• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5 mit Sigma 70-200 HSM II

So anbei mal Bilder analog dem Vorgeschlagenen Test.
fokusiert auf den vorderen Schornstein....
 
...und hier noch eins...
Sigma hat sich noch nicht gemeldet...von daher knipse ich weiter Testfotos :-)
 
irgendwann lerne auch ich es..hier das Foto
Der Abstand war allerdings nur ca 5-10 Meter....
Bei den anderen Testbildern oben ca. 40-50 Meter (bin nicht so gut im schätzen)
 
...und final eines, wo ich wieder finde, dass die rechte Hälfte schärfer ist als links - auch wenn mri bewusst ist, dass der eigentlich Fokus in der Mitte auf den freiliegenden Ästen liegt...Aber so vom Eindruck rechts schärfer als links...
Mag jetzt vielleicht auch Einbildung sein....:o
Sonne war im Rücken....
 
Da das eher ein technisches Problem ist und kein fotografisches, habe ich den Thread nach Pentax-Objektive verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe mir vor ca. einem Monat im Abverkauf günstig ein Sigma 70-200mm geleistet. Meines hatte einen starken Frontfokus, welche ich in der kamerainternen Fokuskorrektur nicht beheben konnte (weil grösser als -10). Da die Sigma-Servicestelle nur ca. eine halbe Stunde von mir entfernt liegt, habe ich das Objektiv inkl. meiner K-5 zum justieren direkt voreigebracht. Nach ein paar Tagen wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass das Objektiv ein Defekt aufweist, welches nur in Japan repariert werden kann. So trat mein Sigma 70-200mm die Reise nach Japan an und ich werde mind. 12 Wochen ohne mein Glas dastehen. Die Kamera konnte ich wieder in Empfang nehmen.

Soviel also zu meiner Geschichte....

LG Erich
 
Ohje, na wenigstens hast Du Garantie - die ist bei mir ja schon abgelaufen...
Drück Dir die Daumen, dass Du es bald wieder bekommst...
 
............welches nur in Japan repariert werden kann. So trat mein Sigma 70-200mm die Reise nach Japan an und ich werde mind. 12 Wochen ohne mein Glas dastehen. .........

LG Erich


Daß es nicht einfach getauscht wird, wundert mich, dwäre m.m. nach die einfachere, und sicher auch nicht aufwändigere Lösung, ganz abgesehen
von der Kundenzufriedenheit.

Gruß
Gabriel
 
Ich hatte die gleichen Probleme wie der TO. Sigma hat es nicht in den Griff bekommen, vielmehr haben die noch Staub zwischen die Linsen gepackt. Jetzt stehen einige hundert Euro seit Monaten im Regal und ich benutze mein altes mit Stange. Langsam aber scharf. Schade, dass es keine Auswahl gibt. Tamron ist auch mit Staange und Pentax hat gar nicht mehr in dieser Art.

aes
 
Sprich: einsenden zu Sigma bringt nicht viel .
Das war nämlich die Antwort von Sigma, damit sie es überprüfen
Können, da meine Fotos alleine zur Beurteilung nicht reichen.....
 
..., da meine Fotos alleine zur Beurteilung nicht reichen.....

1. machen das alle Service Einrichtungen so und
2. auch aus gutem Grund, weil auch aus Deinen Fotos nicht hervorgeht, ob Sensor und Motiv/Fokusebene planparallel waren, ob Du Stativ und Spiegelvorausloesung benutzt hast.

Gruss
Heribert, der mit seinem Sigma 70-200mm sehr zufrieden ist.
 
Hallo,

hier nochmal ein Bild mit den empfohlenen Mauersteinen..

Denke mal, dass das besser geht oder ??

Gruss
Peter
 
Hallo,

wollte mal ein kleines "follow up" machen:

Ich hatte mein Objektiv bei Sigma.

Anbei jetzt zwei Beispielfotos nachdem ich es wieder
zurück habe - bin auf Eure Kommentare gespannt...

Gruss

Peter
 
Also ich finde du hast nach wie vor unten rechts eine gute Schärfe und oben Links mehr "Matsch".

hast du für die Justage/Reparatur etwas bezahlt ?
 
...ne trotz Ablauf der Garantie auf Kulanz.
Was mir auffâllt ist, dass der Fokusring sehr viel schwerer
zu drehen geht als vorher...
 
Ich habe hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=379299&page=22

mal ein paar Beispiele (Katzenbilder) bei 200mm mit der Kombi K-5 und Sigma inkl. Crops eingestellt. Die Bilder sind nicht nachträgich geschärft, nur die Tonwert-Automatik habe ich in LR3 benutzt. Mein Sigma war insgesamt drei mal beim Service, bis die Abbildungsqualität jetzt so ist wie auf diesen Bildern.

JeGe
 
um mit Blende 4,5 und mehr zu fotografieren, bauche ich kein teures 2,8-er. Wichtig sind Testaufnahmen mit Offenblende.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten