• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 II kommt bald

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Pentax K] Pentax K-3 II im Februar oder doch K-60?

Zitate von asahi man:
The prism is bigger and is a good home for new stuff.
I think it´s the same finder like in the K-3,but the space in the Prism area is used by new stuff,maybe gps and wifi

And,do we Need an internal Flash????

Quelle: Hier und hier.
 
AW: K3 II kommt bald

Wenn Ricoh sich an den direkten Wettbewerbern orientiert, gibt es wohl eher kein Klapperdisplay, weder Canon EOS 7DII noch Nikon D7200 haben eins.

Viele Grüße
 
AW: [Pentax K] Pentax K-3 II im Februar oder doch K-60?

Habe heute noch gedacht: "Im Mai kam doch oft was neues von Pentax..." Und als ich zuletzt über eine neue Pentax nachgedacht habe - das war erst gestern, als ich auf dpReview gesehen habe, das die K-S1 und K-S2 Sensoren mich nicht vom Hocker hauen - habe ich gedacht: Angesichts der Samsung NX-1 mit ihrem ziemlich guten 28 MP BSI-CMOS könnte Sony ja vielleicht auch mal nen neuen Sensor anbieten: Vielleicht kommt ein 24 MP BSI CMOS in die K-3 II, das wäre ne schöne Sache.

Aber zu attraktiv sollte es nicht werden, schliesslich soll das ganze Geld doch lieber im Spätherbst ausgegeben werden, oder? ;)

MK
 
AW: K3 II kommt bald

Meine nächste Pentax hat auf jeden Fall ein Klappdisplay! Das Foto zeigt aber keinen Hinweis darauf, das die K-3 II eines bekommen wird.
Vielleicht veröffentlichen die auch ein paar Specs zur KB-Pentax im Herbst. Würde Sinn machen, damit potenzielle Kunden nicht 'die Falsche' kaufen.

MK
 
AW: K3 II kommt bald

Mich interessiert nicht so sehr, was die K-3II NICHT kann oder hat, sondern was sie kann oder hat. Verbesserten Autofokus? Verbesserte High-ISO-Eigenschaften? Anderen Sensor? usw.

Bei der K-5II bzw. IIs waren die Verbesserungen gegenüber der K-5 doch sehr merkbar, und sie würden eine K-3II ja nicht bringen, wenn sich nicht wirklich was gegenüber der K-3 ändert, oder?

Franz
 
AW: K3 II kommt bald

Evtl. gibt es ja ein AF-Modul mit weiterer Spreizung der AF-Punkte für die KB was auch in der K-3II eingesetzt wird... plus nochmals angepasster AF-C/Tracking Algorithmen.
 
AW: K3 II kommt bald

Bei den Sensoren herrscht ja seit mind. 2 Jahren Stillstand, da wird sich also mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts tun abgesehen vom Megapixelrennen für's Marketing und Einsteiger.

Es wird also um Features gehen, wie GPS, WIFI, NFC, Klappdisplay, 9 statt 8 FPS, mehr Puffer, eein paar AF-Pünktchen mehr zeigen usw.

Die modernen Kameras sind halt alle schon extrem gut - selbst die untersten Einsteigermodelle.

Sonst wären 7DII und D7200 ja nicht nur so bescheiden inkrementelle Upgrades der Vorgänger geworden.

Hier ein bisschen mehr, da ein bisschen was. Da solllte man sich nichts vormachen.

Für jemanden, der schon eine einigermassen aktuelle Kamera hat, ist sowas immer deutlich weniger reizvoll, als eineen, der neu hinzustösst.
 
AW: K3 II kommt bald

Ich denke es wird ähnlich wie bei dem Upgrade K5 -> K5II sein. Also keine allzu gravierenden Änderungen.
Ich nehme an, dass genau das gleiche Gehäuse genutzt wird, am AF Modul was geändert wird (ggf etwas schnellerer AF-C, mehr AF Punkte, etc), ein paar Funktionen dazu kommen (zum Aufholen der Funktionen der KS-2), weiterhin derselbe Prozessor genutzt wird, ein paar kleine Algorithmische Anpassungen (Abstimmung der Rauschreduktion, etc), usw.

Mehr Modellpflege, als Upgrade.

Ein Klappdisplay halte ich für unwahrscheinlich, der Sensor wird gleich bleiben, an den Knöpfen wird nichts geändert und es bleibt bei einem OVF (Da hat in dem Link sich irgendwer einen EVF gewünscht :lol: Bitte niemals in die Semi-Pro Sparte einbauen Pentax).

Alles nur Vermutungen meinerseits
 
AW: K3 II kommt bald

Eine gute Nachricht, dass noch rechtzeitig für diese Sommersaison ein Upgrade kommt. War in Gedanken schon nach Nikon abgedriftet, aber wenn die K-3 ii so überraschend früh kommt, werde ich mir sie definitiv nochmal angucken.

Die K-3 ii könnte möglicherweise einen besseren 24-MP-Sensor bekommen, dann wohl denselben den die D7200 hat (Nikon ist jetzt wieder zurück von "Banding"-Toshiba auf Sony). Sony hat den offenbar weiterentwickelt. Beim Dynamic Range ist die D7200 laut dxomark.com deutlich besser als die alte K-3, mit 1 EV Unterschied bei der Base-ISO (14,5 statt 13,5). Hätte nicht gedacht, dass Sony noch soviel aus dem 24MP-Sensor rausholen konnte, und damit sogar den legendären 16-MP-Sensor überholen konnte. Davon dürfte die K-3 ii wohl auch "gratis" profitieren.

Da die D7200 "nur" noch 1000 Euro kostet (Marktpreis), wird Pentax bei der K-3 ii wohl auch den Ball flach halten müssen, anstatt mit 1300 Euro zu starten wie beim letzten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K3 II kommt bald

Naja der Preis orientiert sich doch trotzdem an dem UVP und nicht an dem Marktprodukt.
Das neue iPhone kommt doch auch nicht 100€ günstiger, weil das alte mittlerweile im Preis gefallen ist...
 
AW: K3 II kommt bald

Das Problem ist aber das allgemeine Preisniveau. Die alte K-3 ist im Grunde hier in Deutschland überteuert, nur 15% weniger als eine D7200. Wenn dann noch der Nikon-Frühsommer-Cashback dazukommt, ist die K-3 allen ernstes praktisch genauso teuer!

In den USA ist das Verhältnis "richtiger", da ist die alte K-3 um 40% billiger als die D7200. Dort hat sich das Ricoh-Marketing den nötigen Spielraum geschaffen. Die neue K-3 ii kann somit teurer als die alte sein, aber muss deshalb die D7200 preislich nicht gleich übersteigen.

In Deutschland wird das im Preisgefüge echt schwierig, obendrein wenn wie letztes Jahr auch 2015 der Pentax-Cashback ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K3 II kommt bald

Es gab 2014 Pentax-Cashback und zwar ab 10. November.

Sonst hätte ich mir wohl nie eine K-3 geholt. :D

Die ganz großen Änderungen erwarte ich mir vom Nachfolger K-3 II nicht. Hie und da an ein paar Stellschrauben gedreht, um technisch aktuell zu bleiben. Für mich kein Grund, nervös zu werden. Die K-3 wird mich, ähnlich wie die K-5 zuvor, 3-4 Jahre begleiten, so sie denn will...
 
AW: K3 II kommt bald

Zitat von Frater:

War in Gedanken schon nach Nikon abgedriftet ...

Entschuldige, aber was willst du dort? 3000 Euro i9nvestieren für einen etwas besseren AF?

Aber im Ernst: Ich sehe auch Nikon als eine Alternative. Noch eher aber wechsle ich zu Fujifilm. Vor einem Wechsel warte ich aber ganz sicher noch die FF-Pentax ab. Und ich bin ziemlich sicher, dass ich den Wechsel nicht vollziehen werde. :)

Franz
 
AW: K3 II kommt bald

Naja, der Autofokus der D7100/D7200 ist nicht nur ein "etwas besserer AF", sondern spielt in ganz anderen Liga. Nikon hat den 51-Punkte-Autofokus der dicken 6000-Euro-Profimodelle verbaut. Damit spielt die D7200 auch insgesamt in einer ganz anderen Liga als die K-3, die ja eine reine Consumer-Kamera ist mit vielen dafür typischen Eigenschaften (einige für Pros wichtige Qualitäten fehlen, dafür viel verspielte Gimmicks mit der Zielgruppe Consumer oder Feature-Nerd).

Ich bin zwar auch Consumer und kein "Pro" (fange also nicht an, Hochzeiten zu fotografieren oder so), aber mein Hobby entwickelt sich derzeit in eine Richtung, die zumindest dieser Art von People-Fotografie-Anforderungen immer näher rückt. Dadurch macht meine Pentax immer öfter keinen Spaß mehr (Ausschuss-Ärger durch zu häufige Fehlfokussierungen) (allein die gemeinsame Review der Bilder auf der Kamera-Rückwand kann schon mal peinlich werden).

Ich hab auch schon spekuliert, ob diese Zufallskomponente bei der Fokussierung auch mit einer schlechten Mechanik zu tun hat oder verstärkt wird. Stangen-AF gilt als weniger präzise im Vergeich zu Objektivantrieben. Zudem vermute ich, dass bei Pentax zu weiches Billigplastik im Objektiv verbaut wird, auch für mechanisches Zeugs, was schnell verschleißt und viel Spiel bekommt. Früher konnten Ganzmetall-Pentax-Objektive vererbt werden, heute halten die Plastik-Dinger offenbar so 10- oder 20.000 Fokussiervorgänge bevor sie intern ausgeleiert sind?

Schon das allererste APSC-Pentax-Objektiv überhaupt, das 16-45 von 2003, war bekannt für sein Ausleiern der billigen Tubusmechanik (hing dann bei Weitwinkel leicht runter, Bilder erschienen dezentriert). Das Problem ist also diesmal nicht Hoyas Kaputtspar-Politik anzulasten, sondern genuin Pentax. Das SDM-"Verfallsdatum" hat möglicherweise auch dieselben Problem-Gene.

What else?

Fuji's X-System finde ich an sich interessant, hat derzeit ja eine Alleinstellung als High-End-APSC-System, insbes. von der Qualität der Objektive her begründet. Zielgruppe sind aber offenbar Besitzer dicker Vollformat-Cams mit lockerer Brieftasche, die ein kompaktes Zweitsystem mit trotzdem Profi-Level-Bildqualität haben wollen. Vielleicht die selbe Zielgruppe, die früher Leica M angesprochen hätte.

Der Erfolg befeuert offenbar ein rasantes Wachstum der Objektiv-Roadmap, ABER es werden Consumer preislich nur ungenügend abgeholt. UWW gefällig? 1000 Euro. Lichtstarkes 50er bis 60er? 1000 Euro. Zumindest Stand heute; Fuji hat immerhin wohl kürzlich angefangen, eine zweite Budgetline einzuführen, bislang aber nur mit zwei Zooms AFAIK (Standard und Tele). Zudem wird offenbar auch Sigma von dem Erfolg von Fuji X angelockt, der Sigma-Chef hat in einem Interview geäußert, den X Mount ins Visier zu nehmen. Die Richtung stimmt also, es braucht nur noch viel Zeit.

Ich denke auch, die X-T1 ist noch kein Ergonomiewunder, mit dem kleinen Griff und den fummeligen Tasten auf der Rückwand.

Ob ihr AF auch für People-Fotografie geeignet sind? die 9 Phasen-AF-Punkte auf dem Sensor sind ziemlich zentral angeordnet. Das ist nicht ideal. Allein für Ganzkörperportrait Hochkant braucht es auch äußere Sensoren. Und Motiv-Tracking beherrscht der AF noch überhaupt nicht.

Die X-T1 ist (wie wohl auch die Sony A7) halt eher nicht als Action-Cam ausgelegt, sondern eher für die Fine-Art-Fotografie. Eben so ein bischen die Leica-Denke. wenn auch nicht ganz so über-teuer und elitär.

Wenn jemand die Geduld aufbringt, würde ich eine X-T2 abwarten (Wunschzettel: bessere Ergonomie, Sensor-Phasen-AF weiter ausgebaut), und schauen ob die Roadmap in Richtung günstigerer Alternativen wächst. Wenn das alles passiert, geht Fuji im APSC-Segment sicher ab wie eine Rakete. Ich glaube schon, das Ding "X" hat richtig Zukunft langfristig.


Old-School-Klapperspiegelkameras sind heute ja angeblich Dinosaurier, dem Aussterben geweiht. Aber ich denke, sie sind lediglich am Ende der (sinnvollen) Innovationsmöglichkeiten. Aber sie sind eben verdammt ausgereifte und ergonomische Tools mit dem besten fotografischen Preisleistungsverhältnis, und das wird sich auch so schnell nicht groß ändern, warum auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K3 II kommt bald

Früher konnten Ganzmetall-Pentax-Objektive vererbt werden, heute halten die Plastik-Dinger offenbar so 10- oder 20.000 Fokussiervorgänge bevor sie intern ausgeleiert sind?

Das ist bei allen Herstellern so und der Preis den man für AF zahlt. Jedoch sind hier meist die Zoom Collars durch, bevor es an die entsprechenden Fokuskomponenten geht.
Möchtest du vererbbare Objektive haben, kauf die MF FBs von Zeiss oder Leica.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K3 II kommt bald

@ Frater: gell, du weißt schon, dass du gerade im Pentax-Forum bist? Da darfst du gerne schreiben wie gut bzw. wie schlecht Pentax ist, insbesondere die K3 II (die es noch nicht mal gibt). Was hat das jetzt alles mit Fuji zu tun? Schon mal daran gedacht, dass das Gras im Nachbars Garten immer grüner ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K3 II kommt bald

... die nicht gestellt wurden! :ugly::rolleyes:

Wenn ich mit der Kamera mein Geld verdienen müsste, käme Pentax derzeit mit den APS-C Modellen nicht als Erstkamera in Frage. Für gewisse Spezialfälle aber durchaus eine Alternative.
Aber für mich Hobby Photografen hat Pentax mit der K3 (auch ohne II) derzeit das beste Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten