• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Oder nicht?

Die K100D hat ja noch das obere kleine Display, die Km und K-x haben das nicht.
 
Die Form ist auch etwas anders ausgeprägt. Insgesamt finde ich sie etwas griffiger, trotz der kleinen Größe. Das dürfte aber recht individuell sein. Die K200D könnte dir da noch etwas entgegenkommen, sie liegt etwas voluminöser in der Hand, als die K100D.
 
K20D. Sehr gute Entscheidung.

Meiner Meinung nach gibt es von der Bildquali und der Haptik bei den anderen nur die 7d oder die 300d, welche gleich mal mit 1300 Euro nur Body zu Buche schlagen. Sie ist zwar nicht mehr die Neuste, aber die beste Cam fürs Geld auf dem Markt.

Hol dir das neue Sigma 17-70 und das 50er-1.7. Wenn du beim 50er bischen mehr ausgeben magst kann ich dir das Sigma 1.4-50er empfehlen.

Ich hatte an meiner GX20 das Zeiss Planar T* 1.4/50mm. Es gibt bei dieser Senosrgrösse zur Zeit keine bessere Bildquali. Die K20D und das Zeiss für unter 1000 Euro (mit bischen Suchen und Geduld)

Ich musste es gegen das Sigma eintauschen, weil ich mit dem manuellen Scharfstellen nicht wirklich klar kam. Bin aber super zufrieden mit dem 50er Sischma.

Der Sucher der K20D ist auch sehr Geil.

Jetzt hab ich noch ne D90 mit dem Nikon 1.8-85er. Auch sehr gut.
 
K20D. Sehr gute Entscheidung.

Sie ist zwar nicht mehr die Neuste, aber die beste Cam fürs Geld auf dem Markt.
Danke. Jo, hab ich mir auch so gedacht. Aber bitte nicht weitersagen, sonst steigt der Preis doch nochmal... ;)

Hol dir das neue Sigma 17-70 und das 50er-1.7. Wenn du beim 50er bischen mehr ausgeben magst kann ich dir das Sigma 1.4-50er empfehlen.

Was ist denn eigentlich besser am neuen 17-70 gegenüber dem Alten? Ultraschall? Bildqualität?
 
...Was ist denn eigentlich besser am neuen 17-70 gegenüber dem Alten? Ultraschall? Bildqualität?

Ich habe das neue 17-70, kann die Bildqualität allerdings nicht mit dem alten vergleichen. Aber selbst bei Offenblende finde ich die Bilder gut.
Für mich war hauptsächlich der Ultraschall, sowie das etwas mehr an Lichtstärke (Bl. 4 zu 4,5) ausschlaggebend. Das beruhigte Sucherbild, bei angeschaltetem OS am Objektiv, finde ich aber auch sehr gut.
 
Hallo zusammen!

Nach längerem Mitlesen in diesem Forum eine Frage nach Eurer Einschätzung.
Komme aus analogen Zeiten mit einer Revue AC3s SLR über eine Lumix FZ-18 zum Interesse an eine DSLR von Pentax, da es für mich u.a. auch ein Argument ist, meine alten Objektive (Revuenon 50/1,7, 28-70 Zoom, 70-200 Zoom) weiternutzen zu können, aber auch Pentax irgendwie "interessanter" ist als die beiden anderen Großen (Canikon).

Nach vielen Tests lesen, Forum durchforsten und Kamera im Laden bzw. bei Freunden mal in die Hand nehmen, habe ich mich eigentlich auf eine K20D (wahrscheinlich mit Sigma 17-70) festgelegt. Bin also eigentlich in der glücklichen Lage, schonmal zu wissen wonach ich suche...:)

Was mich allerdings verunsichert, ist zum einen der Tenor den man öfters hier rausliest: dass seit Pentax umstrukturiert wurde der Service massiv nachgelassen hat, dass die Zukunft ungewiss ist, wie gehts weiter usw. :confused:
Zum anderen konkret das Erlebnis auf der Suche nach einem geeigneten Händler: Ging schon los mit der Händlersuche auf der Pentax-Seite -> von den 8 aufgeführten Händlern bekam ich bei telefonischer Nachfrage von der Mehrheit die Aussage, sie führen Pentax nicht (mehr), Pentax wurde aktuell aus dem Programm genommen, nur noch Kompaktkameras, etc.
Zu einem altehrwürdigen Fotoladen, den ich noch von früher kannte, bin ich dann direkt ohne vorherige Nachfrage hin. Ein Laden, wie man ihn sich wünscht, mit den neuesten Systemen (u.a. die neue Pentax Mittelformat) neben den richtig alten gebrauchten Schätzen in Auslage. Und die Verkäufer mindestens so alt wie die alten Schätze in der Auslage...
Aber auch hier: Die DSLR´s von Pentax wurden aus dem Programm genommen. :( Der Verkäufer meinte auch: Der Service habe extrem gelitten, ein Freund habe 30 Jahre bei ihm Pentax gekauft und jetzt alles verkauft und das System gewechselt. Er habe zudem die Befürchtung, dass Pentax u. U. vom Markt verschwinden könnte. Ähnliches sei ihm schonmal mit Minolta passiert: Er habe immer viele und gute Kameras von Minolta verkauft und dann waren sie auf einmal vom Markt. Das will er nicht noch einmal seinen Kunde erklären müssen... :(

Zu meinem Argument meine alten analogen Objektive mit Pentax weiternutzen zu können, meinte er nur, dass vermutlich die meisten/alle heutigen digitalen Objektive bessere Ergebnisse liefern werden.
Hat er recht? :confused:

Tja, was meint ihr dazu? Noch ist nix passiert (kein Geld ausgegeben)...

Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Michael

hast eine pn bekommen.
im pentaxforum so eine frage zu stellen, kannst bestimmt nicht viel negatives hören!
jeder verteigt sein system:grumble:
 
Lieber TO, auch von mir drei Gedanken zum Thema:

Es gibt viele Gründe, Pentax zu kaufen - Deine vorhandenen Objektive gehören nicht dazu. Sie passen zwar und funktionieren, aber erstens sind sie vermutlich nicht besonders gut, und zweitens sind sie sehr umständlich in der Bedienung (manuelles Fokussieren ohne Schnittbildmattscheibe, Belichtungsmessung ohne Blendenübermittlung). Die Chance, Dir gleich am Anfang eine gehörige Portion Frust zu holen, ist sehr hoch. Behalte die Objektive, spiele damit herum, aber stelle sicher, dass Du auch ein aktuelles Objektiv hast, das die Funktionen der Kamera unterstützt.

Die K20D ist eine sehr gute Kamera (auch wenn meiner Meinung nach die K-7 um Welten besser ist), aber sie ist bereits seit längerer Zeit nicht mehr im Programm. Du wirst sie vermutlich neu schlicht und ergreifend nicht mehr bekommen, es sei denn, Du findest einen Händler mit einem verstaubten Karton ganz hinten im Regal. Die Preise im Internet sind sicherlich verlockend, aber beachte jeweils die Spalte "Verfügbarkeit/Lieferzeit". Auf dem Gebrauchtmarkt solltest Du aber ohne Probleme ein gutes Exemplar finden.

Zum Thema Pentax-Zukunft: Seit ich mich erinnern kann, wird Pentax einmal im Jahr für tot erklärt. Sie sind immer noch da. Und sie haben mit der K-7 und der K-x sehr attraktive Kameras auf dem Markt, die sich auch tatsächlich verkaufen. Ich wäre da ganz beruhigt, was die Lebenserwartung der Marke angeht.

Micha
 
hast eine pn bekommen.
im pentaxforum so eine frage zu stellen, kannst bestimmt nicht viel negatives hören!
jeder verteigt sein system:grumble:

Das ist natuerlich eine gute Methode sich der Diskussion seiner Argumente zu entziehen. Werden wohl eine ziemlich geringe Halbwertzeit haben :D

Gerade hier im Pentaxforum wird nun wirklich nichts negatives unter den Teppich gekehrt, eher wird alles aufgeblasen bis sonstwohin.

Steve
 
Zum Thema Pentax-Zukunft: Seit ich mich erinnern kann, wird Pentax einmal im Jahr für tot erklärt. Sie sind immer noch da. Und sie haben mit der K-7 und der K-x sehr attraktive Kameras auf dem Markt, die sich auch tatsächlich verkaufen. Ich wäre da ganz beruhigt, was die Lebenserwartung der Marke angeht.

Sagen wir mal so, der Marktanteil steigt kontinuierlich, Gewinn macht die Bude nunmehr auch wieder ganz ordentlich und daher gibts auch wieder mehr Kohle fuer die Forschung. Also ich mach mir so wenig Sorgen dass dieses Jahr schon ne neue K7 und ein 35er Ltd. kam und ein Bigma sowie die Kombi 16-50/50-135 folgen werden. Das sind dann weit ueber 3000,- Euro in einem Jahr. Wuerd ich wirklich nicht tun wenn es danach aussähe dass es grad den Bach runtergeht.

Viele Gruesse
Steve
 
Also ich mach mir so wenig Sorgen dass dieses Jahr schon ne neue K7 und ein 35er Ltd. kam und ein Bigma sowie die Kombi 16-50/50-135 folgen werden. Das sind dann weit ueber 3000,- Euro in einem Jahr. Wuerd ich wirklich nicht tun wenn es danach aussähe dass es grad den Bach runtergeht.

Selbst wenn Pentx/Hoya vor Weihnachten pleite macht, die Ausrüstung funktioniert dann immer noch.

Von den Halbwertzeiten des analogen Zeitalters, wo Kameras über Jahrzehnte genutzt wurden, können wir uns im digitalen Zeitalter verabschieden.
 
Was soll eigentlich immer dieses Gerede von Pleite machen? Pentax ist voll auf dem Weg und wird mit neuen Kameras in den Profibereich vorstoßen. Die K5 und neue Objektive (wie z. B. mein 100 WR Macro im schicken Zeiss-/Sony-Design) oder der Sony-Sensor in der Kx lassen doch ganz klar erkennen, wo die Reise hingehen wird.
 
Naja aber K-5 ist nur nen Rumor ohne Basis und die K-x zeigt eher nach "unten" in den Einsteiger,ambitinierter Einsteiger Bereich, nicht nach "oben".

Und ich persöhnlich denke das Pentax dieses Jahr versuchen sollte dieses Jahr auf der PK mit der K-5(?) einen 7D Pendant zu entwicklen. In Pentaxforums.com wurde nen Poll gemacht und da kam raus das Leute für ne neue Pentax zwischen 1500-2000$ bezahlen würde, ich würde so in Richtung 1500-2000€ Straßepreis hinblättern wenn was richtig "krasses" kommt auch wenn es "nur" APS-C wäre.

Aber die Frage ist halt ob Pentax mit einem "Semi-Profi"-Modell da wirklich hinmöchte oder eher bei einem leichten Update der K7 bei 1200€ Straßenpreis bleibt.

Ich glaube Pentax braucht irgendwo ein neues "richtiges" Flagschiff
 
...ich würde so in Richtung 1500-2000€ Straßepreis hinblättern wenn was richtig "krasses" kommt auch wenn es "nur" APS-C wäre...

In Foren sind solche Verlautbarungen häufig schnell niedergeschrieben - hinterher sieht es dann meist jedoch anders aus.

Wenn dein Profil gepflegt ist, dann frage ich mich ganz ehrlich (nicht nur bei dir), mit welchen Objektiven denn ein solches Spitzenmodell für eine Verbesserung sorgen soll.

Im Übrigen gibt es bereits ein Pendant zur 7D, es heisst K-7. ;)
 
neben einem "flaggschiff" (k7 mit neuem sensor, ev. auch noch besserer af) und einem "mittelding" (zwischen kx und k7) braucht pentax mal einen technologischen, ausgereiften quantensprung bei den objektiven, da "sdm" für mich bei pentax nicht wirklich ausgereift erscheint > motoren nicht die schnellsten ...

> zu langsam (ich habe das da*55) > sdm steht bei pentax eher für "slow drive motor" :D, tokina hat ja soeben das neue 11-16/2,8 fürs vf mit neuem sdm-motor rausgebraucht, ev. wäre das ja auch etwas für pentax!

ich bin gespannt
 
ja in Foren sind solche verlautbarungen schnell niedergeschrieben und ich denke nicht das ich mich hier rechtfertigen muss ob und was ich kaufe, vielleicht sollte ich in meinem Profil einfach "einiges an Glas" schreiben damit ich "geeignet" wirke eine neue Kamera zu kaufen:angel:

Meine Signatur ist nicht komplett gepflegt, es fehlt noch ein FA 80-200, aber da ich schon allein fast eh immer nur mit meinem DA* unterwegs bin, denke ich das diese Kamera mit dem Objektiv durchaus gute Ergebnisse liefern würde.

Und dafür das ich Student bin und meine K20 noch nichtmal zwei Jahre habe finde ich meinen Objektivpark schon ganz passabel.

Und in meinen Augen ist die K7 der 7D nicht ganz ebenbürtig, aber damit habe ich kein Problem da die 7D ja auch um einiges moderner ist.
 
jo, und fast 500 Tacken teurer. So wie auch die D300s.

Sowas sollte kommen und ne Vollformat.

Nix destotrotz ist die K20D in meinen Augen immernoch eine der besten. Ich find sie besser als die K-7.
 
Ich finde die K20D auch super, bis auf die etwas langsame B/s und der Autofokus der ja in der k7 und K-x auch besser ist.

Ich denke aber auch das Pentax mit der Kamera erstmal in eine Spähe käme wo sie noch nicht mit den "Problemen" des FF konfrontiert würden und gleichzeitig auch testen können ob ihre Benutzer-Basis bereit sind soviel Geld für eine Kamera auszugeben.

Wenn es aber "nur" APS-C ist, dann muss sie anderweitig sehr gut ausgerüstet sein, da sonst einige vielleicht den preislichen Unterschied zu einer FF nicht nachvollziehen können/wollen und es deswegen liegen bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten