Bei der K-7 Einführung wurde auch offiziell gesagt, dass die K-7 die K20D nicht ersetzt sondern "eine ganz neue Klasse" sei. Wir wissen ja, wie es gekommen ist... die K20D war schnell "out-of-production", zumindest auf der japanischen Website die eh aktueller ist...
Wer genau hingehört hat, erinnert sich: es war die Rede davon, die K-7 sei nicht der Nachfolger der K-20. Das war, im Kontext gelesen, technisch gemeint. Deshalb die "neue Klasse".
Die K-7 setzte eine Produktlinie fort, die von der K-m eröffnet worden war. Zu Zeiten der K-m ahnte noch kaum jemand, was da auf die Welt kam. Mit dem Erscheinen der K-x war dann klar, was mit der neuen Klasse gemeint war.
Diese Produktlinie wird nun in der Mitte und nach oben ergänzt durch zwei neue Modelle, dann ist sie - jedenfalls für geraume Zeit - erstmal komplett. Und wer hätte zu Zeiten der K10/20/200 D zu denken gewagt, dass sich die angeschlagene Firma, die unter dem steigenden YenKurs damals ausblutete, derart erholen konnte. Dank HOYA ist das nun auf dem richtigen Weg. Erst wurden die Preise der Entwicklung angepasst, dann wurde das Entwicklungsteam herausgefordert, etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen bislang verwehrt war.
Und da sind wir nun. Sogar das Sahnehäubchen ganz, ganz oben haben sie nicht vergessen. Noch kennen wir weder die 645D richtig noch die Neuen, die uns erwarten. Wenn alles vorgestellt ist, werden wir sehen, was nun aus PENTAX geworden ist.
Gruß
artur