• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Oder nicht?

Das Problem ist nur das die 645D an den Bedürfnissen vieler Nutzer einfach vorbei geht.
Das sie in ihrem Segment hervorragend ist, keine Frage, aber leider wird die Stückzahl sich im Vergleich zu APS-C DSLRs doch eher im Promille bereich bewegen und sie hat auch nicht unbedingt den selben Verwendungszweck oder?
 
Das Problem ist nur das die 645D an den Bedürfnissen vieler Nutzer einfach vorbei geht.
Das sie in ihrem Segment hervorragend ist, keine Frage, aber leider wird die Stückzahl sich im Vergleich zu APS-C DSLRs doch eher im Promille bereich bewegen

Ich denke, dass weiß gerade "oldpen" nur zu gut.. aber darum geht es bei einem "Flagship" Modell auch in der Regel nicht.

Das Ding soll demonstrieren "seht her, wir können auch Profis bedienen.." und das ganze halt in einem Segment, in dem mit überschaubaren Aufwand noch was gerissen werden kann, im Gegensatz zu Vollformat wo man bei Pentax momentan wohl nicht viel Möglichkeiten sieht.
 
Oh, dann ist einfach der Begriff Flagschiff einfach unpassend, asche über mein Haupt, dann ist die Pentax-welt ja wieder in ordnung.

Wie wäre es den mit K-Mount-Flagschiff ?
 
Das Problem ist nur das die 645D an den Bedürfnissen vieler Nutzer einfach vorbei geht.

Genau, allerdings auch das von Pentax-Usern so stark geforderte Vollformat!
 
Ja das stimmt, ich persöhnlich bin ja mit APS-C vollauf zufrieden und er CROP-Faktor hat ja auch vorteile.

Ich dachte mir nur das es vielleicht gut sein könnte eine zwischenstufe zwischen der FF-Pentax und der K7 einzubauen und das nicht nur preislich.

Ich überlege gerade ob Flagship im Deutschen nicht mit Flaggschiff übersetzt wird, kommt ja von den Flaggen als Nachrichten-System ;)
Naja der Pentaxstand auf der PK wird schon irgendetwas zu bieten haben ;)
 
Naja der Pentaxstand auf der PK wird schon irgendetwas zu bieten haben ;)


Es werden vorraussichtlich 3 neue DSLR vorgestellt, die 645D Mittelformat, die K-5 Oberklasse und die K-r Zwischenklasse. Ist doch was, oder?
Somit hat Pentax dann 5 Produktlinien (K-7 und K-x) nebeneinander.
 
Naja, K-5 und K-r ^^ sind ja nur Gerüchte.
Genauso wie angeblich 1 oder 2 Objektive.

Es gibt durch dieses Citigroup Paper einen hinweis auf eine EVIL in nächster Zeit. Alles andere waren bisher ja nur "hörensagen" Gerüchte.

Klar die 645D ist natürlich wow, aber ein kurzer Zwischencheck mit meinen Bank-Konto hat eine Warscheinlichkeit im Promille ergeben ;)

Und da gibt es da natürlich immernoch ankündigungen die evtl. gemacht würde, für das nächste Frühjahr oder so
 
Die Bezeichnungen "K-5" und "K-r" haben den Dunstkreis der Gerüchte inzwischen verlassen. Es wird sie unter diesen Bezeichnungen geben. Ebenfalls scheint mir unstrittig, dass es - zunächst jedenfalls - zusätzliche Modelle werden, dass also kein Modell ersetzt wird.

Ebenfalls ist die Einordnung nicht mehr Gerücht. Die eine wird oberhalb der K-x positioniert, die andere oberhalb der K-7. Genaueres weiss man von diesen Kameras noch nicht, weder sind ihre technischen Spezifikationen sicher bekannt, noch ihre äußeren Gegebenheiten, wie Form, Größe, Gewicht.

Am wenigsten ist zu neuen Objektiven bekannt. Sicher scheint nur, dass es neue Objektive geben wird.

In wenigen Wochen, wenn die Sperrfrist abläuft, wissen wir soviel wie die unter uns, die bereits beruflich unterrichtet sind.

Gruß
artur
 
Hast du iregendwelche Belege für K-5 und K-r?

Wie gesagt ich hab bisher nur von der Einordnung gehört, eine oberhalb der K7 die andere oberhalb der k-x.

Und dann ist die wichtige Frage wie weit oberhalb der K7 und was darf die "K-r" nicht haben , damit sie nicht der K7 den verkauf versemmelt.
 
Hast du iregendwelche Belege für K-5 und K-r?

Wenn aus verschiedenen Ecken jeweils das selbe kommt, kann man mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es keine Hirngespinste sind.

Am besten du legst dir den und andere Rumors-Sräd auf Wiedervorlage Mitte September und schaust dann noch mal nach wer das Richtige erzählt hat.
Ich weiß, wem ich hier glauben kann und wer evlt mehr Insinderwissen haben könnte.

K-5, oder wie auch immer sie heißen möge, sag ich nur. ;)
 
Die Bezeichnungen "K-5" und "K-r" haben den Dunstkreis der Gerüchte inzwischen verlassen. Es wird sie unter diesen Bezeichnungen geben. Ebenfalls scheint mir unstrittig, dass es - zunächst jedenfalls - zusätzliche Modelle werden, dass also kein Modell ersetzt wird.

Ich bin mit dem "zusätzlich" ja immer skeptisch.

Ich bin mir fast sicher, die rechnen Kameras, die sie noch im Abverkauf aber nicht mehr in Produktion haben, mit ein. Die K20D haben sie auch noch eine ganze Zeitlang als im Programm befindlich gelistet, als die Produktion sicherlich schon ausgelaufen war.

Wir werden es ja sehen, wenn die K-r und K-5 eine starke Ähnlichkeit zur K-x und K-7 aufweisen, und wie weiterentwickelte Kameras ihrer Vorgänger wirken, dann vermute ich stark, dass genau sowas abläuft.

Für eine K-r oberhalb der K-x müsste diese für meinen Geschmack auch ein anderes Gehäuse aufweisen und mehr wie die früheren dreistelligen Pentaxen (K200D) sein, nur mal so als Beispiel.

Ausserdem, auch wenn ich mich wiederhole, bleibt ja die Aussage im Raum stehen dass die K-x nicht mehr ewig weiterproduziert werden kann, weil es den Sensor nicht mehr gibt, wobei da natürlich nicht klar ist, wieviel Pentax bzw. Sony noch "auf Halde" liegen hat, könnte ja eventuell locker reichen um noch innerhalb des anvisierten Produktlebenszyklus der K-x die Produktion aufrecht zu erhalten.. wer weiß?
 
Wenn die K-r im Gehäuse der K-x kommt und die K-5 in dem der K-7, dann würde ich die neuen Modelle als Nachfolger der "Alten" ansehen.

Falls es aber neue Gehäuse gibt, z.B. die K-r mit einem abgedichteten Gehäuse in K-7 Größe und eine K-5 ind der Größe einer K10D oder größer, dann wäre das für mich eine Ergänzung der bestehenden Kameras.
 
Wenn die K-r im Gehäuse der K-x kommt und die K-5 in dem der K-7, dann würde ich die neuen Modelle als Nachfolger der "Alten" ansehen.

Falls es aber neue Gehäuse gibt, z.B. die K-r mit einem abgedichteten Gehäuse in K-7 Größe und eine K-5 ind der Größe einer K10D oder größer, dann wäre das für mich eine Ergänzung der bestehenden Kameras.

Richtig.. das sind dann ziemliche Indizien dafür. Und in der Regel bewahrheitet sich diese pragmatische Annahme auch mehr als das ganze "Marketing-Speak"...

Wobei das mit dem Gehäuse auch nicht immer stimmen muss. Die Leistungsdaten sind da eher relevant. Wenn es die Leistungsdaten des Vorgägners "+ ein Bißchen" sind, dann ist es für mich eher der Nachfolger denn eine Ergänzung.

Bei der K-7 Einführung wurde auch offiziell gesagt, dass die K-7 die K20D nicht ersetzt sondern "eine ganz neue Klasse" sei. Wir wissen ja, wie es gekommen ist... die K20D war schnell "out-of-production", zumindest auf der japanischen Website die eh aktueller ist...
 
Das ist ja nun sehr übertrieben: Natürlich ist die K7 völlig anders als die K20. Da kann man ohne Bedenken von einer anderen Klasse sprechen. Wie groß sollen denn die Unterschiede noch ausfallen. Bei anderen Marken kann ich geringere Unterschiede feststellen. Firmen wir Sony oder Canon sind nur immer wieder gut, mit irgend welchen Marketing-Begriffen Neuheiten zu suggerieren (das mit Erfolg). In der K7 sind viele neue Funktionen umgesetzt. Ich wünsche mir auf jeden Fall ein Modell, welches oberhalb der K7 angesetzt ist. Nur so kann sich Pentax weiter etablieren. "Nur" ein Nachfolger würde mich überhaupt nicht animieren, eine neue Kamera zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der K-7 Einführung wurde auch offiziell gesagt, dass die K-7 die K20D nicht ersetzt sondern "eine ganz neue Klasse" sei. Wir wissen ja, wie es gekommen ist... die K20D war schnell "out-of-production", zumindest auf der japanischen Website die eh aktueller ist...

Wer genau hingehört hat, erinnert sich: es war die Rede davon, die K-7 sei nicht der Nachfolger der K-20. Das war, im Kontext gelesen, technisch gemeint. Deshalb die "neue Klasse".

Die K-7 setzte eine Produktlinie fort, die von der K-m eröffnet worden war. Zu Zeiten der K-m ahnte noch kaum jemand, was da auf die Welt kam. Mit dem Erscheinen der K-x war dann klar, was mit der neuen Klasse gemeint war.

Diese Produktlinie wird nun in der Mitte und nach oben ergänzt durch zwei neue Modelle, dann ist sie - jedenfalls für geraume Zeit - erstmal komplett. Und wer hätte zu Zeiten der K10/20/200 D zu denken gewagt, dass sich die angeschlagene Firma, die unter dem steigenden YenKurs damals ausblutete, derart erholen konnte. Dank HOYA ist das nun auf dem richtigen Weg. Erst wurden die Preise der Entwicklung angepasst, dann wurde das Entwicklungsteam herausgefordert, etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen bislang verwehrt war.

Und da sind wir nun. Sogar das Sahnehäubchen ganz, ganz oben haben sie nicht vergessen. Noch kennen wir weder die 645D richtig noch die Neuen, die uns erwarten. Wenn alles vorgestellt ist, werden wir sehen, was nun aus PENTAX geworden ist.

Gruß
artur
 
Hallo zusammen!

Nach längerem Mitlesen in diesem Forum eine Frage nach Eurer Einschätzung.
Komme aus analogen Zeiten mit einer Revue AC3s SLR über eine Lumix FZ-18 zum Interesse an eine DSLR von Pentax, da es für mich u.a. auch ein Argument ist, meine alten Objektive (Revuenon 50/1,7, 28-70 Zoom, 70-200 Zoom) weiternutzen zu können, aber auch Pentax irgendwie "interessanter" ist als die beiden anderen Großen (Canikon). .........



Zur Ausgangsfrage werde ich auch mal meinen Senf dazugeben. Die dort genannte Pentax K20D ist eine sehr gute Kamera, der 'nur' die Videooption fehlt. Zudem hat sie keinen guten Live View Modus und ein etwas kleineres Display als die K7. Ansonsten gefällt mir das K20D Gehäuse wegen des Schalters zum Ein- und Anschalten des AntiShake sehr gut. Das geht bei der K7 nur über das Menue, was ich nervig finde, da ich immer wieder mal wechsle. Der Kartenwechsel an der K7 ist fummeliger als mit der K20D.
Neben diversen analogen Pentax-Kameras hatte/habe ich die ist*D, die K10D, die K20D und die K7.
Inzwischen benutze ich die K20D wieder häufiger als die K7. Die K20D liegt mir besser in der Hand als die K7 und wie bereits erwähnt, schätze ich den Schalter der K20D für den Anti-Shake auf der Rückseite. Dass die K7 um Welten besser ist als die K20D kann ich gar nicht nachvollziehen. Beide sind gute Kameras. Ich verarbeite grundsätzlich RAW-Dateien. Bei der Arbeitsweise sehe ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen der K20D und der K7. Die Auflösung ist gleich und der Rest praktisch auch.

Jedoch würde ich ohne meine umfangreiche Pentaxausrüstung mit Canon liebäugeln, denn dafür gibt es reichlich gute Teleobjektiveobjektive (neu und gebraucht), die für Pentax nur schwer aufzutreiben sind, wenn sie denn überhaupt mal verfügbar sind. Versucht mal eine Sigma AF APO 400mm Festbrennweite über Ebay zu erhaschen. Darauf kann man lange warten. Für Nikon und Canon ist das Angebot wesentlicher größer.
Eine solidere gebaute EOS 550D, die nicht so klobig wie eine EOS 7D wäre, könnte mich ins Canon Lager rüberziehen.

Tom
 
Jedoch würde ich ohne meine umfangreiche Pentaxausrüstung mit Canon liebäugeln, denn dafür gibt es reichlich gute Teleobjektiveobjektive (neu und gebraucht), die für Pentax nur schwer aufzutreiben sind, wenn sie denn überhaupt mal verfügbar sind. Versucht mal eine Sigma AF APO 400mm Festbrennweite über Ebay zu erhaschen. Darauf kann man lange warten. Für Nikon und Canon ist das Angebot wesentlicher größer.
Eine solidere gebaute EOS 550D, die nicht so klobig wie eine EOS 7D wäre, könnte mich ins Canon Lager rüberziehen.

Tom

Das 4,5/500 gibt es nach wie vor sogar NEU für Pentax, kaufe dir doch das Objektiv.
Oder das 5,6/300-800, das gibt es doch auch für Pentax, warum gerade das 400er? Wenn Du weniger Brennweite willst steht auch das 2,8/300 mit den beiden Telekonvertern zur Verfügung, also dafür muss man nicht nach Canon oder Nikon wechseln.:)

Gruß
det
 
Wer genau hingehört hat, erinnert sich: es war die Rede davon, die K-7 sei nicht der Nachfolger der K-20. Das war, im Kontext gelesen, technisch gemeint. Deshalb die "neue Klasse".

Wir können uns ja nun darüber streiten, was da gemeint worden ist, und was an Interpretationen "billigend in Kauf" genommen worden ist...

Es waren nicht wenige hier im Forum überrascht, als dann die K20D schnell auslief, weil eben das "die K-7 ersetzt nicht die K20D" noch in den Ohren klingelte... Es mag zwar stimmen, dass die K-7 "technisch neu" gewesen ist (neues Gehäuse, modifizierter AF, Blitzbelichtung verbessert, neues Bedienkonzept) aber sie war der Ersatz in der Klasse der K20D und keine Ergänzung in irgendeiner Richtung.

Nun gut, breiten wir das nicht aus... ich bin weiterhin der Meinung, es könnte gut passieren dass sowohl K-x als auch K-7 ersetzt werden durch Nachfolger, Pentax diese Nachfolger aber als "Ergänzung" darstellt.. und schwupps, haben wir 4 APS-C DSLRs im Portfolio.

Ist mir auch egal... wenn sie zwei neue DSLRs UND die 645D auf der Photokina vorstellen, so wär das für Pentax-Verhältnisse schon eine Hausnummer, so oder so. Ein klares Statement für "We are alive and kicking" oder so.. ;)

Man darf gespannt sein... ob es auch vage Andeutungen einer Pentax EVIL auf die Photokina schaffen? Aber wir wollen ja nicht ungeduldig sein.... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten