Nein. Mitzieher waren nie ein Problem, wenn das Motiv sich nicht groß von einem weg bewegte. Was Du in Erinnerung hast, war wahrscheinlich die Geschichte der landenden Kormorane, die in direkter Linie auf mich zu kamen, wo der AF der K10D in die Knie ging. Ein mal hat es geklappt, das ist richtig, Dein beschriebener Ausschnitt aus dem Bild auf Unendlichkeitsstellung, war dann die einzige Möglichkeit, den landenden Pelikan scharf zu bekommen.
Wenn ich weiter seit dem letzten Mai bei Pentax auf das Erscheinen irgendwelcher schon damals versprochener Zooms warten würde, statt zu wechseln, hätte ich ein Jahr Erfahrung verschenkt, und hätte immer noch kein Hersteller-70-200. Noch nicht mal eine dejustierte Sigma-Gurke. Von dem Umstieg auf ein 100-400 IS ganz zu schweigen.
Frohes Warten
Hallo Arne.
Bei den EX von Sigma gab es bisher kaum Probleme, zumindest nicht an Pentaxkameras, mehr Probleme haben da wohl eher Nikonen und Canonen, aber die haben ja eigene 70-200er im Programm.

Was aber für mich viel wichtiger ist, wird der HSM von Sigma schneller als die SDM Objektive von Pentax, ich hoffe das ich da bald mehr in Erfahrung bringen kann.
Und zum Wechsel, für die drei bis vier schnell bewegten Objekte die ich pro Jahr mal fotografiere? Ich hatte ja mal daran gedacht und habe es auch noch im Hinterkopf, aber lohnen würde sich das wohl eher nicht für MICH.
Zu deinen damaligen Problemen ist zu sagen, zu der Zeit hatte Sigma noch gar nicht vor ein 70-200er HSM für Pentax zu bauen,

heute „Gott sei Dank“ schon und Tamron ist ja auch schon dabei.

Zusätzlich ist ja auch noch Pentax mit dem 60-250, 200 und 300mm vertreten, was es zu deiner Zeit auch nicht NEU gab.

Ich denke mal ich habe die richtige Entscheidung für mich getroffen, ich fotografiere ja keinen Sport. Die paar schnellen Bewegungen die ich nicht aufs Bild bekomme machen für mich den Kohl auch nicht viel magerer,
deshalb bin und bleibe ich auch bei Pentax.
Warum ich hier überhaupt zu diesem Thema schreibe ist doch die Tatsache, es kommen immer mehr Beschwerden über den langsamen AF bei Pentax, es wird aber nach wie vor Pentax auch für Sport und schnell bewegte Objekte empfohlen, und genau das sollte langsam mal aufhören.
Bevor nun wieder das Gestammel anfängt: Ausnahmen bestätigen die Regel!!!!!!!
Gruß
det