• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q als Pentax K - Systemzubehör

Naja, aber bei so langen Brennweiten tritt das Luftflimmer-Problem bei Fernaufnahmen mit jeder Kamera auf. Das ist Q unabhängig. ...

Gruß,
Klaus
Ja, hast recht. Ich wackle auch mit nem Q-Kauf, finde die Kamera ganz nett. Allerdings waren neulich Aufnahmen nur mit Blitz, Blende f/2.8 und ISO6400 bei 1/15sek möglich. Das schränkt den Nutzwert einer Q für mich doch ein. Da war ich froh, das meine K-30 noch ansehnliche Bilder lieferte. Mit der Q wäre das nicht gegangen, auch mit der Prime-Linse nicht. Für Astro-Aufnahmen finde ich die Kombination K-Linsen und Q u. a. sehr interessant.
 
Allerdings waren neulich Aufnahmen nur mit Blitz, Blende f/2.8 und ISO6400 bei 1/15sek möglich. Das schränkt den Nutzwert einer Q für mich doch ein. Da war ich froh, das meine K-30 noch ansehnliche Bilder lieferte. Mit der Q wäre das nicht gegangen, auch mit der Prime-Linse nicht.

Das Q Spielzeug ist halt recht teuer und man darf nicht den Fehler machen, die Q als DSLR Ersatz zu verstehen. Denn das ist sie nicht und würde auf diesem Gebiet nur enttäuschen. Sie kann aber als "Pentax K Zubehör" unsere DSLR ergänzen, jedoch nicht ersetzen.

BTW: Man muß sie auch nicht haben. Davon geht die Welt nicht unter :D
 
In dem thread geht es ja eher um die Möglichkeit vorhandene Objektive zu nutzen, vielleicht kurz etwas zum blitzen.

... Allerdings waren neulich Aufnahmen nur mit Blitz, Blende f/2.8 und ISO6400 bei 1/15sek möglich. Das schränkt den Nutzwert einer Q für mich doch ein. Da war ich froh, das meine K-30 noch ansehnliche Bilder lieferte. Mit der Q wäre das nicht gegangen, auch mit der Prime-Linse nicht...

Ich habe seit kurzer Zeit mir die q zugelegt und nutze sie als immerdabei, in vielen Situationen auch mit dem Metz 50. Sprich ich kann auf bereits vorhandenes Equipment zugreifen und nutzen.

Meine Erfahrung ist eher die, dass die q gerade in Situationen Fotos ermöglicht in der ich mit meiner k-5 einfach viel zu aufdringlich wäre. Indireketes Blitzen klappt auch erstaunlich gut. Meistens gehe ich im M-Modus auf Blende 1.9, Belichtungszeiten um 1/10 Sekunde und zugegeben eher niedrigen iso Werten.

Die Kombi kleine Kamera und Riesen-Blitz trägt auch eher zur Erheiterung bei und ermöglicht spontane Schnappschüsse. In meinem Bekanntenkreis hängen auch mittlerweile so einige Abzüge an Kühlschränken oder werden auf Facebook-Seiten gepostet, was dann letztendlich der Ritterschlag für die kleine Kamera darstellt. Das lustige ist, dass die Bilder bedingt 100% tauglich sind und teilweise grauenhaftes purple fringing aufweisen. Dies fällt aber nur mir auf...:evil:
 
Das lustige ist, dass die Bilder bedingt 100% tauglich sind und teilweise grauenhaftes purple fringing aufweisen. Dies fällt aber nur mir auf...:evil:

Echt? Mit den Q-Bajonett-Objektiven? Bei adaptierten Optiken ist das manchmal nicht zu vermeiden aber bei den Q-Optiken? Ich habe die Beobachtung eigentlich nicht gemacht (Prime und Standardzoom).

Für die Leute, die sowieso nur vorhaben, Objektive vom K-Bajonett zu adaptieren (Spieltrieb) gibt es ja bisweilen auch die Möglichkeit, eine Pentax Q ohne Objektiv zu erstehen. Ich habe mir ein zweites Kit nur wegen dem Standard-Prime geholt, weil das praktisch nicht einzeln zu bekommen ist. Wer also nur auf Adaptieren aus ist, bekommt mitunter für rund 150 EUR eine Q mit Kiwi-Objektivadapter...

Gruß
sc
 
Das Q Spielzeug ist halt recht teuer und man darf nicht den Fehler machen, die Q als DSLR Ersatz zu verstehen. Denn das ist sie nicht und würde auf diesem Gebiet nur enttäuschen. Sie kann aber als "Pentax K Zubehör" unsere DSLR ergänzen, jedoch nicht ersetzen.

Ich muss sagen, dass sie das für mich sehr wohl tut (die DSLR ersetzen). Ich habe bei mir die ganz persönliche Beobachtung gemacht, dass mir die DSLR mit Zubehör mittlerweile zu schwer und umständlich ist. Insbesondere bei Street und Landschaft (z.B. bei Städtetouren in südlichen Urlaubsländern) habe ich in den letzten Jahren kaum Spaß daran, das ganze Geraffel mitzuschleppen. Nun macht keine Kamera schlechtere Bilder als die, die man nicht dabei hat. Eine Kompakte ist mir hingegen auch zu doof.

Für mich die ideale REISEKAMERA für meine momentane Situation. Dank der derzeit sehr günstigen Abverkaufspreise ist es möglich, ein respektables System mit geringem Gewicht dabei zu haben. Und Spaß macht die Kleine auch.

Man kann die Kamera vollständig manuell betreiben und aus den RAWs erstaunliches rausholen.

In einem Punkt gebe ich Dir aber recht: Wenn ich zu Hause mit der Blitzanlage arbeite oder bei Motiven, wo ich versuche, das Maximum des für mich machbaren auszuloten, würde ich auf die große Kamera und die hochwertigen Primes vertrauen. Ein gutes Gefühl, sie in der Vitrine zu wissen... :-)

Gruß
sc
 
Ich muss sagen, dass sie das für mich sehr wohl tut (die DSLR ersetzen).

Ich bezog das hauptsächlich auf die Bildqualität. Die Q kommt nicht annähernd an eine DSLR ran. Muß sie ja auch nicht...

Eine Kompakte ist mir hingegen auch zu doof.

Ich bin auch an dem Punkt angelangt, daß mir die DSLR oft zu schwer ist, wenn ich herumreise. Zum Reisen ist mir die Q aber auch zu doof :) BQ (Dynamikumfang, Rauschen bei hohen ISO) finde ich nämlich nicht unwichtig. Die Q ist zwar nicht schlecht, aber wer DSLR verwöhnt ist, will nicht unbedingt die BQ einer Kompakten im Urlaub haben...
Für diesen Zweck besitze ich noch eine RX100. Der 1" Sensor kann sich sehen lassen. Ich habe damit zb Nachts in Las Vegas oder Singapur ganz tolle Bilder gemacht. Ein Kollege mit ner älteren Canon DSLR hat ob des geringen Rauschens nicht schlecht gestaunt :)

Um zurück zum Thema zu kommen: Die Q ist für mich tatsächlich nur eine Erweiterung meiner K-Ausrüstung. Ein Zubehörteil. Mehr nicht.

Bemerkenswert an der Q finde ich, wie unterschiedlich sie von einzelnen Usern interpretiert und verwendet wird. Sie ist einfach Ql :-)

Gruß,
Klaus
 
Auf Bitten einer netten Dame, habe ich alle Bilder in diesem Thread wieder eingepflegt. Dafür habe ich aber etwas beim Forenbetreiber gut :evil:
 
Hallo,

als Planetenkamera müsste die Q eigentlich ganz gute ergebnisse liefern,hab sie kurz an mein Tair 3 s gehalten und war im direkten vergleich mit meiner 2 Mp Planeten Cmos kamera richtig begeistert,warte noch auf einen bestellten T-2 Adapter,ich habe als Displaylupe einen billigen adapter für 16 € aus China Zweckentfremdet.

STA60004 (1).JPG

STA60007.JPG

STA60006.JPG

Gruß Christos.
 
Bei fast 3000 Klicks, kann man mal wieder ein Beispiel posten :-)

Diesmal musste der Goetheturm in Frankfurt ( http://de.wikipedia.org/wiki/Goetheturm ) dran glauben.

Luftlinie ca. 5-6 km.
Objektiv: 55-300.

1. Bild: 200mm
2. Bild: 300mm
3. Bild: 200mm (zeigt zwar nicht den Goetheturm, zeigt im Vordergrund aber ein Gebäude fast ohne Luftflimmern, welches relativ scharf geworden ist)

Gruß,
Klaus
 

Anhänge

Hallo,

zum glück besitze ich eine ordentliche montierung die ca. bis 13 Kg zuladung aushält da wackelt nix!,Bild nr 1 ist ein ausschnitt eines Panoramas das ich mit dem Nikkor 50mm f1,8 geschossen habe und das bild nr 2 ist ein 2 bild Panorama das mittels tair 3 s 300mm f 4,5 auf f 16 Abgeblendet wurde,mich würde mal interessieren was das Siocore 8mm fisheye an der q Qualitativ bringt ich finde im netz leider Überhaupt keine beispielbilder dazu,

http://www.amazon.de/SIOCORE-Fisheye-Objektiv-Weitwinkel-PENTAX/dp/B008TQ68EY

Gruß Christos.
 

Anhänge

(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

zum glück besitze ich eine ordentliche montierung die ca. bis 13 Kg zuladung aushält da wackelt nix!,Bild nr 1 ist ein ausschnitt eines Panoramas das ich mit dem Nikkor 50mm f1,8 geschossen habe und das bild nr 2 ist ein 2 bild Panorama das mittels tair 3 s 300mm f 4,5 auf f 16 Abgeblendet wurde,mich würde mal interessieren was das Siocore 8mm fisheye an der q Qualitativ bringt ich finde im netz leider Überhaupt keine beispielbilder dazu,

http://www.amazon.de/SIOCORE-Fisheye-Objektiv-Weitwinkel-PENTAX/dp/B008TQ68EY

Gruß Christos.

Nicht schlecht. Ein wenig Nachschärfen würde das Bild noch vertragen. Zu Deiner Frage mit dem Fisheye: Ich glaube, dass Du keine Beispiele findest, weil es zu dem Preis keiner kauft. Für ein adaptiertes Objektiv, dem damit logischerweise der AF fehlt, finde ich den Preis happig. Adapierte Linsen werden doch eher mittels Adapter an der Q einer "Zweitverwertung" zugeführt.

Generell finde ich den Fisheye-Effekt so drastisch, dass die Anzahl der Einsätze verdammt gering liegen dürfte. Wenn schon Fish, würde ich die Toy-Lens von Pentax anschrauben, die man schon für 130 EUR bekommen kann. Der Nachteil der fixen Blende ist beim Fish noch am ehesten zu verschmerzen, finde ich. Ich habe schon sehr gute und spektakuläre Bildbeispiele vom Pentax Toy-Fish gesehen.

Gruß
sc
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo sc,

ich wollte eigentlich das Siocore als Äquivalent zu den Toylinsen einsetzen aber der preis ist doch schon ziemlich happig zumal da ich für die Q mit 8,5mm Linse gebraucht 181€ bezahlt habe,ich werde mir Wahrscheinlich eine toylinse anschaffen,ich hoffe das sich der Mond mal blicken lässt Bilder folgen dann,Mfg Christos.
 
Hallo,habe heute wieder einmal mein Tair ausgepackt und meine entfernte Nachbarschaft ausspioniert!,Quatsch nur Spass,ich bin an dem 135mm Objektiv von Tair interessiert wie schlägt es sich eigentlich oder gibt es etwas besseres in der gleichen Preisklasse,Gruß Christos.
 

Anhänge

Hallo sc,

na ja ist ganz ok hätte lieber einen kleinen Apo,ich habe mir aus jux & Dollerei ein Popeliges beroflex 400mm f6,3 ersteigert müsste bis Übermorgen da sein bin schon gespannt was es an der Q bringt ergebnisse folgen noch!,

Gruß Christos.
 
Moin,

habe das popelige Beroflex 400mm f 6,3 objektiv gestern bekommen ist so Ätzend das teil habe es gleich mal ausprobiert und den Mond abgelichtet,

Gruß Christos.
 

Anhänge

Moin,

habe das popelige Beroflex 400mm f 6,3 objektiv gestern bekommen ist so Ätzend das teil habe es gleich mal ausprobiert und den Mond abgelichtet,

Gruß Christos.

War gestern Mond? Das Bild ist nicht schlecht (ohne wirklich gut zu sein). Mir fehlt es an Schärfe. Der linke Rand scheint mir noch schärfer und detailreicher als die Mitte.

Tja, was kann man da machen? Knapper belichten?

Gruß
sc
 
Hallo sc,

ja gestern war nur sehr kurz Mond hier in gummersbach ca.2 Min,da kann man leider nichts machen das Objektiv ist einfach nur grottig,Gruß Christos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten