Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Momentan denke ich, dass ich die 5D MK2 dann doch verkaufen werde - 2.Kamerasysteme und keines richtig ist doch sehr "Geldintensiv". Dann eben eher zu meinen 1300-1400€ Budget noch das Geld vom 5D Verkauf drauf und ordentliche Objektive dran.
Ich halte davon auch nicht viel, auf der anderen Seite ist das gerade beim großen Fluß ja Teil des Geschäftsmodells und im Laden ausprobieren ist ja auch nur dann moralisch einwandfrei, wenn man sie dann ggfs. auch da kauft.Hmm, ich halte zwar eigentlich garnix davon - aber da kein Händler in der Gegend ist und ich nicht wüsste wo ich eine K5ii leihen kann werde ich mir die K5ii mal per großem Fluss kommen lassen und mal eine Woche durchtesten. Oder halt die K5iis - da bin ich immernoch nicht sicher
Na wenn du schon mit Zahlen um dich wirfst dann versuche es wenigstens mit den richtigen.2. Blitzen: pentax hat die unschönen Angewohnheit ab 1/160 nicht mehr den mittelkontakt auszulösen.
du hast recht, man hat am unteren Ende wenn man auf eine weiße Wand blitzt eine ca. 20 Pixel hohen Schwarzen Rand. Und wenn stört das im Alltag?Blitzen tut eine Canon bei jeder Verschlußzeit, ganz ausgeleuchtet sind die Bilder bei z.B. 1/400 ganz sicher nicht.
Ausser es handelt sich um HSS-Blitzen und das kann auch die Pentax mit dem richtigen Blitz oben drauf.
In keinster Weise. Da sind schon viele abgesoffen.
Eine K-5II mit DA*50-135/2.8 spart extrem Gewicht gegenüber einer 5DII mit 70-200/2.8, wobei man hier auch mit dem F4 vergleichen könnte wenn es nicht um Lichtstärke sondern DOF ankommt.
Jap bei der Dichtigkeit kommt nur die 1er Serie von Canon hinter der Pentax her... Nur wieviel gute Objektive von Pentax sind den jetzt abgedichtet?
hast du denn für deine Mk2 keine Objektive und Zubehör wie Blitz, Fernauslöser usw.??? Wenn ja, verstehe ich eigentlich nicht, warum du ein ASP-C-S...... ....htet, gibt es aber kaum Gründe für einen Wechsel, da du mit Canon sicherlich vergleichbare Bilder machen kannst. (Immer davon ausgehend, dass Canon-Zeugs vorhanden ist und bei einem Wechsel alles neu angeschafft werden muss)
Das APS-C Equipment von Canon ist außerdem nicht witterungsgeschützt.
...Wenn ich jetzt 10 Bilder von fahrenden bikern mach sind 9 davon scharf, vorher war es 1 von 10...
So etwas kann bei bestimmten Umweltbedingungen kontraproduktiv sein. Bei Schnee und Kälte führt ein aus- und einpacken zum Beschlagen der Optik, außen und innen. Auch wird die Tasche innen naß und die Kamera vereist sogar. Unter diesen Umständen ist es sinnvoll, die Kamera immer draußen zu lassen wenn man fotografieren will. Die Kamera wird dann kalt und schneit zu, aber den Sucher kann man frei pusten und die Optik vorne wird durch die Geli auch gegen einfallenden Schnee geschützt. Vereisungen in den Vertiefungen der Kamera einfach so lassen, die tun nicht weh und vor allen Dingen nicht immer das tauende Eis weg wischen - die Handwärme führt an diesen Stellen zu einer leichten Erwärmung und somit zu noch mehr Vereisung. Einfach so lassen und die Kamera bleibt dabei einsatzbereit, wie gesagt Sucher und Schalter ab und zu frei pusten....
Jetzt mal Hand auf´s Herz. Muss man denn mit der Kamera um den Hals hängend, bei Regen stundenlang spazierengehen?
Es gibt sicherlich auch gute Gründe für wr, da fallen mir spontan Segler ein oder Fotografen, die irgendetwas dokumentieren müssen und somit darauf angewiesen sind, ihre Kamera jederzeit griffbereit zu haben. Einsatz im Sandsturm kommt auch noch dazu. Da würde ich eine normale Kamera auch nicht auspacken.
Aber sonst, man hat doch sein Zeugs sowieso in einem Fotorucksack oder Tasche....
Das ist nicht so schön...
Vielleicht bin ich auch der absolute Einzelfall, mir ist meine K30 als einzige Kamera in knapp 35 Jahren abgesoffen, war dann ein Totalschaden. ...
Ja eben, ich erhoffe mir durch die leichtere Kamerakombination (leicht und wetterfest) einfach eine erhöhte Mitnahme - was bringt die tolle 5D Mk2 wenn Sie eben nur daheim im Schrank liegt.
So etwas kann bei bestimmten Umweltbedingungen kontraproduktiv sein. Bei Schnee und Kälte führt ein aus- und einpacken zum Beschlagen der Optik, außen und innen. Auch wird die Tasche innen naß und die Kamera vereist sogar.
Der Witterungsschutz des Bodys ist auch wichtiger als der der Objektive. Gerade die kompakten und superleichten Pancakes mit AF-Spindelantrieb und mechanischem Blendenmitnehmer sind ziemlich unempfindliche gegen Stöße und Feuchtigkeit da AF- und Blendenantrieb sowie der Bildstabilisator sich im Body befinden.