• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K7 ist billiger geworden

Der Detailgrad, der bei der K7 selbst mit aktiver Rauschreduzierung (mittel), z.B. bei ISO 1600, erhalten bleibt, ist meines Erachtens nach eine Klasse für sich.
Sehe ich auch so.
Die Kamera hat mich schon mehrfach überrascht. Anbei ein ganz passendes Beispiel.
Dass man das Gitter und innere Details noch erkennen kann, hat mich doch arg verwundert muss ich sagen.
Insbesondere, da ja nur "wenig" abgeblendet wurde.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6949919&postcount=1064
 
Ich habe meine Nikon D90 verkauft und mir eine Pentax K7 bestellt und das nur, weil das Ding bei einem Fotohändler in meine Griffel genommen habe. Welch ein Unterschied in Sachen Haptik und Materialien. Von da ab musste ich die Pentax haben. Die Tatsache, dass man die K7 nun im Inet für 899 Euronen (deutsche Ware) bekommt hat meinen Entschluss nur beschleunigt.
Ich hoffe und das mist meine Frage an alle K7-Besitzer, dass ich keinen Fehler gemacht habe.:confused:
Hallo
Ja, ist denn schon Weihnachten? Hertzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl. willi
 
Das könnte ja auchals weiterer beleg genommen werden das auf der PK etwas neues über der K7 so mit 1699€ UVP kommt.

Auch wenn hier eher der Wunsch der Vates des Gedanken war :)
 
Das könnte ja auchals weiterer beleg genommen werden das auf der PK etwas neues über der K7 so mit 1699€ UVP kommt.

Auch wenn hier eher der Wunsch der Vates des Gedanken war :)

Hallo
Eine Aufgeputzte, in Form einer K7 oder ganz was neues - ich warte auch schon. Ich meine, öfter mal was neues - Weihnachten oder Frühjahr. willi
 
@Pittie

Danke für die Info, nur die Bewertungen bei Amazon waren nicht gerade berauschend. Vielleicht sollte ich diesbezüglich noch etwas warten, da wird sich in nächster Zeit einiges tun.
 
... Von da ab musste ich die Pentax haben. Die Tatsache, dass man die K7 nun im Internet für 899 Euronen (deutsche Ware) bekommt hat meinen Entschluss nur beschleunigt ...

Die Tatsache, dass die Kamera innerhalb eines Jahres einen Wertverfall von 40% erfährt, wird die Entschlußkraft zukünftiger Käufer bei Neuerscheinungen entschleunigen ...

Wer jetzt vermutet, dass soetwas nur ein Fustierter behaupten kann

.
.
.
.
.
.
liegt richtig:grumble:





LG Ralf
 
Die DSLR-Bodys der Hersteller von N, C und O unterscheiden sich in ihrer Preisstabilität (positiv ausgedrückt) wenig bis garnicht von den Pentax-Bodys.

Man schaue sich nur mal die Preisentwicklungskurven der DSLR's auf diversen Preisvergleichsseiten an. Die kann man quasi übereinanderlegen, ohne große Abweichungen in der Verlaufskurve ausmachen zu können.

Und- die Early-Adopter bezahlen immer mehr, als diejenigen, die Zeit haben. Dafür dürfen sie aber auch früher spielen...;)
 
Die DSLR-Bodys der Hersteller von N, C und O unterscheiden sich in ihrer Preisstabilität (positiv ausgedrückt) wenig bis garnicht von den Pentax-Bodys.

Man schaue sich nur mal die Preisentwicklungskurven der DSLR's auf diversen Preisvergleichsseiten an. Die kann man quasi übereinanderlegen, ohne große Abweichungen in der Verlaufskurve ausmachen zu können.

Und- die Early-Adopter bezahlen immer mehr, als diejenigen, die Zeit haben. Dafür dürfen sie aber auch früher spielen...;)

..ein nicht zu unterschätzender Vorteil!:)
 
..ein nicht zu unterschätzender Vorteil!:)
Sehe ich vollkommen anders.
In vielen Bereichen der technisch hochgezüchteten Produkte fühle ich mich als Frühkäufer häufig genug wie ein Beta-Stadium-Tester.

Ich hasse es, wenn ich etwas gekauft habe und es funktioniert nicht richtig.

Darum warte ich lieber bis der erste Produktionszyklus mit den ganzen Kinderkrankheiten vorüber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein beliebiges GPS Handgerät das Tracks aufzeichnen kann tuts auch. Die Georeferenzierung der Bilder kann man dann mit Freeware machen. Das geht mit jeder Kamera, korrekt eingestellte Zeit vorrausgesetzt..
 
noch eine wichtige frage, unterstützt die K7 UDMA karten? Wenn nein,
Bringen die Extreme III im Vergleich zu den Ultra II was?
 
noch eine wichtige frage, unterstützt die K7 UDMA karten? Wenn nein,
Bringen die Extreme III im Vergleich zu den Ultra II was?

Ja, die Extreme III ist, speziell im RAW+ Modus kombiniert mit Serienbildmodus, schneller als die Ultra II. Ich habe beide Karten im Einsatz und benutze für Sportaufnahmen nur die Extreme III.
 
Sehe ich vollkommen anders.
In vielen Bereichen der technisch hochgezüchteten Produkte fühle ich mich als Frühkäufer häufig genug wie ein Beta-Stadium-Tester.

Ich hasse es, wenn ich etwas gekauft habe und es funktioniert nicht richtig.

Darum warte ich lieber bis der erste Produktionszyklus mit den ganzen Kinderkrankheiten vorüber ist.

...ich dachte bei DSLR´s ist das anders. Ich kenn das von TV-Receivern, die wenn neu sind, dann kann man sie mit grünen Bananen vergleichen. Denn die reifen erst beim Endkunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten