Objektive ja nach dem Body aus
heißt: Kauf ich nun Pentax muss ich Pentax-Bajonett Objektive kaufen..
werde ich damit mal unzufrieden mit den Folgeprodukten.. sind die Objektive für den Ar..h und ich müsste eine neue Ausrüstung kaufen, bei die Bajonetts ja leider nicht Standardisiert sind :grumble: (wa sich persönlich toller finden würde wenn alle das gleiche Bajonett verwenden würden :D

wobei dann wohl das "bodygejumpe" zu riskant wäre für die Hersteller ^^
 
Eigentlich seit Januar in der Produktion abgestellt, bis auf ganz wenige Ausreißer. Aber wir haben jetzt ja auch erst September.
Ich hab nichts anderes behauptet.

Sehr übertrieben dargestellt.
Finde ich nicht. Das Problem ist leider, das man kein Objektiv als schlecht bezeichnen kann, ohne das sich jemand ans Bein gepinkelt fühlt (man beobachte z.B. hier im Forum, wie häufig die Kitobjektive gelobt werden... streng genommen sind das die schlechtesten Optiken im aktuellen Pentax-Portfolio, aber wehe man spricht das aus). Demzufolge gibt es keine schlechten Objektive. Ich persönlich bin aber kein Freund dieser Sichtweise.

Derzeit ist mein Lieblingsglas wieder mal das Sigma 30/1.4... was mich aber nicht davon abhält, so ehrlich zu sein und zuzugeben, das es nach objektiven Kriterien kein besonders gutes Objektiv ist (irgendwie überstrapaziere ich dieses Wort ein wenig ^^). Für meine Zwecke reichts locker, aber ich kenne die Schwächen und würde diese niemandem vorenthalten, der gewillt ist, sich beraten zu lassen.

Sie werden wissen warum sie sich nicht so weit wie Pentax aus dem Fenster lehnen.
Vermutlich.

so eng sind die Unterschied, solche Winzigkeiten als Schwachstellen zu definieren ist ganz sicher Ansichtssache.
Klar... aber wenn man schon über bestimmte Schwachstellen und Stärken eines Systems diskutiert, finde ich es auch wichtig, diese zu nennen... ansonsten könnte man gleich sagen: "Egal, welche Kamera du kaufst, alle sind gut" (was ja prinzipiell nicht falsch ist... nur hilft das nicht bei einer Kaufentscheidung). Und ganz nebenbei... hätte ich noch mehr Relativierungsfloskeln benutzt, wäre der Text doppelt so lange und nochmal ein Eck unübersichtlicher geworden ^^

Und bzgl. AF-Feldgrösse: Optimal wäre z.B. wenn man die Grösse verstellen könnte. Ich glaub die 7D, oder die D7000 kann das.


Das Pentax 35/2,4 ist aktuell exakt 5 Euro teuerer als das Nikonteil.
Über Sinn und Unsinn des 35/2.4 ist ja schon bis zum erbrechen diskutiert worden, daher will ichs nicht übertreiben... nur soviel: Ich persönlich halte dieses Objektiv mit dieser Lichtstärke weder für gut vergleichbar, noch für besonders günstig und schon gar nicht für interessant. Das werden viele (hauptsächlich Besitzer des genannten Objektivs) natürlich anders sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh Dir die Threads an: Dann beurteile, wer diese vielen Threads mit welchen Problemen aufgestellt hat. Es scheint so, dass kein Neukäufer, der sich hier beraten läßt oder damit erstmalig meldet, eine fehlerfreie Kamera erhalten hat. Das ist keine Behauptung, sondern jeden Tag mitzuverfolgen. Die vermeintlichen Kaputtreder halten sich nunmehr seit Wochen sehr zurück. Tut mir leid: Es sind einfach zu viele Fehler, warum hier keine Ruhe reinkommt. Sieh mal in anderen Foren. Es gibt immer wieder mal ein Problem, aber keine ganze Serie von echten Mängeln. Insofern würde ich bitten, an dieser Stelle fair zu bleiben. Dafür noch diejenigen abzufertigen, welche dies hier offen ansprechen, ist nicht in Ordnung. Diskutiert die Mängel weiter sachlich, weil man diese irgenwie regeln kann.

Tut mir leid pomito, auch wenn du in letzter zeit ( :top:) etwas zurückhaltender bist, hier sind sie wieder, die behauptungen die von dir als tatsachen hingestellt werden und neulinge sehr verwirren können.

so, meine "behauptung" lautet: die k-5 ist eine absolute topkamera. um diesen preis kriegt man nichts moderneres/besseres. praktisch alle k-5 die jetzt ausgeliefert werden sind fehlerfrei.
 
Verwirrend für Neulinge ist, dass man immer wieder die gleichen Themen seit Monaten diskutiert. So herrscht eine zunehmende Unsicherheit. Es fragt ja schon praktischer jeder potentielle Käufer nach Perlenketten oder Wasserwaage. So entsteht der Eindruck, dass die Mängel vorherrschend sind, was so wohl gar nicht stimmt, man dies aber meint, weil es einen großen Stellenwert im Forum einnimmt.

Deswegen der Vorschlag, einen Sammel-Thread darüber aufzumachen, damit die immer wiederkehrenden Diskussionen aufhören. Es ist doch wirklich schon alles, alles darüber gesagt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich sowohl bei Pentax zuhause war als auch bei Canon zuhause bin kann ich ganz objektiv festhalten, dass die Dichtigkeit der Pentax APS-C's schon eine andere Klasse darstellt als die der 7D.

Sorry... alles andere, als eine Ipxx Zertifizierung (die es für DSLRs nun mal leider nicht gibt) halte ich persönlich diesbezüglich für nicht objektiv. Aber ich bin natürlich auch der Meinung, das die Pentaxen besser abgedichtet sind. Alleine schon wegen dem erwähnten Batteriefach (andererseits... ist das überhaupt relevant?).

Aber eine D300 z.B. macht doch auch einen vergleichbar dichten Eindruck. Wobei ich hier nicht mehr das Batteriefach in Erinnerung habe... diese Kamera hatte ich nur kurz in den Händen.
 
Es scheint so, dass kein Neukäufer, der sich hier beraten läßt oder damit erstmalig meldet, eine fehlerfreie Kamera erhalten hat.
Gewagte Aussage! Meine K-5 hat aber keine Mängel. Auch die von einem Fotoclub Kollegen nicht. Wir posaunen das halt nicht in die große, weite Welt hinaus :grumble: Und ich beteilige mich hier im Forum auch nicht an den vielen unsinnigen Threads zu dem Thema. Aber dass es nur fehlerbehaftete K-5en geben soll, ist schlicht nicht wahr.
LG
Manfred
Das habe ich auch nicht ausgesagt. Es geht um diejenigen, welche sich immer wieder neu melden. Das hört einfach nicht auf.

Dann meinst du also, dass keiner von denen die Probleme haben keine Probleme haben? Das ist richtig würde ich sagen.
 
Deswegen der Vorschlag, einen Sammel-Thread darüber aufzumachen, damit die immer wiederkehrenden Diskussionen aufhören. Es ist doch wirklich schon alles, alles darüber gesagt worden.

das waere vielleicht eine gute idee, ein sticky thread mit moeglichen fehlern und wie man sie erkennen kann.
 
Natürlich ist er keine Wertanlage sondern eher die Objektive natürlich,
Aber man richtet die Objektive ja nach dem Body aus
heißt: Kauf ich nun Pentax muss ich Pentax-Bajonett Objektive kaufen..
werde ich damit mal unzufrieden mit den Folgeprodukten.. sind die Objektive für den Ar..h und ich müsste eine neue Ausrüstung kaufen, bei die Bajonetts ja leider nicht Standardisiert sind :grumble: (wa sich persönlich toller finden würde wenn alle das gleiche Bajonett verwenden würden :D

wobei dann wohl das "bodygejumpe" zu riskant wäre für die Hersteller ^^

Ja natürlich richtet man seine Objektive nach dem Hersteller aus, aber das kann dir bei CaNiOlySon genauso passieren, der nächste Body gefällt dir gar nicht, was machst du dann?
Ich habe auch lange darüber gegrübelt, was ist wenn, aber es macht doch keinen Sinn sich jetzt darüber Gedanken zu machen, ich habe trotzdem nun den 6. Body von Pentax gekauft.

Wenn ich bedenke, meine K10D ist aus Januar 2007, sie funktioniert noch wie am ersten Tag, die K100Ds, K20D, K-x und die K7 auch, wie soll ich auf 4 oder 5 Jahre wissen was mit einem Hersteller passiert? Die halten sicher auch noch 5 Jahre oder länger, wenn ich sie nicht gerade aus dem Fenster fallen lasse.

Also, worüber reden wir hier eigentlich?

Übrigens, meine K5 ist diese Woche erst eingetroffen, sie hat weder Perlenketten noch FF noch andere Fehlfunktionen, ich fotografiere einfach damit, mehr nicht. Den Test wegen dem FF bei Kunstlicht habe ich nur für einen User hier aus dem Forum gemacht, bei mir ist es so, wenn das Tageslicht ausgeht, geht auch meine Kamera aus. Ich fotografiere so gut wie nie bei Kunstlicht.
Ich bin auch bestimmt kein Schönschreiber für Pentax, das können dir sicher alle User aus dem Pentaxbereich bestätigen, aber im Moment wird hier einfach viel zu viel Müll geschrieben. Die letzten Katastrophenmeldungen waren reine Anwenderfehler, wenn ein Anfänger, Ein oder Umsteiger hier mitliest, wird dem wohl übel werden weil er das alles nicht umsetzen kann. Was ist nun Anwenderfehler und was sind echte Fehler.

Gehe in einen Laden, fasse die Kameras der unterschiedlichen Hersteller an, mache ein paar Bilder und entscheide nach DEINEM Bauchgefühl.

Viel Spaß:top:

Gruß
det
 
Man könnte sich auch im Sinne des Forums überlegen, einen Sammel-Thread aufzumachen, wo alles sachlich erklärt wird....

Das würde wirklich helfen, die negativen Tendenzen wegzubekommen.

Muss man diese Tendenz denn weg bekommen? In Foren wird das (natürlich manchmal übertrieben) aufgezeigt, was der Hersteller verabsäumt hat... quasi eine Arschtritt für Unternehmen, die glauben, ihre Qualitätssicherung auf den Kunden auslagern zu können. Das ist das enorme Potential, kritischer Foren.

Vor dem Internet musste man solche Mängel eben hinnehmen, oder beten und hoffen, das der Hersteller kulant sein möge.

Vermutlich hätte sich Pentax, ohne die heftige Kritik an den Perlenketten niemals dazu bekannt und hätte das Problem unter den Tisch gekehrt.

Vielleicht sollte man hier ein eigenes Subforum für die Schwarzmaler und eins für die blauäugigen einrichten... dann würde dieses ewige Gezanke vielleicht endlich ein Ende finden ^^. Andererseits... gerade das ist doch ein produktives Diskussionsklima.
 
Kommt mal schnell zurück zum Thema, sonst schließen unsere eifrigen Mods hier bald wieder...
 
Ja, warum denn nicht. In anderen Foren hätten 2 Hinweise nach der Suchfunktion gereicht und der Thread wäre geschlossen worden. Das meine ich ja gerade.
 
Ja, dann hätten wir uns ja bald gar nix mehr zu schreiben,
weil ja alles irgendwo schon einmal geschrieben wurde...
 
Doch, man würde sich wieder über "normale" Probleme unterhalten und würde wieder Energie und Zeit für wichtigere Themen finden (siehe "Canon Allgemein"). Mir geht es jedenfalls so, dass ich auf solche Thread einfach keine Lust mehr habe. Klar, man könnte sagen, dass es besser wäre und ich mich gar nicht mehr melden sollte :).

Ruhiger würde es evtl. werden, das mag sein, weil diese Themen beliebt sind. Diese immer wiederkehrenden Threads halte ich für nicht förderlich für die Marke. Darum geht es vielen doch hier auch. So entsteht der Eindruck, dass man es nur noch mit Mängeln zu tun hätte und sich das ganze Forum damit beschäftigt. Das erkennt man auch daran, dass diese Fragen nunmehr gehäuft aufkommen. Durch so eine Maßnahme würde man diese Verunsicherung wieder nehmen, es sei denn, dass man so weiter machen möchte, bis dann der Nachfolger von der K5 zur Diskussion steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten