Pmaier
Themenersteller
Hallo, ich habe ein ernstes Problem. Meine heute von Amazon gelieferte Tamron 70-300 Di Ld F4-5.6 Macro 1:2 blendet nicht ab!
Wenn ich es an meiner
Pentax K5 anschließe und z.B. den Schalter zum ablenden betätige passiert nichts, ausser ein leises Geräusch.
Auch werden die "abgeblendeten" Bilder nur viel zu hell, was für mich auch das gleiche bedeutet. Bei einem abgeblendeten Foto steht zwar, es wäre mit F10 oder sonst was geschoßen, aber auch die Tiefenschärfe ist und bleibt wie bei Offenblende.
Hab schon gedacht, dass vielleicht der Nippel zum ablenden in der Kamera kaputt ist, aber bei meinem manuellen Pentax SMC-A 50mm 1.7 klappt alles einwandfrei.
Bei meinem 50mm kann ich auch den Nippel am Objektiv zum Aufblenden bewegen und dann springt er von alleine wieder auf die kleinste Blende. Dies ist bei meinem Tamron nicht so. Wenn ich den Nippel bewege, blendet es ab im Gegensatz zum 50mm und springt auch nicht von alleine zurück.
Man kann es nur sehr schwergängig zurückbewegen, obwohl es ja eigentlich von alleine zurückspringen müsste???
Achja, das Objektiv ist natürlich nagelneu. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :/
Ich glaube fast, es läuft auf ein zurückschicken aus.
MfG
Wenn ich es an meiner
Pentax K5 anschließe und z.B. den Schalter zum ablenden betätige passiert nichts, ausser ein leises Geräusch.
Auch werden die "abgeblendeten" Bilder nur viel zu hell, was für mich auch das gleiche bedeutet. Bei einem abgeblendeten Foto steht zwar, es wäre mit F10 oder sonst was geschoßen, aber auch die Tiefenschärfe ist und bleibt wie bei Offenblende.
Hab schon gedacht, dass vielleicht der Nippel zum ablenden in der Kamera kaputt ist, aber bei meinem manuellen Pentax SMC-A 50mm 1.7 klappt alles einwandfrei.
Bei meinem 50mm kann ich auch den Nippel am Objektiv zum Aufblenden bewegen und dann springt er von alleine wieder auf die kleinste Blende. Dies ist bei meinem Tamron nicht so. Wenn ich den Nippel bewege, blendet es ab im Gegensatz zum 50mm und springt auch nicht von alleine zurück.
Man kann es nur sehr schwergängig zurückbewegen, obwohl es ja eigentlich von alleine zurückspringen müsste???
Achja, das Objektiv ist natürlich nagelneu. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :/
Ich glaube fast, es läuft auf ein zurückschicken aus.
MfG