Auch wenn es streng genommen nicht zu den Rumors gehört, Pentax hat langfristig mit seinen Blende-4-Linsen, die dafür angenehm kleiner und leichter sind, alles vollkommen richtig gemacht, wenn man die Entwicklung und die Fortschritte bei den Sensoren und den hohen sauberen ISO-Werten der Body berücksichtigt.
Auch die ewigen Forderungen nach Objektiven mit Blende, 1,8 /1,4 /1,2 usw. kommt mir leider vor wie das Gerede von Ewiggestrigen.
Schaut euch mal das Gewicht der Töpfe an, wollt ihr dir immer in der Fototasche haben? Meine 2,8-Linsen bleiben daheim wenn es irgendgeht.
Blende 1,4 und dann noch die Reserven durch den SR dazu, ja was soll noch alles möglich sein?
Darmspiegelung beim Maulwurf in seiner natürlichen Umgebung ohne weiteres Hilfslicht?
Und falls jetzt einer mit dem Totschlagargument freistellen um die Ecke kommen möchte, einfach mal die Unterschiede von Blende 1,4 zu 2 zu 2,8 für die erhofften Linsen bei allen möglichen Entfernungen mit einem Rechner vergleichen, die Unterschiede sind dermaßen minimal, wenn ich ein Bild mit Freistellung mit Blende 2,8 nicht gebacken bekommen, dann nützt auch eine Blende 1,4 nicht wirklich viel, da fehlt es am Handwerk, nicht an der Technik. Auch eine Blende 4 stelle noch wunderbar frei, richtig eingesetzt.
Und nun aber nicht weiter stören lassen, beim fröhlichen Wunschlinsen-Quartettspiel, wo weder Preise noch Gewicht beim Forums-Smalltalk berücksichtigt werden müssen.
Für Pentax beim Bau und Verkauf dann blöderweise aber schon und daher wird vieles nur ein Wunschtraum bleiben, und ich sage aus meiner Sicht: zum Glück.
Sorry aber wenn ich sowas höre, aber da ziehts einem wirklich die Schuhe aus.
Wenn ich mir Lichtstarke Optiken kaufe, dann nicht alleine wegen dem
"Freistellargument" sondern hauptsächlich wegen "fotografieren bei schlechtem Licht".
Die Limiteds sind wirklich allererste Sahne- aber leider doch etwas "lichtschwach".
Recht gebe ich Dir auf alle Fälle das man mit Blende4 auch sehr schön freistellen kann-aber das ist für mich kein alleiniges "Kaufargument".
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Canon Objektiv EF 35mm 1.4 L USM
Canon Objektiv EF 50mm 1.2 L USM
Canon Objektiv EF 50mm 1.0 L USM
Canon Objektiv EF 85mm 1.2 II L USM
Canon Objektiv EF 85mm 1.8 USM
Canon Objektiv EF 100mm 2.0 USM
Canon Objektiv EF 135mm 2.0 L USM
Canon Objektiv EF 200mm 2.0 L IS USM
Canon Objektiv EF 400mm 2.8 L IS USM
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-kostet natürlich sein Geld, das ist mir klar.
Das ist für mich ein Kaufargument bzw. Systementscheidender Faktor
Das ganze in Verbindung mit einer 1DMKIII / MKIV / 5DMKII / 5DMKI /
Davon bin ich momentan noch ein ganz schönes Stück weg, kommt aber alles nach und nach
Vor allem """"LICHTSTÄRKE mit AUTOFOKUS"""".
Lichtstärke ist nunmal durch nichts zu ersetzen, oder brauchst Du etwa einen fotografischen Grundkurs um das zu verstehen??
Immer dieses "rumgenörgel"-"such den Fehler hinter der Kamera"
Ich kanns echt nimmer hören

"Saubere ISO 3200 bald wohl 6400" viel Spaß beim Absaufen mit einer K-7 oder K-x und auch anderen Herstellern.
Was glaubst Du warum "Vollformatler" diese Objektive kaufen???
Wegen dem Freistellen????? Auch aber denen ist es egal ob sie bei Blende 1.2/2.8/4 freistellen.
Die Tiefenunschärfe holt man mit dem großen Sensor raus.
Die Jungs mit diesen Linsen wollen entweder schnell oder "lower-ISO" unterwegs sein(und das trotz des FF).
Von denen rennt keiner mehr durch die Gegend und sagt
"Früher gings auch mit manuellen lichtstarken Objektiven".
Klar gings aber die Zeiten haben sich eben gewandelt.
So schauts doch aus und nicht anders.
Grüße Volker