• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5 oder Pentax K30

"Wetterfest" ist definitiv das Merkmal das mir am wichtigsten ist gleichauf mit Verarbeitung und Preis-/Leistungsverhältnis. Ich guck mir das von Olympus auch noch einmal an aber ich denke ich habe mich für die K5 II entschieden und werde mir diese Ende der Monats gönnen.
Danke für die vielen Tipps, Meinungen, Ratschläge. :-)
 
Schau dir bei Olympus auch die Preise der etwas lichtstärkeren Objektiv an. :eek:
Und was ist dann? Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Wenn ich die Abbildungsqualität eines 45/1.8, 75/1.8 oder 25/1.4 möchte, lege ich bei jedem anderen Hersteller mindestens genausoviel auf den Tisch (und bekomme meist weniger Qualität). Den Vorwurf kann man Olympus nun wirklich nicht machen.

Außerdem gibt es mittlerweile auch noch die sehr günstigen 19 und 30/2.8 von Sigma dafür.
 
Die Olympus ist sehr interessant allerdings hat sie ein paar Dinge die zwar eigentlich schön sind aber mich persönlich stören. Der Touchscreen und das Design sind beide theoretisch ganz hübsch gefallen mir aber nicht. Die Pentax ist zwar auch nicht die schönste aber die ist eben pur.
 
Hab gestern meine Pentax K-5 II mit 18-55mm WR und 50-200 WR bestellt. Heiligabend kommt sie an. Bessere Weihnachten gehen nicht :)

Vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge inkl. der alternativen Kameras.
 
Hallo,

Ich möchte so langsam auch wieder mal "updaten". Ich habe eine eigentlich sehr zufriedenstellende K20D, will mich aber merkbar in Sachen geringeres Rauschen und AF-(treffsicherheit/speed) verbessern.

Wäre dies der Fall? Vor allen Dingen, da ja die K30 angeblich die modernere AF-"Architektur" hat? Kann jemand, der vorher eine K20D hatte, seine Erfahrungen berichten?

ich rätsle nunmehr auch schon seit 14tg herum, welches für mich die bessere Cam ist! Kopfentscheidung: eher die K30, aber vom Gefühl die K5 (alt). Diese würde ich schon für 599 Euro bekommen (nur Body).

Was bei mir noch eine sehr bedeutende Rolle spielt ist die Verwendung meines alten Tamron 17-50 / 2.8! Weil, bei meiner K20D habe ich mit dieser Linse einen Fehlfokus im Bereich unter ca. 20 mm, der sich auch nicht korrigieren ließ!
Also kurzum: Bei welcher Cam ist die Warscheinlichkeit größer, dass dieser Fehler nicht mehr auftritt? Gibt es da bei jemand Erfahrungswerte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand, der vorher eine K20D hatte, seine Erfahrungen berichten?

Ich bin von der K20 auf die K5 umgestiegen und merke schon bei den ersten Buchstaben wie die Wut in mir hochkocht...tief durchatmen... Hauptgründe waren auch bei mir der AF und das Rauschverhalten, so das ich das Minigehäuse der K5 in Kauf nahm (kommt meiner Meinung nach nicht im geringsten an das Gehäuse der 20er ran) und mir so ein Teil zugelegt habe.

Das Rauschverhalten ist 2-3 Blenden besser, was ne ganze Menge ist und nicht zu beanstanden.

Der AF ist -je nach Objektiv- minimal bis viel schneller, sowohl AF-S, als auch AF-C. Von Treffsicherheit bei Kunstlicht kann keine Rede sein, es ist bis Heute einfach nur peinlich mit dieser Kamera zu fotografieren (1x Service bei Fa. März, 1x Service bei Fa. Pentax-Hamburg) Tageslicht AF ist nach dem 2. Service-Aufenthalt so lala und insbesondere nach kauf der K5II, fühlt man sich so richtig betrogen, denn die kann das, was die erste K5 hätte können müssen.

Und so kann ich nur wie immer sagen, nimm die K30 oder die K5II, aber um Himmels willen niemals eine K5, die ist auch geschenkt noch zu teuer. (Wohlwissend das gleich die beiden Pentax-Junkies kommen werden und alles als Geschwätz abtun werden) :lol:

Jörg
 
Was bei mir noch eine sehr bedeutende Rolle spielt ist die Verwendung meines alten Tamron 17-50 / 2.8! Weil, bei meiner K20D habe ich mit dieser Linse einen Fehlfokus im Bereich unter ca. 20 mm, der sich auch nicht korrigieren ließ!
Also kurzum: Bei welcher Cam ist die Warscheinlichkeit größer, dass dieser Fehler nicht mehr auftritt? Gibt es da bei jemand Erfahrungswerte?

Sowas theoretisch zu bewerten ist unsinnig und Du tust Dir keinen gefallen, denn es ist am Ende keine Frage des Modells, sondern des Exemplars. Fertigungstoleranzen (welche die Ursache für die Abweichungen sind) muss man im Einzelfall sehen.

Also:
Wähle eine aus, am besten diejenige, die Dir grundsätzlich lieber ist, bestelle sie und schau halt innerhalb der 14 Tage, ob der AF so funktioniert, wie Du es möchtest. Wenn nicht, zurückschicken und anderes Modell probieren.
Wenn das auch nicht klappt, musst Du weitere Teile kommen lassen oder das Objektiv justieren lassen, wobei bei dem Tamron wohl öfters mal 2-4 Justagen nötig sind.

Alternativ musst Du einen Laden finden, der die Modelle hat und Du da mit viel Zeit testen kannst.

Alles andere taugt nix.

Grundsätzlich erwarte ich nicht, dass Dein Problem mit einem anderen Body geheilt wird, weil das eher unlogisch wäre.
 
K-5; Bild vom 3.3.2011; FW 1.02; Glühbirne matt 40 W, 25 qm Raum, Körper verdeckt direktes Licht auf den Finger.
AF-C, damit kein Fokushilfslicht; Blitz damit man was sieht auf dem Bild.

Ja, der Finger war das Fokusziel....

Bilder sagen mehr als Worte... :angel:
 

Anhänge

Ich stand vor kurzem auch vor der Wahl von der K-r zur K-30 oder K-5. UNd was soll ich sagen die Entscheidung K-5 war goldrichtig. Und der vielgescholtene AF der K-5 - nun, mit default Setting "0" trifft mein Tamron 28-75 sowas von genau, daß keine Wünsche offen sind und selbst die Schnibi mit viel Ruhe keine bessere Schärfe liefert. Speed mehr aus ausreichend und auch bei Kunstlicht Halogen trifft das dumme Dingen immer noch.

Also muss ich wohl irgendwas falsch machen wenn ich hier so lese..oder irgendwas richtig, ich weis es nicht. However :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Veganer:
ok., Danke für deinen Erfahrungsbericht!

@Beholder3:
Naja, gut, es war auch nur eine vage Hoffnung dahingehend dass das modernere (bessere) AF einer der beiden diese kleine Fokusungenauigkeit "packt".

@MikeRD03:
Ich sehe schon, ich muss da evtl. doch erst nacheinander die Modelle innerhalb der 14-Tage Frist nacheinander testen. Anfangen würde ich u.U. mit der K30. Die K20 bleibt als "Reserve" dann mal noch unverkauft ;)
 
Da ich mit meiner K5 sehr zufrieden bin und noch gerne ein Zweitgehäuse aus praktischen Gründen hätte (als Ersatz für die K10), bitte ich alle K5 Besitzer, die auch der Meinung sind, geschenkt ist noch zu teuer, mir ihre Kamera + 20 Euro Schmerzensgeld zu überlassen...
Danke!

(Dieses unbefristete ANgebot gilt nicht für Veganer und Polyphemos!;))

Ansonsten kann man ja im K5 (I) Servicefälle Thread beobachten, wie gross die Quote problembehafteter K5 ist... <sofern der Server mitspielt>
 
Für eine K5 Entsorgung stelle ich mich ebenfalls gerne zur Verfügung.

Stehe mit meiner K20 auch immer wieder mal vor diesen Wechselüberlegungen.

Gruß
Al
 
Hat von euch jemand einen direkten AF-Vergleich zwischen K-5 und K30 machen können? Vor allem bei Dämmerlicht würde es mich interessieren. "Rudert" die K30 da noch genauso hin und her auf der Suche nach einem Punkt zum Fokussieren?
 
Ich habe genau wegen der AF-Problematik von der k5 zur k30 gewechselt und habe es keine Sekunde bereut.

Das muss jetzt nicht heißen, dass der AF der k5 bei keinem funxt..bei mir war er..sagen wir mal launisch..und die Ergebnisse waren z.T. nicht reproduzierbar.

Mit der k30 habe ich die Lust am fotografieren wieder gefunden...davor war ich nur vom AF genervt.

LG
 
Es muß da irgendwie Unterschiede zwischen der einen und der anderen K-5 geben - ich bin wirklich anspruchsvoll was AF Treffgenauigkeit angeht - in Sachen AF-S arbeitet mein Modell auch bei wenig Licht perfekt.

AF-C kann ich weniger Auskunft geben - fotografiere zu selten Nachts ultraschallfiepende Fledermäuse im Flug :) - da kann es sein, das eine K30 besser ist.

An der K-30 stört mich neben schon erwähnten Punkten allerdings am meisten das die RAW´s nur mit 12Bit (pro Farbe)gespeichert werden - bei allen K-5ern hingegen mit 14Bit - da sind einfach mehr feine Abstufungen und damit mehr Bildinformationen vorhanden - aus denen dann zwar ein 8Bit (pro Farbe) JPG letztlich erzeugt wird (wenn nicht doch ein 16Bit TIF) - trotzdem wird der Unterschied mindestens bei einem guten Ausdruck mit 300-360DPI sichtbar sein.

Daher habe ich mich für eine gebrauchte K-5 entschieden und gegen eine neue K30 - dies ist aber eben durch einen Aspekt begründet, den andere User eventuell als nicht sooooo wichtig ansehen.
 
Es muß da irgendwie Unterschiede zwischen der einen und der anderen K-5 geben - ich bin wirklich anspruchsvoll was AF Treffgenauigkeit angeht ...

Davon geh ich aus, denn sonst hätte ich nicht soviel "Gegenwind", wenn ich bei jeder Gelegenheit (gefragt wie ungefragt) die aktuellen Kameras empfehlen würde.

Andererseits kann man ja gar nichts anderes empfehlen, wenn das mit den Unterschieden wahr ist -- schließlich will man ja, dass die eigene Empfehlung nicht in Frust und Vorwürfen endet, oder?

Fakt ist:

Ein größerer Anteil der k-r und K-5 Käufer sind und waren unzufrieden.
Keiner der K-30 und K-5 II(s) Käufer klagt.

Keiner sagt, dass die K-5 es generell nicht kann. Nur meine konnte es zB in unzähligen Situationen nachweislich und wiederholbar gar nicht, trotz Justage. Für eine Empfehlung ist mir das zu heavy.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten