• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Rumor K-5 und K-R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, mein Gutster, die Totschlagargumente kommen hier permanent nur von Dir.

Jedesmal wenn irgendjemand mit dem Sortiment oder der Technik von Pentax unzufrieden ist, kommt von Dir das Totschlagargument, derjenige könne einfach nicht fotografieren, habe die Technik nicht im Griff usw.

Deiner Meinung nach scheint ja sowohl das Sortiment als auch die Technik von Pentax absolut perfekt zu sein. Schön, das ist deine Meinung.

Daß Du aber die Meinung anderer nicht nur nicht akzeptieren kannst, sondern sogar jedem der mit Pentax nicht ganz zufrieden ist technisches Unvermögen und/oder "Ewiggestrigkeit" unterstellst geht einem nicht nur mit der Zeit auf den Sack, sondern ist schlicht unverschämt und dreist.

Es ist mir herzlich wurscht, wenn du dich auf den ersten Teil des Halbsatzes stürzt und bei dir da die Scheuklappen runtergehen und der Rest des Absatzes befliessenlich ignoriert wird.

Was du dir an weiteren Aussagen im zweiten und dritten Absatz in deiner Phantasie zusammenreimst, ist ebenfalls deine Sache, alles was du mir hier unterstellt hab ich jedenfalls nicht so geschrieben, oder findet irgendjemand diese Stellen in einem meiner sagen wir, letzten zweihundert Postings?

Nein? Komisch, aber Kalsi weiß das alles, auch wenn es in meinem Post eher um grundsätzliches zum Fotografieren geht, als um Pentax und sein Sortiment.

Laß deine Unterstellungen und geht auf Argumente ein, oder lass es.
Aber pick dir nicht nur Schlagworte raus, auf die es dir gefällt zu anworten und loszupoltern.
 
ZUm Thema Blende 1,4 noch ein Beispiel, es ist schon interessant wenn bei einem Portrait nur die Augen scharf sind. Gut, das Objektiv ist nicht von Pentax.

Wenn ich ehrlich sein soll, dann finde ich das ganze Bild unscharf. Wenn man auch noch bedenkt, daß es verkleinert ist, dann ist das eine verdammt schlechte Leistung.

Ich finde es offen deutlich schärfer als eines der alten 50-er Standardobjektiven aus der KB-Zeit.

Das können fast alle Objektive, die ich hier habe (egal wie alt und welcher Hersteller) bedeutend besser. Aber vor allem das 50/1.7 kann das um WELTEN besser!
 
@Saabway: Der Unterschied in den Bilder lebt aber mehr von dem Unterschied im Hintergrund als von der verwendeten Blende. Die zwei Personen zerstören den Bildhintergrund massiv, ohne die zwei würde auch dieses Bild deutlich besser wirken.

Die fehlende maximale Schärfe bei Blende 1,4 ist mir dagegen vollkommen egal, das ist wiederrum eine typisch technisch-fixierte Sichtweise, wo das Gesamtbild egal ist und nur das Pixelpeepen zählt.
 
Auch wenn es streng genommen nicht zu den Rumors gehört, Pentax hat langfristig mit seinen Blende-4-Linsen, die dafür angenehm kleiner und leichter sind, alles vollkommen richtig gemacht, wenn man die Entwicklung und die Fortschritte bei den Sensoren und den hohen sauberen ISO-Werten der Body berücksichtigt.

Auch die ewigen Forderungen nach Objektiven mit Blende, 1,8 /1,4 /1,2 usw. kommt mir leider vor wie das Gerede von Ewiggestrigen.

Schaut euch mal das Gewicht der Töpfe an, wollt ihr dir immer in der Fototasche haben? Meine 2,8-Linsen bleiben daheim wenn es irgendgeht.


Blende 1,4 und dann noch die Reserven durch den SR dazu, ja was soll noch alles möglich sein?
Darmspiegelung beim Maulwurf in seiner natürlichen Umgebung ohne weiteres Hilfslicht?

Und falls jetzt einer mit dem Totschlagargument freistellen um die Ecke kommen möchte, einfach mal die Unterschiede von Blende 1,4 zu 2 zu 2,8 für die erhofften Linsen bei allen möglichen Entfernungen mit einem Rechner vergleichen, die Unterschiede sind dermaßen minimal, wenn ich ein Bild mit Freistellung mit Blende 2,8 nicht gebacken bekommen, dann nützt auch eine Blende 1,4 nicht wirklich viel, da fehlt es am Handwerk, nicht an der Technik. Auch eine Blende 4 stelle noch wunderbar frei, richtig eingesetzt.

Und nun aber nicht weiter stören lassen, beim fröhlichen Wunschlinsen-Quartettspiel, wo weder Preise noch Gewicht beim Forums-Smalltalk berücksichtigt werden müssen.

Für Pentax beim Bau und Verkauf dann blöderweise aber schon und daher wird vieles nur ein Wunschtraum bleiben, und ich sage aus meiner Sicht: zum Glück.

Sorry aber wenn ich sowas höre, aber da ziehts einem wirklich die Schuhe aus.

Wenn ich mir Lichtstarke Optiken kaufe, dann nicht alleine wegen dem
"Freistellargument" sondern hauptsächlich wegen "fotografieren bei schlechtem Licht".
Die Limiteds sind wirklich allererste Sahne- aber leider doch etwas "lichtschwach".
Recht gebe ich Dir auf alle Fälle das man mit Blende4 auch sehr schön freistellen kann-aber das ist für mich kein alleiniges "Kaufargument".

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Canon Objektiv EF 35mm 1.4 L USM
Canon Objektiv EF 50mm 1.2 L USM
Canon Objektiv EF 50mm 1.0 L USM
Canon Objektiv EF 85mm 1.2 II L USM
Canon Objektiv EF 85mm 1.8 USM
Canon Objektiv EF 100mm 2.0 USM
Canon Objektiv EF 135mm 2.0 L USM
Canon Objektiv EF 200mm 2.0 L IS USM
Canon Objektiv EF 400mm 2.8 L IS USM
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

-kostet natürlich sein Geld, das ist mir klar.

Das ist für mich ein Kaufargument bzw. Systementscheidender Faktor
Das ganze in Verbindung mit einer 1DMKIII / MKIV / 5DMKII / 5DMKI /

Davon bin ich momentan noch ein ganz schönes Stück weg, kommt aber alles nach und nach
Vor allem """"LICHTSTÄRKE mit AUTOFOKUS"""".
Lichtstärke ist nunmal durch nichts zu ersetzen, oder brauchst Du etwa einen fotografischen Grundkurs um das zu verstehen??
Immer dieses "rumgenörgel"-"such den Fehler hinter der Kamera"
Ich kanns echt nimmer hören:evil:
"Saubere ISO 3200 bald wohl 6400" viel Spaß beim Absaufen mit einer K-7 oder K-x und auch anderen Herstellern.

Was glaubst Du warum "Vollformatler" diese Objektive kaufen???
Wegen dem Freistellen????? Auch aber denen ist es egal ob sie bei Blende 1.2/2.8/4 freistellen.
Die Tiefenunschärfe holt man mit dem großen Sensor raus.
Die Jungs mit diesen Linsen wollen entweder schnell oder "lower-ISO" unterwegs sein(und das trotz des FF).
Von denen rennt keiner mehr durch die Gegend und sagt
"Früher gings auch mit manuellen lichtstarken Objektiven".
Klar gings aber die Zeiten haben sich eben gewandelt.

So schauts doch aus und nicht anders.

Grüße Volker
 
Hier geht es um die Zukunft der Bodys und der Sensoren und nicht um K-7 und K-x, sondern um zukünftige Modelle.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und das Zitieren üben wir auch nochmal bei Gelegenheit.
 
Ich finde es schon immer wieder lustig zu lesen, wie die Diskussion vom eigentlichen Thema abweichen und wie sich langsam aber sicher ein kleiner "Streit" entwickelt :ugly:
 
Doch, genau darum gehts. Seit vier Jahren lese ich hier dass Pentax Pleite geht, wenn sie nicht dies und das machen.

Klar gibt es Lücken im Programm, aber das kann man wissen wenn man sich ne Pentax kauft. Die ganzen "Pentax-kann-am-Markt-nicht-mithalten"-Schreier labern seit Jahren immer das gleiche. Und wie die Nutzer besser leben könnten bezieht sich immer nur auf die Forderung nach Objektiven, die ihren eigenen Vorstellungen entsprechen. Das Gesamtsystem hat hier keiner im Auge, geschweige denn das, was Pentax als kleiner Hersteller leistet.

Gerade das Gesamtsystem habe ich im Auge und da fehlt es bei Pentax an allen Ecken und Kanten, sei es ein simpler SDM TK oder bestimmte Festebrennweiten oder Kleinbildformat oder EVIL, das Pentaxsystem ist eine große Baustelle, leider.

Die SDM Objektive stecken noch in den Kinderschuhen, verlangt werden aber Preise von ausgewachsenen Profibereichen, sie sollten vor den Preiserhöhungen erst einmal die Mängel beseitigen die im Moment fast in jeden zweiten Thema behandelt werden. Auch die Probleme mit den Kameras (K7 und K-x) bei diversen Belichtungszeiten tragen nicht gerade zur Zufriedenheit bei.:rolleyes:

Pentax ist im Moment nur eine riesig große Baustelle, mehr nicht.:ugly:

Gruß
det
 
An sich ist hier jetzt Schluß. Gerüchte gibt es anscheinend keine mehr, das Thema dreht sich hier um Alles und Nichts ---> Klick

Wenn jemand weitere Gerüchte hat, kann er dies gerne den bekannten Moderatoren melden, Zwecks Wiederöffnung des Threads.



Gruß
Phishkopp
 
pentax kündigt k-r und k-5 samt eckdaten an! (?)

hallo zusammen;

bin mir nicht ganz sicher ob das jetzt nur ein gerücht oder schon die
richtige bekanntgabe ist...klingt aber vernünftig:


http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-news-rumors/111759-brief-info-about-k-5-kr.html


"According to digicame-info, Pentax has begun releasing technical data on the publication dates and specification for their upcoming digital SLR so named K-5 and Kr.
The claim goes on to say that that K-5 will be available for purchase mid-October at an estimated $1600
"

grüsse!
 
AW: pentax kündigt k-r und k-5 samt eckdaten an! (?)

hallo zusammen;

bin mir nicht ganz sicher ob das jetzt nur ein gerücht oder schon die
richtige bekanntgabe ist...klingt aber vernünftig:
In einem Forum wird geschrieben, dass eine andere Website geschrieben hätte, dass Pentax angefangen hätte, die Spezifikationen zu veröffentlichen.
Na, wenn das keine sicheren Angaben sind. :D
 
Da es anscheinend was neues gibt, öffne ich das Thema wieder und hänge "das Neue" dran. Bitte etwas gesittet spekulieren, damit das Thema geöffnet bleiben kann. Danke.
 
Hallo Forum,

habe die komplette, neue Gerüchteküche durchgelesen, und muss leider sagen: Es bleiben Gerüchte. Für die K-R werden 12-14 MP diskutiert, für die K-5 14 oder 16 MP. Einig ist man sich weitgehend darin, daß die K-5 sieben B/s kann und das der Sensor von Sony sein wird.
Die Preisschätzungen für die K-5 bewegen sich zwischen 1200 Euro und 1625 USD. Einige Nutzer greifen die berüchtigte FF/VF/KB-DSLR Debatte wieder auf und drohen wie üblich mit dem Verkauf ihres Equipments. Aufhänger war, daß Pentax für 1600 USD ja keine APS-C verkaufen kann und die K-5 daher einen KB-Sensor haben müsse.
Ein Nutzer sagte, wir werden alle überrascht sein, was Pentax bei der Kina vorstellt. Daraufhin fragte ein anderer Nutzer, ob er denn positiv überrascht sein werde.

Ich glaube schon, daß Pentax wieder interessante Neuvorstellungen bieten wird, und einiges daran wird überraschen. Letztendlich sind diese threads aber genausoviel Information wie Desinformation, glaube ich. Immerhin witzig. Beispiel: "ogl, stop being idiot!"

Es bleibt eben doch nur: Abwarten. :rolleyes:
Gute Nacht,

MK
 
Die Richtung ist aber trotzallem aber irgendwie doch sehr klar, nur noch geringfügige Steigerungen bei den MP, aber noch deutliche Zugewinne bei der Signalverarbeitung und damit immer bessere rauscharme ISO-Werte und hohe ISO-Werte, von denen man bis vor kurzem nur träumen konnte.

Damit wird einigen Argumenten deutlich das Wasser abgegraben, warten wir ab, welche Argumente zukünftig trockengelegt sind.

Wenn harte Fakten und sonstige Feinheiten auf dem Tisch liegen, reden wir dann weiter.

Egal aus welche Richtung ich in meine Glaskugel schaue, ich seh immer das gleiche tief im Inneren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal aus welche Richtung ich in meine Glaskugel schaue, ich seh immer das gleiche tief im Inneren. :D

Is' wohl eher ein Glaszylinder und die trübe Brühe darin nennt sich Weizen ... :D

Ich dagegen schaue lieber nicht zu tief ins Glas, das trübt den Blick, ich sehe lieber zu, dass ich in ca. 1 Monat die Objekte der Begierde in meinen Händen betrachten kann - in Köln :p ;)
 
Der erste Satz meiner Signatur ist selbstverständlich mehrdeutig.

Das feine Glas ist aber in dem Fall ein kugelrunder Festkörper mit etliche gut polierten Stellen und gutem Einblick ins Innere.
 
Naja, die gehen ja schon ein wenig deutliche in´s Detail, was Ihren Unmut über ein evtl. fehlendes VF/KB-Format betrifft. :lol:

Von mir aus können Sie damit auch warten, denn jetzt habe ich ja eine K20D.. Trotzdem bin ich gespannt auf die neuen Bodies. Ich glaub ich werde auf jeden Fall mal bei der Photokina vorbeischauen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten