• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax smc D-FA 100/2,8 Macro WR

Was Gemischtes. Aus RAW.
 

Anhänge

Dieses Jahr sind die Mädels spät dran mit dem ablaichen:ugly: - und aufpassen müssen sie auch! Unser Froschjäger ist unterwegs. Aber keine Angst, unser Teich ist zum größten Teil für Froschjäger unzugänglich.
 

Anhänge

... weil sie so schön quaken und so herrlich farbig sind noch mal ein paar Bildchen.:)
 

Anhänge

Bin auch wirklich begeistert von dem Pentax smc D-FA 100/2,8 Macro WR!
Ich verwende es mit meiner K5IIs.
Hier einer meiner ersten Versuche - der europäische Laubfrosch (Hyla arborea) im Lebensraum - geblitzt (Metz mecablitz 58) da die Tiere nachtaktiv sind.



Viele Grüße
Markus
 
Huhu, habe das Objektiv seit vorgestern. Hier meine ersten Versuche......
Ich glaube es darf bleiben :-)
VG
Hagen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

anbei meine nächsten Versuche. Ich habe zwar noch keinen Blitz oder wenn dann nur den internen, aber ich finde die Bilder sind schon etwas besser geworden. Klar ist es noch ein weiter Weg bis zu ähnlich guten Bildern wie
Morkheros.... aber es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.....:)

Leider habe ich mir auf der Linse und wie es scheint auch auf dem Sensor Fussel eingefangen :mad:
Daher sind auf den Bilder auch Flecken zu sehen :mad::mad::mad:

VG
Hagen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Tiergarten Nürnberg

Bilder 1, 2, 3: Durch eine Glasscheibe fotografiert. Man sieht in den dunklen Bereichen des Gorillas ein paar Spiegelungen.
Bilder 4, 5: Freie Sicht.

Ich habe aus allen Fotos z. T. deutlich Violett rausgenommen, weil es in Form von Purple Fringing v. a. bei den Wasserspritzern störte.

Aus RAW, ohne Filter.
 

Anhänge

Hufeisen-Azurjungfer aufgenommen mit der K-1. Als Bearbeitung wurde nur die Farbsättigung etwas angehoben und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

  • Hufeisen-Azurjungfer 14.jpg
    Exif-Daten
    Hufeisen-Azurjungfer 14.jpg
    323,4 KB · Aufrufe: 209
Aus dem Zoo Frankfurt.

Aus RAW, alles frei Hand aber abgestützt, Bilder 2 bis 5 durch eine Glasscheibe. Bild Nr. 5 auch noch durch Wasser. Die lange Belichtungszeit war nur durch planes Andrücken der Kamera (also der Schreulichtblende des Objektivs) an die Scheibe möglich. Das Motiv zeigt übrigens einen Steinfisch.
 

Anhänge

Und nun wieder ein paar Fernaufnahmen; aus dem Berner Oberland.

Der AF ist immer mal ein bisschen widerspenstig, vor allem wenn er um den Fokuspunkt herum plötzlich langsam mit knarzenden Geräuschen irendetwas sucht. :ugly: Bei Motiven wie Bild 2 kam der AF.C nicht wirklich mit. Habe hier durch wiederholtes Betätigen der AF-Taste dennoch ein paar Erfolge feiern können. Das Purple Fringing an einigen Schneekanten habe ich etwas korrigiert. Abgesehen von alledem aber ein klasse Objektiv!

Aus RAW, Bild 1-3 ohne, Bild 4 und 5 mit Polfilter.
 

Anhänge

...am Tag der Lieferung des Objektivs standen zufällig Rosen und eine Kerze auf dem Tisch...:)

LG
Bernd

IMGP1033-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An K-S2, f/6.3, 1/160s, ISO 800
IMGP2719Rbst_Forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten