• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Dann kaufe dir doch eine LX5. Die erfüllt alle oben genannten Wünsche (wenn dir 1/2000 Blitzsynchronzeit reichen) und hat auch einen 1/1.6 Zoll Sensor.

Die LX5 geisterte mir auch schon mal im Kopf rum... aber was soll ich mit einem festverbautem Objektiv, das nur einen geringen Brennweitenbereich abdeckt und zudem per Wippe gesteuert wird?

Wechselobjektive und manuelles Handling sind für mich nicht ganz unwichtig.

Überlegt mal, was man da lecker C-Mount adaptieren könnte :top:
Auch die extrem kurzen, die an mFT kreisrund vignettieren...


Gruß,
Daniel
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Mit Pancake ist eine NEX auch nicht viel größer als die Q mit Prime-Lens, denke ich. Bloß ist das so ein extremes Weitwinkel. Die NEX braucht eine normale Brennweite als Pancake.

Bei der Pentax ist das Pancake auch ein Standardobjektiv.

8,5mm entspricht 47mm @ Kleinbild
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die LX5 geisterte mir auch schon mal im Kopf rum... aber was soll ich mit einem festverbautem Objektiv, das nur einen geringen Brennweitenbereich abdeckt ....?

LX5 ......... 24-90mm

Perntax Q ... 27.5-83.0mm + Fisheye + 47mm + Spielzeug

Also in meinen Augen ist man mit der LX5 flexibler, davon ausgehend dass ein Fisheye nur bedingt als Weitwinkellösung tauglich ist. Der krasse Effekt nutzt sich schnell ab. Die Lichtstärke ist bei der LX5 auch höher, außer bei 47mm. Allerdings ist die LX5 bei Weitwinkel bei f/2, was f/1.9 kaum unterlegen ist.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Du empfindest die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln als Wichtigtuerei? :rolleyes:

Bei der Q trifft das ins Schwarze. Wozu von 27,5-83mm (equivalent) auf 47mm f/1.9 wechseln, wenn es Zoomobjektive wie 28-112mm* (equivalent) mit f/1.8-2.5 gibt? Abgesehen von der möglicherweise(!!) besseren Bildqualität der Festbrennweite, sehe ich da keine Vorteile. Selbst die Platzersparnis ist nicht gegeben, da die Wechseloptik nicht ins Gehäuse versenkt werden kann.

Nur das Fisheye macht die Wechselmöglichkeit lohnenswert - sofern man Fisheye mag.

*Olympus XZ-1

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Vergleich mit der D5100: Iso 1600 der Q liegt etwa zwischen Iso 12800 und 25600 der D5100 (klar, unfair, die ist ja deutlich größer, aber ähnlich teuer)
Vergleich mit der Oly XZ1 (1/1,63"-Sensor) bringen Iso 1600 der Q etwa das, was die XZ1 zwischen 1600 und Iso3200 bringt. So groß sind die Unterschied bei den Kompakten also doch nicht.
j.

Der ISO-Wahn ist das eine (das Objektiv der XZ-1 ist im übrigen rund 2 Blenden lichtstärker als des Zoomobjektiv zur Q, Du musst also ISO 1600 an der Q mit ISO 400 an der XZ-1 vergleichen, wenn Du bei wenig Licht fotografieren willst).

Für mich wäre es wichtig, dass es irgendeinen ISO Wert gibt (meinetwegen ISO 50), bei dem man hohe Bildqualität auch in der 100% Ansicht vorfindet. Das ist bei den 1/1,8" Sensoren bei ISO 100 mit etwas Wohlwollen und RAW noch drin, bei einem 1/2,3" Sensor habe ich das noch nicht gesehen. Vielleicht kann die Q ja mit dem bekannten Sony Sensor irgendwelche Wunder vollbringen, wahrscheinlich erscheint mir dies nicht.

Möglicherweise gibt es aber auch eine Zielgruppe, der das alles egal ist, Hauptsache ISO 3200 steht in den EXIF und man kann noch was erkennen.

Ich rate mal ins Blaue, dass Pentax mit dem 1/2,3" Sensor notgedrungen auf ein Fomat gesetzt hat, bei dem man sich realtiv sicher sein kann, dass man auch künftig noch Sensoren bekommen kann.
Machen wir uns nix vor, die 1/1,8" Sensoren sind Nischenprodukte, die kaum weiter entwickelt werden (der Sony CCD kann nach wie vor kein HD Video). Dass es in 2013 noch Kameras mit 1/1,8" Sensoren gibt es keineswegs gewiss. Der 2/3" Sensor z.B. ist auch um 2004 herum ausgestorben. Man stelle sich vor, Penatx hätte seinerzeit ein 2/3" System gebracht.

Für den Käufer einer Q hat 1/2,3" gegenüber 1/1,8" in meinen Augen ausschließlich Nachteile, denn Kamera und die vorhandenen Objektive wären mit einem solchen Sensor auch nicht (fühlbar) größer geworden.

Ein 20x Zoom ist mit 1/2,3" einfacher zu bauen, aber sowas gibts ja (noch) nicht.


Den Kauf einer Q kann man schwerlich rational begründen, (in Japan) wird man sich vielleicht kaufen, weil sie schnuckelig klein ist. Ein Spielzeug halt, wertfrei gemeint. Leute kaufen sich ja auch Mini Eisenbahnen, das ist auch nicht rational zu begründen.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die LX5 geisterte mir auch schon mal im Kopf rum... aber was soll ich mit einem festverbautem Objektiv, das nur einen geringen Brennweitenbereich abdeckt und zudem per Wippe gesteuert wird?

Wechselobjektive und manuelles Handling sind für mich nicht ganz unwichtig.

kann man das Zoom der Q denn manuell zoomen?

Überlegt mal, was man da lecker C-Mount adaptieren könnte :top:
Auch die extrem kurzen, die an mFT kreisrund vignettieren...

ganz toll ohne Verschluss und mit einer Sensorauflösung, die um den Faktor 10 höher ist als das, wofür diese Optiken gemacht wurden. Für Objektivtester wäre die Q eine spannende Sache, denn damit bringst Du 5000 Euro Optiken für DSLRs gnadenlos ans Limit.

14 MP an 1/2,33 entsprechen von der Pixeldichte grob 450 MP an Kleinbild. Viel Spaß mit adaptierten Optiken.

mfg


Gruß,
Daniel[/QUOTE]
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

In zwei Jahren wenn andere Kompaktkameras im MP-Wahn absaufen, würde ich diese Kamera mit Objektiv gern für 160 € aus einem Regal nehmen.:top:

In welchen MP Wahn denn? Ich halte alles jenseits der 3MP auf einem 1/2,33" Sensor für schädlich, wegen mir kann man da noch um 1-2 MP hin oder her diskutieren, aber wenn 14MP auf 1/2,33" kein vollkommener Pixelwahn ist, was ist es dann?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Habe mir heute mal die Konkurenz angesehen: Nikon P300 und Oly XZ1. Die Nikon ist flach und damit "hosentaschentauglich". Die Oly ist nicht so flach, aber sicher immer noch kleiner als die Q. Die Oly finde ich mit dem wirklich lichtstarken Objektiv aber echt attraktiv. Naja, ich würde wohl eher zu großem Sensor tendieren (Fuji X100, Samsung NX100 mit 30/2, Leica X1 oder Sigma DP2s), aber wenn es eine kleine mit Zoom sein sollte, wäre die Oly echt gut. Ich sehe ggü. der Pentax nur Vorteile: Kleiner, lichtstärker, größerer Sensor (Rauschen). Nur Fisheye geht halt nicht (oder doch mit Vorsatz?). Und sie ist nicht so cool. :D
j.

wenn man "was Cooles" möchte mit manueller Einstellung, klein, Magnesiumgehäuse, Sucheraufsätze, Festbrennweiten, Zusatzoptiken, dann kann man schon seit Jahren eine Ricoh GR-D 1 / 2 / 3 für vergleichsweise wenig Geld kaufen.

Letztere mit Lichtstärke 1,9, schnellem RAW und hoch auflösendem Display, trotz Ankündigung aus dem Jahr 2009 also auch heute noch eine recht zeitgemäße Kamera.

Zugeben muss ich allerdings, dass die Q schon cool aussieht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Nikon wird den gleichen idio.... Weg gehen, was sich so angekündigt hat.
Die lachen sich kaputt wer diese Dinger für 900€ kauft:D:D
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

In welchen MP Wahn denn? Ich halte alles jenseits der 3MP auf einem 1/2,33" Sensor für schädlich, wegen mir kann man da noch um 1-2 MP hin oder her diskutieren, aber wenn 14MP auf 1/2,33" kein vollkommener Pixelwahn ist, was ist es dann?

Ganz Deiner Meinung, wenn es um das "Fotografieren" mit kleiner Sensorauflösungen geht. Bei der Größe des Sensors dürften höchstens 3 MP vorhanden sein. Ich fände einen Kompromiss mit 6 MP gut. F4 wäre somit noch gut nutzbar ohne das die Beugung sich stark auswirkt.
Das Ganze bringt aber nur etwas, wenn die Rauschunterdrückung abschaltbar ist oder RAW ohne starke Farbsäume nutzbar wäre. Das war z.B die Schwäche der Digilux1.: Sie hat kein RAW.
Diese PENTAX Kamera wird gerade noch nutzbar sein und wirkt überteuert. Ich befürchte in 2 Jahren gibt es so schlechte Kameras, das wir diese "Q" gern kaufen würden.:eek:
Von Pixelschärfe braucht man heute jedenfalls selbst bei den Systemkameras bei Jpeg nicht mehr schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Tolle Idee von Pentax.
900.- für die Erstanwender,
nach 6 Monaten 300.- für uns.
Dann echt ne Überlegung.
Wenn die Jpegs besser als bei der Xz1 sind, haben wir den Deal.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Machen wir uns nix vor, die 1/1,8" Sensoren sind Nischenprodukte, die kaum weiter entwickelt werden (der Sony CCD kann nach wie vor kein HD Video).

Aber die 1/1,6"-CCD-Sensoren sind groß im Kommen, allerdings auch nur mit 720p-Video. Hmm... technologisch ist der Q-Sensor aber tatsächlich weiter. Deswegen rauscht er auch nur eine halbe Blende mehr als der 1/1,63"-Sensor der Oly XZ1.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

die Kamera finde ich schon super,
allerdings nicht zu dem Preis
und...was soll dieser Witz mit einem Sensor der gerade einmal nur 7mm groß ist??? Ich finde das geradezu lächerlich.
Selbst wenn dieser rückwärts belichtet ist, da kann nichts dabei herauskommen.
Wenn ich bedenke was eine EX1 von Samsung kostet mit einer super BQ und einem Schwenkdisplay + lichtstarker 24(1.8!!) -70mm Optik und großem Sensor.......
Der Gedanke eine Super Auto 110 wieder aufleben zu lassen ist klasse.
Leider nicht konsequent zu Ende durchgedacht.
Ich möchte wirklich einmal wissen, wie der Herr dort heißt der dieses Produkt so für die Serienfertigung freigibt---fristlos feuern!!!:lol:
Grüße Volker
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Aber die 1/1,6"-CCD-Sensoren sind groß im Kommen, allerdings auch nur mit 720p-Video. Hmm... technologisch ist der Q-Sensor aber tatsächlich weiter. Deswegen rauscht er auch nur eine halbe Blende mehr als der 1/1,63"-Sensor der Oly XZ1.
j.

Mir wurd auch erzählt, dass die neuen deutlich bessere Leistungen ermöglichen sollen. Zumindest werden sie weiter entwickelt und bleiben bei 10 MP. Leider wird es keine 6 MP in absehbarer Zeit geben, da es angeblich keinen Markt dafür gibt.

Der angeblich so schlechte Sensor der CX mit 10 Mp liefert noch brauchbare Bilder wenn die NR reduziert wird. Auch der Sensor der Pentax wird nicht versagen. Ich erwarte da die Leistung der WB 2000, die es schon für unter 200, - € zu kaufen gibt.

Vorteile können nur die Objektive ermöglichen und dann müsste die RAW Verwendung in schneller Bildfolge möglich sein, dass es sich lohnt.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Seit wann ist denn der OVP der endgültige Verkaufspreis? Der OVP der Q wird mit sicherheit in den ersten Wochen drastisch fallen.
Oft wird dieser von den Herrstellern doch nur so hoch angesetzt, weil man später "50% REDUZIERT" dran hängen kann. Und dann werden viele leute gucken und sagen: "Guck dir die doch mal an, von 900 € runter auf 450 €? Da muss doch was nettes sein. Und dann noch zwei Objektive?!".

Ich persönlich würde sie mir nicht kaufen - Schüler eben :D Aber wenn sie sich dann doch als überragende Cam herausstellt.. mhm vielleicht ;) Brauchen tue ich sie auf jeden fall nicht. Die K-5 tut´s auch..
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Angesichts dieser News von Pentax fällt mir spontan nur noch ein, was auch der Name der jap. Motorradmarke KAWASAKI bedeutet (Kaum Auszuhalten, Was An Schrott Alles Käuflich Ist). :D
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Seit wann ist denn der OVP der endgültige Verkaufspreis? Der OVP der Q wird mit sicherheit in den ersten Wochen drastisch fallen.
Oft wird dieser von den Herrstellern doch nur so hoch angesetzt, weil man später "50% REDUZIERT" dran hängen kann...
Oder vielleicht auch weil die Hersteller damit ausloten wollen wieviel Preiserhöhung der Fotomarkt generell verträgt. Wenn die ersten Reaktionen darauf eher wohlwollend ausfallen und wenig über den (zu hohen) Preis geklagt wird, werden sie annehmen dass er wahrscheinlich noch zu niedrig angesetzt war, und die nächste Neuvorstellung wird einen noch höheren Preissprung nach oben machen.
Pentax ist hier ohnhin nicht zimperlich, siehe vergangene "Preisanpassungen" bei Objektiven.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

... werden sie annehmen dass er wahrscheinlich noch zu niedrig angesetzt war, und die nächste Neuvorstellung wird einen noch höheren Preissprung nach oben machen.

Vielleicht machen sie den Sensor dann noch kleiner um den Preis hoch zu drücken, es ist ja dann was ganz neues. Vielleicht lassen sie ihn auch weg und gehen nochmal einen ganz neuen, anderen Weg als die anderen - Analog mit Display das schafft Pentax auch noch.

Der Blitz (Video) sieht halt schon stabil aus. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten