• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

sowas gibt es nicht wirklich. aber wenn du dich mal hinsetzt, und dir ne stunde zeit nimmst, dann kannst du es mit hilfe dieser anleitung automatisieren.

musst du für jeden iso stufe individuell machen, aber nur einmalig..

http://www.digitalkamera.de/Fototip...h_entwickeln_und_optimieren__Teil_2/7468.aspx
 
Hallo,

kann es sein das die original Pentax IR-Fernbedienung nicht in den BG-4 passt?

Bei meinem China BG4 Nachbau ist überhaupt kein Einschubfach vorhanden, ist das beim originalen BG-4 anders?

In den BG-2 passt Sie rein...früher war alles besser! :grumble::(

Jörg
 
Hallo,

kann es sein das die original Pentax IR-Fernbedienung nicht in den BG-4 passt?
Jörg

Nein da ist nur PLatz für eine 2. SD Karte.
 
Ne nur wo der Akku drinnen ist würde er passen, aber man holt sich sicher keinen BG um dann den Akku rauszulassen und die Fernbedienung reinzulegen..:rolleyes:

Wohl nicht, da hast Du schon recht.
Außer man hat eben einen Anwendungsfall (Griff nötig, zusätzliche Akkuleistung nicht), und möchte die FB dafür Verlust-sicher transportieren.
 
Ok, danke für die Antworten. Wieder ein Grund mehr um nach einem K20-Gehäuse zu schreien.

Die 20er hatte noch ne Bracketing-Taste, SR-Schalter, Belichtungshebel, Autofokusdaumenrad und im BG2 platz für die Fernbedienung! :grumble:

Jörg
 
Sigma Objektiv-ID wird nicht in Exif geschrieben

Hallo,

kann ich meiner K-30 beibringen, die Linseninfos ins Exif des DNG zu schreiben?

Ich habe ein Sigma 17-70 2.8-4.0 Macro Contemporary und leider wird ausser Brennweite und Blende nix reingeschrieben ins Bild. So kann Lightroom nur ein unbekanntes Objektiv anzeigen :(
 
Liegt nicht an der K30, Sigmas Linse ist schuld. Sigma vergibt oft mehrdeutige Objektivkennungen. Und wenn keine Eindeutigkeit gegeben ist, führen die Softwarehersteller (hier für LR) lieber nichts als die falschen Kennungen auf.
 
Liegt nicht an der K30, Sigmas Linse ist schuld. Sigma vergibt oft mehrdeutige Objektivkennungen. Und wenn keine Eindeutigkeit gegeben ist, führen die Softwarehersteller (hier für LR) lieber nichts als die falschen Kennungen auf.

Die Lens-ID für diese konkrete Linse ist eindeutig: 8/30

@WinniePooh07:
Wenn Du exiftool mit den Befehlen
Code:
-exif:LensModel<makernotes:LensType -XMP:Lens<makernotes:LensType -exif:LensInfo<LensID
auf die Datein anwendest vor dem LR-Import (oder nachher und dann nochmal die Metadaten aus den Dateien einlesen) wird vermutlich auch alles gut.
 
Wenn Du exiftool mit den Befehlen
Code:
-exif:LensModel<makernotes:LensType -XMP:Lens<makernotes:LensType -exif:LensInfo<LensID
auf die Datein anwendest vor dem LR-Import (oder nachher und dann nochmal die Metadaten aus den Dateien einlesen) wird vermutlich auch alles gut.
HA! Welch ein Held!! :top::top::top:

Allerdings: Unter Windows zumindest ist die Syntax nicht ganz korrekt, weil Gänsefüßchen (" ... ") um die einzelnen Argumente fehlen. Es muss also so sein:
Code:
exiftool.exe "-exif:LensModel<makernotes:LensType" "-XMP:Lens<makernotes:LensType" "-exif:LensInfo<LensID" IMGP1234.DNG
Ohne denkt das arme Windows, dass man mit '<' ein File von STDIN lesen will und man bekommt die hilfreiche Antwort "The system cannot find the file specified."

Aber großartig! So werde ich es machen und kann sehr gut damit leben glaube ich. Tausend Dank
 
@Moderator: Vielleicht würde es sich doch lohnen, meine Anfrage als eigenen Thread in die Pentax - Objektive Rubrik zu packen, falls jemand nochmal über so etwas stolpert...
 
Moin Leute,

ich bin auch seit 2 Tagen Besitzer der K 3. Bei der Testerei K 3 vs. meiner K 5 ist mir aufgefallen, dass die K 3 viel mehr "Blendenstufen" hat und auch immer höher die Iso ansetzt als die K 5. Ist das nicht irgendwie komisch und unvorteilhaft für die K 3? Oder habe ich bloß unterschiedliche Einstellung in den beiden Kameras? Bitte helft mir, kommt mir nämlich irgendwie spanisch vor...:eek:
 
Bei der Testerei K 3 vs. meiner K 5 ist mir aufgefallen, dass die K 3 viel mehr "Blendenstufen" hat und auch immer höher die Iso ansetzt als die K 5. [...]
Oder habe ich bloß unterschiedliche Einstellung in den beiden Kameras?
Diese Frage solltest DU zuerst ausschließen. Sicherste Möglichkeit: Spotmessung auf das gleiche Target, logischerweise mit gleichen EV-Korrekturen. Um Unterschiede in der JPG-Engine/Konfiguration auszuschließen am besten extern mit gleichen Einstellungen entwickeln und vergleichen. Immer noch verschieden? Dann bitte hier mit vollen Metadaten einstellen.

mfg tc
 
Moin,
ich werde aus den Infos auf der Yongnuo-Website nicht ganz schlau und finde auch nix hier im Forum zu meiner Frage: Weiß jemand, ob die Yongnuo- Funktrigger auch mit Pentax (in meinem Falle:K5) vernünftig funzen?

Gruß
mimpi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten