• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax Schweiz macht komplett dicht!

uslair

Themenersteller
Habe gerade mit Pentax Schweiz bezüglich einer Garantiefrage telefoniert.
Dabei hat der freundliche Herr mir erklärt dass ab 1.August 2009 die Pentax Schweiz AG in dieser Form nicht mehr existiert und der komplette Support für Endkunden über Hamburg gemacht wird. :( Es scheint aber dank der Reparatur-Anlaufstelle der Firma Jäger glücklicherweise in Sachen Service nicht allzuviel zu ändern.
In der Schweiz verbleiben einzig zwei Aussendienstmitarbeiter zu Betreuung der Händler.:eek:
 
Bayern als Bundesland hat 17 Mio Einwohner, Oberbayern davon wohl so 5 Mio.
Die Schweiz hat gesamt 7,7 Mio Einwohner.

Wir haben auch kein Büro Pentax-Oberbayern.

(Wobei ich schon gerne eine Service-Werkstatt in München hätte, oder zumnidest in Süddeutschland).
 
Bayern als Bundesland hat 17 Mio Einwohner, Oberbayern davon wohl so 5 Mio.
Die Schweiz hat gesamt 7,7 Mio Einwohner.

Wir haben auch kein Büro Pentax-Oberbayern.

(Wobei ich schon gerne eine Service-Werkstatt in München hätte, oder zumnidest in Süddeutschland).

Das Problem sehe ich auch nicht in der Anzahl Einwohner sondern darin dass die Schweiz (dummerweise:D) nicht in der EU ist. Und an der EU-Aussengrenze werden halt viele Sachen doch etwas komplizierter.
Verstehen kann ich den Entscheid natürlich schon, für die paar Tausend kunden ein extra Vertriebssystem scheint nicht allzu lukrativ zu sein.
 
Bayern als Bundesland hat 17 Mio Einwohner, Oberbayern davon wohl so 5 Mio.
Die Schweiz hat gesamt 7,7 Mio Einwohner.

Wir haben auch kein Büro Pentax-Oberbayern.

So was aber auch, und das, obwohl ihr ein Freistaat seid, ts, ts, ts ...! :ugly:

SCNR
Hannes
 
Ich war vor 2 Wochen dort, als sie bereits mit Ausräumen beschäftigt waren
(Dort gab es noch Schnäppchen).

Ja, Wallisellen leider wird komplett dicht gemacht.
 
Bayern als Bundesland hat 17 Mio Einwohner,

Nö. Etwas mehr als 12 Mio.

Oberbayern davon wohl so 5 Mio.

Ist zu bezweifeln (siehe oben).

Wir haben auch kein Büro Pentax-Oberbayern.

(Wobei ich schon gerne eine Service-Werkstatt in München hätte, oder zumnidest in Süddeutschland).

Das Problem dürfte in erster Linie sein, dass die Schweiz nicht in der EU ist. Das macht Transporte komplizierter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern als Bundesland hat 17 Mio Einwohner, Oberbayern davon wohl so 5 Mio.
Die Schweiz hat gesamt 7,7 Mio Einwohner.

Wir haben auch kein Büro Pentax-Oberbayern.

(Wobei ich schon gerne eine Service-Werkstatt in München hätte, oder zumnidest in Süddeutschland).

Uff der hat gesessen ;-)
Aber wir haben zumindest nen sehr netten meist für Bayern (bzw. den Süden) zuständigen Account Manager!
Mal sehen was es am 1.8 (da ist Pentax wieder bei mir im Kaff) für Neuigkeiten gibt.
 
Das Problem sehe ich auch nicht in der Anzahl Einwohner sondern darin dass die Schweiz (dummerweise:D) nicht in der EU ist.

Ganz zu schweigen davon, daß in einem großen Teil der Schweiz nicht einmal Deutsch gesprochen wird.

Mit derselben Logik könnte man Belgien von Hamburg aus bedienen, denn die Ostkantone sind ja auch deutschsprachig.

Aber solche Feinheiten sind dem Oberbayern wohl eher fremd.
 
Ich sehe halt beide Seiten der Medallie, eigener Standort und Kundennähe ist die eine Seite, die Kosten dafür, die letzlich in den Produkten drinstecken, die andere Seite.

Und da hat wohl in Japan jemand nachgerechnet und dann entschieden.
 
Ganz zu schweigen davon, daß in einem großen Teil der Schweiz nicht einmal Deutsch gesprochen wird.

Mit derselben Logik könnte man Belgien von Hamburg aus bedienen, denn die Ostkantone sind ja auch deutschsprachig.

Aber solche Feinheiten sind dem Oberbayern wohl eher fremd.

Bevor du rumstänkerst, solltest du dich mal besser informieren, in Hamburg ist (bald war) Pentax-Europa und Pentax-Deutschland.

Das Problem der Sprachen kannst du damit schon mal ausweiten auf den Rest der europäischen Sprache, irgendwie hat das Pentax in Hamburg für Italien, Frankreich usw auch schon hinbekommen.
 
Nö. Etwas mehr als 12 Mio.

Ist zu bezweifeln (siehe oben).

Das Problem dürfte in erster Linie sein, dass die Schweiz nicht in der EU ist. Das macht Transporte komplizierter.

Lass es aktuell eben 14 und 4,7 Mio sein, ändert aber nichts an den Grössenordnungen.

Und der Zollpapierkram dürfte für die Schweiz der selbe sein, ob die Warenlieferung jetzt direkt aus Japan kommt, über Hamburg ging, oder zukünftig über Paris, oder logistisch wohl eher schon immer über Brüssel.
 
Ich weiß nicht, ob das tröstet: Für Österreich gibt es - soweit ich weiß - nicht einmal Außendienstmitarbeiter...
 
Und "ein paar tausend Kunden" scheint mir schon fast optimistisch... :ugly:
Hab nebenbei noch erfahren dass bis dato genau 50 K-7 (über das offizielle Vertriebsnetz) in der Schweiz angekommen sind. Und natürlich alle schon reserviert.
Ja, ich hab die paar tausend auch eher optimistisch gemeint.:D Pentax findet man ja eigentlich in "keinem" Geschäft mehr. Höchstens mal ne K-m mit Kitobtik. Oder kennt noch jemand ein Händler mit viel Pentaxkram auf Lager?
 
Das Problem der Sprachen kannst du damit schon mal ausweiten auf den Rest der europäischen Sprache, irgendwie hat das Pentax in Hamburg für Italien, Frankreich usw auch schon hinbekommen.

Klar haben sie das. Mit Hilfe der nationalen Vertretungen in den einzelnen Ländern. Aber wir wollen Dich ja nicht mit derart kleinlichen Differenzierungen überfordern.
 
Hab nebenbei noch erfahren dass bis dato genau 50 K-7 (über das offizielle Vertriebsnetz) in der Schweiz angekommen sind. Und natürlich alle schon reserviert.
Ja, ich hab die paar tausend auch eher optimistisch gemeint.:D Pentax findet man ja eigentlich in "keinem" Geschäft mehr. Höchstens mal ne K-m mit Kitobtik. Oder kennt noch jemand ein Händler mit viel Pentaxkram auf Lager?

Den Namen des Händlers habe ich vergessen, aber in Basel gibt es am Bankverein einen der hat die K20D, K200D und ein paar Objekive im Schaufenster, darunter auch ein 50-135. Hab aber noch nicht reingeschaut.
Mediamarkt Basel hat auch Pentax, allerdings (wie bei den anderen Marken) mit unterirdischem Objektivangebot.

Ich dachte auch immer, das Pentax in der Schweiz untervertreten ist. Dann laufe ich auf die Diavolezza und sehe auf einer dreiviertel Stunde weg nicht weniger als drei Pentaxen :D. Etwa ein Viertel aller SLRs die ich an diesem Tag gesehen habe.

Das gleiche ist mir bei einer Schiffahrt über den Genfersee passiert.

P.S. Objektive kaufe ich in Deutschland und lasse sie an einen Bekannten nahe der Grenze liefern. Die Preise in der Schweiz sind oft auf gleichem Niveau wie in Deutschland.
 
Hab nebenbei noch erfahren dass bis dato genau 50 K-7 (über das offizielle Vertriebsnetz) in der Schweiz angekommen sind. Und natürlich alle schon reserviert.
Ja, ich hab die paar tausend auch eher optimistisch gemeint.:D Pentax findet man ja eigentlich in "keinem" Geschäft mehr. Höchstens mal ne K-m mit Kitobtik. Oder kennt noch jemand ein Händler mit viel Pentaxkram auf Lager?

also, der mm im sihlcity in zürich hat pentax, genau wie foto fuchs und foto koch in zürich.
und über toppreise kriegst du die k7 auch ohne vorbestellung (zb grüne lampe bei 2 anbietern), zwar teurer als der billigste anbieter, aber immerhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten