• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax! Oder nicht?

mikl6

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nach längerem Mitlesen in diesem Forum eine Frage nach Eurer Einschätzung.
Komme aus analogen Zeiten mit einer Revue AC3s SLR über eine Lumix FZ-18 zum Interesse an eine DSLR von Pentax, da es für mich u.a. auch ein Argument ist, meine alten Objektive (Revuenon 50/1,7, 28-70 Zoom, 70-200 Zoom) weiternutzen zu können, aber auch Pentax irgendwie "interessanter" ist als die beiden anderen Großen (Canikon).

Nach vielen Tests lesen, Forum durchforsten und Kamera im Laden bzw. bei Freunden mal in die Hand nehmen, habe ich mich eigentlich auf eine K20D (wahrscheinlich mit Sigma 17-70) festgelegt. Bin also eigentlich in der glücklichen Lage, schonmal zu wissen wonach ich suche...:)

Was mich allerdings verunsichert, ist zum einen der Tenor den man öfters hier rausliest: dass seit Pentax umstrukturiert wurde der Service massiv nachgelassen hat, dass die Zukunft ungewiss ist, wie gehts weiter usw. :confused:
Zum anderen konkret das Erlebnis auf der Suche nach einem geeigneten Händler: Ging schon los mit der Händlersuche auf der Pentax-Seite -> von den 8 aufgeführten Händlern bekam ich bei telefonischer Nachfrage von der Mehrheit die Aussage, sie führen Pentax nicht (mehr), Pentax wurde aktuell aus dem Programm genommen, nur noch Kompaktkameras, etc.
Zu einem altehrwürdigen Fotoladen, den ich noch von früher kannte, bin ich dann direkt ohne vorherige Nachfrage hin. Ein Laden, wie man ihn sich wünscht, mit den neuesten Systemen (u.a. die neue Pentax Mittelformat) neben den richtig alten gebrauchten Schätzen in Auslage. Und die Verkäufer mindestens so alt wie die alten Schätze in der Auslage...
Aber auch hier: Die DSLR´s von Pentax wurden aus dem Programm genommen. :( Der Verkäufer meinte auch: Der Service habe extrem gelitten, ein Freund habe 30 Jahre bei ihm Pentax gekauft und jetzt alles verkauft und das System gewechselt. Er habe zudem die Befürchtung, dass Pentax u. U. vom Markt verschwinden könnte. Ähnliches sei ihm schonmal mit Minolta passiert: Er habe immer viele und gute Kameras von Minolta verkauft und dann waren sie auf einmal vom Markt. Das will er nicht noch einmal seinen Kunde erklären müssen... :(

Zu meinem Argument meine alten analogen Objektive mit Pentax weiternutzen zu können, meinte er nur, dass vermutlich die meisten/alle heutigen digitalen Objektive bessere Ergebnisse liefern werden.
Hat er recht? :confused:

Tja, was meint ihr dazu? Noch ist nix passiert (kein Geld ausgegeben)...

Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Michael
 
du kennst nen händler der die aktuelle pentax mittelformat im schaufenster hat ???

was juckt dich die zukunftssicherheit? du willst nen body mit 3.hersteller objektiv... was hast du zu verlieren ??

haben deine "alten" schätzchen ne a-stellung am blendenring??
 
sorry, vermutlich habe ich mich mit der Mittelformat aus dem Fenster gelehnt...
Es war wohl das Vorgängermodell (die Neue gibts laut HP "nur im Asiatischen Raum"):o

Die alten Objektive habe keine A-Stellung.

"Jucken" tut mich, dass ich schon zukünftig potentiell weitere Objektive mir anschaffen will und diese irgendwann auch an einem neueren Body betreiben können möchte...
 
wenn das 70-200 kein 2.8 ist, wären deine "alten schätzchen" wohl kein kaufargument :o jedenfalls für mich nicht =)

ob und wie es mit pentax oder canikon weitergeht kann wohl niemand abschließend beantworten... auch oder gerade die großen kanns schnell treffen...

ich persönlich sehe bei pentax genügend potential um auch in zukunft bestehen zu können... ein starker (aber auch fordernder) partner ist da...

und was zukünftige body´s mit zukünftigen objektiven anfangen können... :confused: we will see... aktuelle body´s können aber schonmal mit alten objektiven... das doch schonmal nen anfang :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, danke schonmal fürs Feedback.

Wundere mich aber schon etwas wegen meiner sehr eingeschränkten Händlersuche und dem Umstand, dass die K-x anscheinend weggeht wie geschnitten Brot -> Werden Kameras nur noch im Netz gekauft? ...
 
Werden Kameras nur noch im Netz gekauft? ...

von herstellern die einen marktanteil von unter 10% haben ?? jaa... das dürfte ziemlich genau der markt sein...

wenn aber premiumhändler auf der pentax hp benannt werden, sollten die zumindest pentax führen...

"der händler" dürfte aber als premium-händler benannt sein und auch pentax führen... und das schon seit mehr als einder "tekade" (mit dem zaunpfahl)...

die k20d ist aber auch mehr oder weniger ein auslaufmodell... :cool:
 
Über die Zukunft von PENTAX muss man sich gegenwärtig keine Sorgen machen, über die Zukunft der japanischen Wirtschaft allgemein schon. Der Yen steigt mal wieder besorgniserregend. Es heißt, China kauft in großem Umfang japanische Staatsanleihen und verschärft damit die Situation der japanischen Exportindustrie. Eine Situation, wie zur Zeit der letzten Preiserhöhung....

Der Service bei PENTAX ist gegenwärtig so gut, wie bei anderen Firmen. Zwischenzeitlich gab es eine chaotische Phase in der Umstellung. Das ist aber seit mindestens einem halben Jahr behoben. Die Reparaturzeiten liegen bei etwa einer Woche, die Arbeit geschieht zuverlässig - mit den Ausnahmen, die bei jeder Firma vorkommen. Die Firma, die für PENTAX den Service übernommen hat, ist auch bewährter Stützpunkt für CANON.

Es spricht nichts gegen die Anschaffung einer PENTAX-Kamera außer vielleicht der bevorstehenden Photokina. Man kann abwarten, was dort an Neuheiten vorgestellt wird und dann entscheiden.

Hoffentlich gibt es nur neue Modelle und nicht auch neue Preise.

Gruß
artur
 
...Hoffentlich gibt es nur neue Modelle und nicht auch neue Preise.

Gruß
artur

Ist doch selbstverständlich, dass es für neue Modelle auch neue Preise gibt. War übrigens bei allen Herstellern gleich.
Ein neues Modell wurde immer preislich über dem derzeitigen Preis des alten und auslaufenden Modells angesiedelt. Daher bleibt zu erwarten, dass der mögliche Preis für eine K-5 (oder wie sie auch immer heißen mag) wieder um den Einstandspreis der K-7 zu suchen ist.
 
Und die Vororthändler erzählen dir das alles damit du das kaufst was Die im Laden stehen haben...
Minolta gibts im grunde auch noch...Steht halt nur Sony oben drauf:D
 
Die Fachhändler müssen sparen, so wie alle anderen Unternehmer auch. Sie halten nur noch Schnelldreher wie die aktuellen PaCanonicon-Einsteiger-bis Mittelklasse-DSLRs vor, und vielleicht noch ihre eigene Liebelei, wie eine Canonikon KB-DSLR.

Alles andere nur noch auf Bestellung...

Ich habe übrigens im letzten Jahr eine alte Pentax ME mit Auto Revuenon 50/1,4 ersteigert. Die Optik war wirklich schlecht im Vergleich z.B. zum Pentax FA50/1,4, aber auch zum älteren Pentax A50/1,7. Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass der Händler Recht hat mit der Linsenqualität.
 
Ich habe übrigens im letzten Jahr eine alte Pentax ME mit Auto Revuenon 50/1,4 ersteigert. Die Optik war wirklich schlecht im Vergleich z.B. zum Pentax FA50/1,4, aber auch zum älteren Pentax A50/1,7. Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass der Händler Recht hat mit der Linsenqualität.

Wie man es sieht! Wenn er Pentax Linsen gemeint hat, liegt er i.d.R. falsch. Bei anderen Markenobjektiven mit Pentax-Mount kann er richtig liegen.
 
die k20d ist aber auch mehr oder weniger ein auslaufmodell... :cool:

Die k20d sollte es sein, weil sie mir momentan preislich (gerade weil Auslaufmodell) und vom Handling her am meisten zusagt.
Ich glaube, daran wird die Photokina nicht viel ändern. Preislich wird sie denk ich nach unten weiter durch die K10D begrenzt, vermute also "relativ" stabil bleiben.
Die neuen Modelle werden wohl vom Handling her eher K-x u. K-7 Niveau haben, dadurch also zu klein (K-x) oder zu teuer (K-7) sein...

Die alten Objektive weiter nutzen zu können ist halt auch so´ne Art "Gewissensberuhigung", wenn ihr versteht was ich meine. Möchte halt ungern liebgewonnenes einfach wegtun...
 
die K20d ist ein grundsolides Modell. Wenn man nicht unbedingt Iso 3200 ohne Entrauschen braucht und schöne plastische Bilder haben möchte, ist man damit gut bedient.
Ich würde ihr aber doch noch 1 oder 2 gute Objektive gönnen, sie hat es verdient :rolleyes:
 
Hier mal ein paar Gedanken von mir:

Ich habe damals auch Pentax gekauft, weil ich irgendwie das Underdog Image und die Limiteds sympathisch fand. Und auch das Argument mit dem Altglas fand ich toll. Natürlich auch das Handling und die Wertigkeit beim Anfassen. Die heutige Kx dagegen fühlt sich schlimmer an, als jede Einsteigercanon.

ABER. An einer K100ds finde ich es nahezu unmöglich manuell zu fokusieren. Gerade bei offener Blende hilft es auch kaum, Unterstützung vom aufblinkenden AF Punkt zu bekommen. Der Ausschuss ist enorm. Zudem taugt das meiste Altglas, wenn ich das raushöre, oft nicht für die aktuellen Pentaxmodelle. Die Objektivauswahl ist zwar fein, aber eben auch sehr klein. Die Preise, das habe ich schon oft moniert, haben unerklärlich angezogen und alternative Objektivhersteller kümmern sich gefühlt sogar mehr um Sony als um Pentax. Das es preiswerte Objektive geben könnte zeigt schon Tokina, die ja anscheinend Pentaxdesigns übernehmen.

Bei mir geht die Richtung nun Richtung EVIL. Alle aktuellen Evils überzeugen mich mehr als meine K100ds. Überleg Dir den Schritt gut. Ich war neulich auch auf einer Feier mit einem Pentaxfan. Er würde gerne von seiner K10 upgraden. Nur die K7 rauscht ihm so sehr, auch wenn das als körniges Filmergebnis oft schön geredet wird ist es einfach evident - und es fehlen ihm die mittelmäßigen Objektive für den gelegentlichen Einsatz, die nicht gerade ein Vermögen kosten. Also, guck, ob Pentax Deinen Anforderungen entspricht. Wegen Deinem Altglas allein würde ich definitiv kein Pentax kaufen.
 
Die k20d sollte es sein, weil sie mir momentan preislich (gerade weil Auslaufmodell) und vom Handling her am meisten zusagt.
Ich glaube, daran wird die Photokina nicht viel ändern. Preislich wird sie denk ich nach unten weiter durch die K10D begrenzt, vermute also "relativ" stabil bleiben.
Die neuen Modelle werden wohl vom Handling her eher K-x u. K-7 Niveau haben, dadurch also zu klein (K-x) oder zu teuer (K-7) sein....

Halte deine Überlegungen für sehr schlüssig ! :top:

Die K20D ist eine exzellente Kamera, deren Qualitäten nicht automatisch dadurch schlechter werden weil es neue Modelle gibt. Im Gegenteil: Wie du bereits schriebst wird die K20D in Bezug auf Haptik und Bodygröße wohl eher Alleinstellungsmerkmale innerhalb der Pentaxfamilie behalten, die für den einen oder anderen weiterhin einen echten Kaufgrund darstellen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten