• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX K5ii zur 5D MK2

Wenn ich die Kamera aus dem beheizten Auto in die Kälte hole, dann beschlägt sie natürlich, ist bei Pentax aber nicht anders.
Das wundert mich jetzt doch etwas. Hat wohl weniger mit dem Kamerahersteller zu tun ... vielleicht postest du aus einem Universum mit anderen Naturgesetzen?

mfg tc
 
Und wieso muß man dann bei M-Linsen den mechanischen Blendenring extra aktivieren?
Weil du da die Blende auch am Ring einstellst, der Blendenhebel erfüllt dann nur noch die Funktion der Springblende und nicht der kompletten Blendensteuerung.

mfg tc
 
Wenn ich mit meiner Brille oder Kamera von draußen in ein Haus eintrete, beschlägt das Glas sofort.
Wenn ich mit einer Kamera aus dem warmen Auto ins (kalte) Freie komme, habe ich es nun schon häufiger gehabt, dass die Kamera dann zeitverzögert auch beschlägt.
Fand ich ziemlich unangenehm.
Nun gut, wißt ihr halt mehr als ich. :D

Meine Aussagen beziehen sich auf Erfahrungen, nicht auf theoretisches Wissen.
Meine Schlüsse, die ich daraus ziehe, müssen natürlich nicht richtig sein.

Viele Grüße
 
Da ich jetzt ja auch schon über 1 Jahr eine K-5 besitze kann ich nur sagen: Ja, der Autofokus ist langsamer als bei vergleichbaren Modellen, aber damit kann man leben. Die K-5 bietet dafür unzählige Einstellmöglichkeiten und eine sehr gute Verarbeitung (in dieser Preisklasse ohne Konkurrenz). Was mich an der K-5 wirklich stört, ist der schlechte Autofokus bei Kunstlicht, dieser ist zwar mittlerweile druch FW Updates merklich besser geworden, aber da war sogar meine Sony Alpha 200 in gewissen Situationen besser...


Ja und diese Sache mit den lediglich 11 Fokuspunkten könnte für manchen ambitionierten Fotografen ein Ausschlusskriterium sein. man muss sich halt immer im klaren darüber sein was man will. Schaut euch ev. das neue Video an zur K-5IIs http://www.youtube.com/watch?v=CJ9MsmECULw
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt langsam ot, aber gut.

Nein, vom warmen Auto in eiskalte Luft habe ich diesen Effekt schon einige Male erlebt. Warum weiß ich nicht. Vielleicht hohe Luftfeuchtigkeit in der Kamera, wo das Wasser dann kondensiert, wenn die Kamera kalt wird?
Aber ist mir persönlich auch egal warum, ich habe es nur nicht gern, wenn man behauptet, dass ich die Unwahrheit sage, weil mir ist das schon so passiert.
 
Ja und diese Sache mit den lediglich 11 Fokuspunkten könnte für manchen ambitionierten Fotografen ein Ausschlusskriterium sein

Nuja bisher habe ich 9 Fokuspunkte wovon nur 1er ein Kreuzsensor ist - die K5ii hätte ja 11 Fokuspunkte wovon 9 Kreuzsensoren sind.

Bisher bin ich gut klargekommen - dann wird es in Zukunft wohl noch besser werden :)
 
Ich hatte nirgends geschrieben, wo es denn beschlägt. Aber ich werde es nächsten Winter austesten.:D

Mir kommt es jedoch eher so vor, als ob lediglich einige kritische Gedanken ins "rechte" Licht gerückt werden sollten, man also den Verfasser als Deppen hinstellt. Jetzt kann ich hier auch so einiges besser einordnen.

Ich denke, es wurde jetzt auch wirklich alles darüber gesagt.;)
 
Nuja bisher habe ich 9 Fokuspunkte wovon nur 1er ein Kreuzsensor ist - die K5ii hätte ja 11 Fokuspunkte wovon 9 Kreuzsensoren sind.

Bisher bin ich gut klargekommen - dann wird es in Zukunft wohl noch besser werden :)
Also ich würde jetzt die Kamera bevorzugen, die einem zuspricht. Und da ist es egal ob 5D MK2 oder eine K-5. Hinterher ist man ja immer schlauer. Risiko ist immer da, den hatte ich aber auch bei der Wahl zwischen Pentax K-30 oder K-5 II - und meine Wahl fiel für mich persönlich richtig aus. Die 5D MK2 und K-5 II sind doch beide topp Kameras, da kann man doch gar nichts richtig falsch machen.
 
Bike-Urlaub - das ist mein Ding. Ich hab ehrlich gesagt nicht alle Posts hier gelesen, aber ich möchte auch meinen Senf dazugeben.

Außer der Kamera gibt es beim Bike-Urlaub ja noch andere wichtige Punkte - vor allem: wo verstaue ich die Kamera? Ich habe für diesen Punkt meine Lösung gefunden: Eine Mantona-DSLR-Lenkertasche mit Klickfix-System. Dort verstaue ich bei kleinen und großen Touren außer dem Fotozubehör auch meine Brieftasche und das Handy. Ideal für mich.

Meine Fotoausrüstung wechselt dabei je nach Laune und nach erwarteten Motiven. Platz finden die K-5 mit 18-135 und Sigma 8-16, oder die selbe Kamera mit 4 Festbrennweiten (Limiteds und FAs).

Sicher kann man Fahrrad-Foto-URlaub auch mit einer 5DII machen, und in meiner Tasche hätte diese Kamera wohl auch Platz mit Zusatzobjektiv. Man muss halt wissen, ob man Vollformat will oder lieber mehr Flexibilität. Ich gebe gern zu, dass ich hart auf eine FF-Kamera von Pentax warte und schon mehrmals an eine gebrauchte 5D oder 5DII gedacht habe...
 
Hab auch ne K5, vor 380 Tagen gekauft, ich finde sie, bis auf die VIEL (!!!) zu großen AF punkte und dem schlechten AF bei schlechtem Licht (wobei ich nur die 5100er als vergleich habe, und die hatte da ähnliche Probleme) ziemlich geil (;

Würde mir aber warscheinlich auch keine K5II(s) kaufen, für das Geld lieber ne VF aus dem Gebrauchtwarenlager, hatte mir ne D700 bzw ne D3 ausgekuckt, bin mir aber eher unsicher, vorallem wegen den Objektivpreisen.

Genau so einen Vergleich hatte ich, als ich als Einziger mit einer Pentax noch fotografiert hatte, wo alle anderen mit den Profi - Nikon - Geräten (eine C und eine Fuji war auch dabei) schon wegen Dunkelheit aufgegeben hatten.
 
Ja genau der Strauraum ist beim Bike Urlaub auch wichtig - egal ob jetzt Motorrad oder Mountainbike - die 5D MK2 bekam ich nicht in meinen Tankrucksack rein, die K5ii sollte mit dem netten 40er LTD schon gut reinpassen :)...


....wie dem so sei - die 5D Mk2 ist schonmal verkauft - sobald das Geld da ist wird die K5ii mit dem 18-135er bestellt.
 
Genau so einen Vergleich hatte ich, als ich als Einziger mit einer Pentax noch fotografiert hatte, wo alle anderen mit den Profi - Nikon - Geräten (eine C und eine Fuji war auch dabei) schon wegen Dunkelheit aufgegeben hatten.

Eine "profi" Nikon (d700/d3/d4/D800) hat in der dunkelheit eher aufgegeben als deine K5??:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten