• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Pentax MX-1 - Praxisthread

Andy Summers

Themenersteller
Hallo,

ich habe sie nun seit 4 Tagen und finde sie richtig gut. Vielleicht starte ich am Wochenende den Praxisthread. Mal sehen, wie ich dazu komme.

Ich habe aktuell die Nikon P7700 (sehr gutes Teil), die Olympus XZ-2 (hat mir leider nicht so gut gefallen wie die XZ-1), die Fuji XF-1 (Auflösung zu schwach) und die Canon G15 (die ich behalten habe) getestet.

Die G15 finde ich in Punkto Haptik definitiv am Besten. Leider gefällt mir nicht so gut, dass sie gerne Highlights ausbrennt. Ansonsten recht gut und flott. Ich werde sie aber nun verkaufen, da ich nun mit der Pentax MX-1 gehe!

Die Pentax hat tolle jpg OOC Farben und BQ. Mit RAW (aktuelle LR) geht auch bei höheren ISOS und vor allen Dingen bei Lichter zurückholen einiges - sehr gut.

Aber selbst bei jpgs klappt das sehr gut, DR ist auf höchstem Niveau für so eine 1/1,7 Kamera. Viel mehr, denke ich, ist da nicht machbar. Die Shots bei Base ISO sind super Klasse auch für Pixel-Peeper. Ich habe sie jetzt aktuell bei AUTO ISO bis 400. In Verbindung mit der super Optik geht da einiges.

Blitz ist ebenfalls klasse. Fungiert sehr gut als Fill-In und sorgt für natürliche Belichtungen.

Ich weiß, ihr wollt Bilder sehen. Vielleicht am Wochenende, hoffe, dass ich etwas Zeit habe.



--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 13.04.2013:
Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.
Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem Verwarnsystems als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pentax MX-1 - Ankündigungsthread

ich habe sie mittlerweile auch seit fast einer Woche bin aber auch noch nicht dazu gekommen die Kamera ausgiebig zu testen.
Außerdem schreibe ich nicht so gerne Praxisberichte :o

Habe bis jetzt nur ein wenig fotografiert aber die JPEG Bilder die bis jetzt dabei herausgekommen sind, sind schon sehr gut.
RAW Bilder habe ich noch nicht aufgenommen.

Ich habe mir die Kamera mehr für Innenaufnahmen gekauft und hier leistet die Pentax Mx 1 sehr gute Dienste - mit geringen ISO Werten und ohne Blitz sehen die Fotos toll aus.

Die Bedienbarkeit ist einfach, die Einstellungen am Gerät sind übersichtlich gehalten. Die Optik finde ich sehr gelungen. Nur anfangs hatte ich leichte Probleme die Kamera zu halten ( lange, schmale Hände). Denn die Kamera ist schmaler und flacher als die Nikon P7100, die ich vorher hatte.

Ich glaube ich habe jetzt meine "Immer-Dabei" Kamera gefunden :).

Meine beiden Fotos hab ich in den Bilder-Thread gepackt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11012774#post11012774
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's auch ein Bilderthread? :)
Ich finde die MX-1 als die interessanteste Kompakte diese Saison (ausser die RX100 natürlich :D )
 
Leider kann ich die hier nirgendwo live sehen... Im örtlichen Planeten haben die erst jetzt die X20ausgestellt ... :grumble: Dorftr....l
 
Ich hatte meine beim Planeten in Regensburg vor ein paar Tagen gekauft. Die hatten die schwarze und auch die schwarz/silber Variante da!
 
Gibt's auch ein Bilderthread? :)
Ich habe jetzt mal einen angelegt -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1253413


Ich hatte meine beim Planeten in Regensburg vor ein paar Tagen gekauft. Die hatten die schwarze und auch die schwarz/silber Variante da!
Und was hat das in einen Praxisthread zu suchen :confused:


Ok, wenn es ohne moderative Festlegungen nicht geht:

Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.
Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem Verwarnsystems als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------
 
Hab die Kamera jetzt 2 Wochen. Sehr wertig verarbeitet. Gute Bedienung. Die Gummierung ist griffig und die Cam kann auch mit einer Hand gut gehalten werden. Besonders gefällt mir das gute Gewicht.

Nachteil: Bei Bildern mit Blauem Himmel ist schon bei ISO 100 und in RAW starkes Rauschen zu sehen. Die Bearbeitung und das Entwickeln in jpeg verstärkt dieses Rauschen natürlich. Sehr ärgerlich wenn man viel Landschaft macht.
Aber anscheinend scheint dies ein allgemeines Problem zu sein von Kompakten.

Hab hier mal ein Ausschnitt angehängt. Aus RAW schärfe in LR auf 0.
 

Anhänge

@Andy Summers
Ganz toll und danke! Interessante Bildbeispiele im Bilderthread, so erhält man ein realistisches Bild! :top:
Ich finde, die MX-1 orientiert sich farb- und kontrastmäßig ein wenig an der RX100. Schöner als die Realität..., nach meinem Geschmack etwas zu augenschmeichlerich. :rolleyes:
Hast Du schon Indoor-Fotos parat? Wäre sehr interessant... .
 
Seit ca. 10 Tagen habe ich sie nun auch, voll black. Was die Haptik angeht, stimme ich vigu zu. Für mich darüberhinaus auch deutlich besser als die der P7700, die ich vorher hatte. Alles da, wo ichs erwarte, Pentax üblich und gewohnt. Die Bildqualität ist mindestens auf dem Niveau der P7700, für meinen Geschmack eher angenehmere Farben. Ich knipse mit Profil "Leuchtend" und etwas in Richtung warm korrigiertem AWB. Die Bildergebnisse können sich auch neben denen der K30 am PC sehen lassen (verlieren natürlich in der Vergrößerung, aber das ist das Schicksal aller guten Kompakten). Klasse Teil!
 
Ich bedanke mich auch bei allen, die schon Beispielbilder hochgeladen haben.
Ihr macht es mir wirklich nicht leicht...die macht so schöne Bilder dass ich fast befürchte meine K5 bleibt dann immer öfter zuhause...das meine ich ernst, kein Scherz, das will ich aber auch nicht...
Bin hin-und her gerissen, ob ich sie mir kaufen soll. :ugly:
 
Ich bedanke mich auch bei allen, die schon Beispielbilder hochgeladen haben.
Ihr macht es mir wirklich nicht leicht...die macht so schöne Bilder dass ich fast befürchte meine K5 bleibt dann immer öfter zuhause...das meine ich ernst, kein Scherz, das will ich aber auch nicht...
Bin hin-und her gerissen, ob ich sie mir kaufen soll. :ugly:

Geht mir auch so. Die D700 bleibt jetzt des öftteren zu hause. Ist einfach angenehmer mit kleinem und leichtem Gepäck loszuziehen.
Aso kaufen :D
LG
Viktor
 
ich war heute auch mal wieder mit der MX draussen - und ich muß sagen: die Kamera macht Spaß und super Bilder - nun trauer ich meiner Kx nicht mehr hinterher.
Bilder von heute stell ich in den Bilderthread :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Praktiker,

stehe gerade vor der Entscheidung mir ebenfalls eine "Premium Kompaktkamera" zuzulegen, wobei ich über die Pentax MX-1 gestolpert bin.
Ich bin derzeit immer mit meiner d7000 unterwegs, was aber gerade bei Wanderungen recht umständlich ist. Nichtsdestotrotz möchte ich auch mit der kompakten im RAW Format fotografieren können.

Habe daher eine Frage, die hier im Thread bislang noch nicht aufkam:
Mit welcher Verzögerung muss ich beim Fotografieren im RAW Modus rechnen?
Hier (http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=5275&review=pentax+MX-1+compact) ist die Rede von 5 Sekunden fürs Speichern. Wie lange ist die Zeitspanne von Aufnahme zu Aufnahme? Wie sind eure Erfahrungen?

Bin gespannt auf eure Antworten :)
 
Moin roadrun,
gefühlt ca. 2,5 Sek. Oder anders ausgedrückt: vom Knipsen bis Kamera runter nehmen und aufs Display gucken + knapp 1 Sek., dann kanns weiter gehen. Für mich i.O.. Fotografiere selten mit RAW, Serien nie; die Geschwindigkeit und Qualität bei JPEG und die Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF sind für eine Kompakte sehr gut.
 
Ich schließe mich der vorhergehenden Meinung an. Ich habe auch JPW+RAW und RAW only bereits benutzt und konnte kein großes Problem feststellen. Bei 5 Sekunden hätte ich sicherlich ein Problem gehabt - gefühlt würde ich auch sagen ca. 1-2 Sekunden. Also völlig ok und nicht viel anders als andere Kompaktkameras.

Dafür ist die MX-1 sonst verdammt schnell: AF ist der Hammer, auch bei schlechterem Licht. Im Gegensatz dazu "stirbt" man bei einer (sonst echt tollen) Nikon P330 tausend Tode bis man einen grünen AF-Rahmen bekommt.
 
Diese "Erkenntnis" habe ich auch im Nachbarforum gepostet:
Man kann die Bildeinstellung (natürlich, lebendig, sw z.B.) für Video unabhängig von derjenigen fürs Fotografieren einstellen. Dies geht bei der K01 nicht - und m.E. bei K30, K5 auch nicht.
Außerdem ist die besondere Einstellung (bei mir sw) nur wirksam, wenn man Video über das Auswahldrehrad aufruft. Nutzt man den roten separaten Button, werden fürs Video Fotoeinstellungen übernommen (allerdings lebendig, obwohl ich natürlich bei Foto eingestellt habe, keine Ahnung warum - immerhin bunt).
Nette Flexibilität. Man kann also eine besondere Videoeinstellung unterm Auswahlrad abspeichern, und hat eine Standard-Fotoeinstellung über den roten Button im Zugriff.
Ansonsten macht die MX1 viel Spaß und ich freue mich über die mit der relativen Größe verbundene Grifffestigkeit. Bildqualität ist prima und die Kam sieht auch noch klasse aus. Der Acrylschutz des Displays hält auch was aus, schade, dass es diesen nicht an der K01 gibt.
 
Hi,
Ich finde die MX 1 sehr interressant und überlege, wenn der Preis noch etwas fällt, mir eine zu kaufen.
Ich hatte bis vor einem Jahr die Nikon P7100 die ich ganz gut fand.Die P7700 ist ja anscheinend noch etwas besser.
Wie sieht es denn mit der reinen Bildqualität aus?
Wenn ich die Beispielbilder anschaue, finde ich die Nikon etwas besser.
Wenn das Teil nur nicht so billig aussehen würde, da macht die MX 1 richtig was her finde ich. Auch dass lichtstarke Objektiv reizt mich bei der MX 1.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten