mikl6
Themenersteller
Hallo zusammen!
Nach längerem Mitlesen in diesem Forum eine Frage nach Eurer Einschätzung.
Komme aus analogen Zeiten mit einer Revue AC3s SLR über eine Lumix FZ-18 zum Interesse an eine DSLR von Pentax, da es für mich u.a. auch ein Argument ist, meine alten Objektive (Revuenon 50/1,7, 28-70 Zoom, 70-200 Zoom) weiternutzen zu können, aber auch Pentax irgendwie "interessanter" ist als die beiden anderen Großen (Canikon).
Nach vielen Tests lesen, Forum durchforsten und Kamera im Laden bzw. bei Freunden mal in die Hand nehmen, habe ich mich eigentlich auf eine K20D (wahrscheinlich mit Sigma 17-70) festgelegt. Bin also eigentlich in der glücklichen Lage, schonmal zu wissen wonach ich suche...
Was mich allerdings verunsichert, ist zum einen der Tenor den man öfters hier rausliest: dass seit Pentax umstrukturiert wurde der Service massiv nachgelassen hat, dass die Zukunft ungewiss ist, wie gehts weiter usw.
Zum anderen konkret das Erlebnis auf der Suche nach einem geeigneten Händler: Ging schon los mit der Händlersuche auf der Pentax-Seite -> von den 8 aufgeführten Händlern bekam ich bei telefonischer Nachfrage von der Mehrheit die Aussage, sie führen Pentax nicht (mehr), Pentax wurde aktuell aus dem Programm genommen, nur noch Kompaktkameras, etc.
Zu einem altehrwürdigen Fotoladen, den ich noch von früher kannte, bin ich dann direkt ohne vorherige Nachfrage hin. Ein Laden, wie man ihn sich wünscht, mit den neuesten Systemen (u.a. die neue Pentax Mittelformat) neben den richtig alten gebrauchten Schätzen in Auslage. Und die Verkäufer mindestens so alt wie die alten Schätze in der Auslage...
Aber auch hier: Die DSLR´s von Pentax wurden aus dem Programm genommen.
Der Verkäufer meinte auch: Der Service habe extrem gelitten, ein Freund habe 30 Jahre bei ihm Pentax gekauft und jetzt alles verkauft und das System gewechselt. Er habe zudem die Befürchtung, dass Pentax u. U. vom Markt verschwinden könnte. Ähnliches sei ihm schonmal mit Minolta passiert: Er habe immer viele und gute Kameras von Minolta verkauft und dann waren sie auf einmal vom Markt. Das will er nicht noch einmal seinen Kunde erklären müssen... 
Zu meinem Argument meine alten analogen Objektive mit Pentax weiternutzen zu können, meinte er nur, dass vermutlich die meisten/alle heutigen digitalen Objektive bessere Ergebnisse liefern werden.
Hat er recht?
Tja, was meint ihr dazu? Noch ist nix passiert (kein Geld ausgegeben)...
Schonmal vielen Dank für die Antworten!
Michael
Nach längerem Mitlesen in diesem Forum eine Frage nach Eurer Einschätzung.
Komme aus analogen Zeiten mit einer Revue AC3s SLR über eine Lumix FZ-18 zum Interesse an eine DSLR von Pentax, da es für mich u.a. auch ein Argument ist, meine alten Objektive (Revuenon 50/1,7, 28-70 Zoom, 70-200 Zoom) weiternutzen zu können, aber auch Pentax irgendwie "interessanter" ist als die beiden anderen Großen (Canikon).
Nach vielen Tests lesen, Forum durchforsten und Kamera im Laden bzw. bei Freunden mal in die Hand nehmen, habe ich mich eigentlich auf eine K20D (wahrscheinlich mit Sigma 17-70) festgelegt. Bin also eigentlich in der glücklichen Lage, schonmal zu wissen wonach ich suche...

Was mich allerdings verunsichert, ist zum einen der Tenor den man öfters hier rausliest: dass seit Pentax umstrukturiert wurde der Service massiv nachgelassen hat, dass die Zukunft ungewiss ist, wie gehts weiter usw.

Zum anderen konkret das Erlebnis auf der Suche nach einem geeigneten Händler: Ging schon los mit der Händlersuche auf der Pentax-Seite -> von den 8 aufgeführten Händlern bekam ich bei telefonischer Nachfrage von der Mehrheit die Aussage, sie führen Pentax nicht (mehr), Pentax wurde aktuell aus dem Programm genommen, nur noch Kompaktkameras, etc.
Zu einem altehrwürdigen Fotoladen, den ich noch von früher kannte, bin ich dann direkt ohne vorherige Nachfrage hin. Ein Laden, wie man ihn sich wünscht, mit den neuesten Systemen (u.a. die neue Pentax Mittelformat) neben den richtig alten gebrauchten Schätzen in Auslage. Und die Verkäufer mindestens so alt wie die alten Schätze in der Auslage...
Aber auch hier: Die DSLR´s von Pentax wurden aus dem Programm genommen.


Zu meinem Argument meine alten analogen Objektive mit Pentax weiternutzen zu können, meinte er nur, dass vermutlich die meisten/alle heutigen digitalen Objektive bessere Ergebnisse liefern werden.
Hat er recht?

Tja, was meint ihr dazu? Noch ist nix passiert (kein Geld ausgegeben)...
Schonmal vielen Dank für die Antworten!
Michael