seh ich auch so. Es ermöglicht im unteren ISO-Bereich zu bleiben, da wo das Bildrauschen noch gering ist.Gerade weil der Sensor so klein ist, braucht man die Lichtstärke. ....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
seh ich auch so. Es ermöglicht im unteren ISO-Bereich zu bleiben, da wo das Bildrauschen noch gering ist.Gerade weil der Sensor so klein ist, braucht man die Lichtstärke. ....
So sehe ich das auch. Q fotografieren und 645 als Ergebnis passt nicht. Und nein, die Q hat keinen eingebauten Sucher. Hat sie nicht, kriegt sie auch nicht rein.Ich finde wer wirklich hohe Lichtempfindlichkeit und Freistellpotential benötigt liegt mit dem Q-System einfach falsch!
Ich finde wer wirklich hohe Lichtempfindlichkeit und Freistellpotential benötigt liegt mit dem Q-System einfach falsch! ...
... Solch große unhandliche, teure extreme Optiken ....
ähh... ich hab jetzt noch keine solche Objektive für die Pentax Q gesehen. Von welchem Kamerasystem sprichst du?
, für den müsste Pentaxwer wirklich hohe Lichtempfindlichkeit und Freistellpotential benötigt ...
für das Q-System bauen.... solch große unhandliche, teure extreme Optiken ...
Freistellpotenzial kann man sicher vergessen, egal wie lichtstark die Linse (im machbaren Rahmen) sein wird.
.
25/0.95 an der Q7 ist etwa 105/4 an KB. Das reicht wunderbar für sauber freigestellte Portraits...
...Das das Q-System aber vor allem extrem kompakt ist, wird es extrem lichtstarke Objektive nie geben, da sie größen- und gewichtsmäßig keinen Sinn ergäben.
Sieht sehr schick aus. Wie viel kostet aber der 500g leichte Spaßfaktor? Farblich an einander angepasst und in Schaum (oder ist es evt. ein Koffer wie damals bei der Contax G1/2?) sicherlich nicht wenig?Eine komplette Systemausrüstung mit einem Gesamtgewicht von etwa 500 Gramm inclusive Spaßfaktor sieht so aus: http://www.dpreview.com/files/t/36057f0a908944218ddf8d308afbf916
...
dpreview hat die Bildergalerie geöffnet: http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/pentax-q7-review-samples
Wie gesagt: Sieh dir mal die Real-Life Beispiele auf dpreview an.Hab mir gerade die Studiobilder angeschaut.
Die sind ja richtig mies. Schon bei ISO 100 sind sie deutlich schlechter als die der Nikon P7700 (die aber auch super ist).
Kann nicht glauben, dass die Kamera so unglücklich abgestimmt ist. Da muss bei den Aufnahmen was schief gelaufen sein.