• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 II kommt bald

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: K3 II kommt bald

Der Thread hat hier eh nix zu suchen und gehört in den Bereich Spekulation.
 
AW: K3 II kommt bald

Wenn ich mit der Kamera mein Geld verdienen müsste, käme Pentax derzeit mit den APS-C Modellen nicht als Erstkamera in Frage. Für gewisse Spezialfälle aber durchaus eine Alternative.
Aber für mich als Hobby Photografen hat Pentax mit der K3 (auch ohne II) derzeit das beste Angebot.

Wollte auch nochmal sagen, auch meine Einschätzungen sind auf mich und andere mit meinen Bedürfnissen bezogen, nicht auf jedermann. Bei mir hat sich die Fotografie nunmal interessensmäßig weiterentwickelt und umorientiert, seit Frühjahr 2014.

Davor war ich der typische f/8-Fotograf, der "ganz normale" Urlaubs- und Ausflugsfotograf, und dafür sind die K-Bodys prima Begleiter. Immer schon gewesen. Und mit dem Autofokus ist für diese Zwecke auch nichts verkehrt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K3 II kommt bald

Beiträge mit "...meine Interessen/Bedürfnisse/Anforderungen/Rückenschmerzen/you name it haben sich ...deshalb will ich zu Canon/Nikon/Bridge/Pentax/IPhone/xyz wechseln...weil das (guter/schlechter Grund)" sollten markenübergreifend automatisch geblockt werden weil danach nur noch Mist im Thread passiert...:ugly: (wobei die, die so etwas schreiben noch nicht mal die Schuld haben, sondern eher die, die damit nicht umgehen können...)

Zum eigentlichen Thema: ich freu mich auf die K3, danke für die Info, bisher gar nicht mitbekommen, dass es so schnell geht!
 
Kein Thread kann es allen recht machen. Ich denke mal die meisten User sind Freigeister, haben ein größeres Blickfeld auf die Techniklandschaft und gucken gerne mal nach recht und links. Dagegen haben wohl nur die wenigsten enge Scheuklappen und wollen stur nix anderes als Ricoh hören (Marken-cocooning).

Auf die letzteren kann ein markenübergreifendes Forum keine Rücksicht nehmen, dpreview macht das natürlich auch nicht, und noch nicht mal die anderen externen Mono-Marken-Foren machen das. Nikon z.B. ergibt 34.000 Treffer im weltweit größten Pentax-Forum, dem pentaxforums.com.

Zur neuen K-3, ich freu mich auch (wie wohl jeder andere auch) dass sie kommt, und zwar so schnell dass man sie für diese Fotosaison mit erwägen kann, als eine der möglichen Upgrade-Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerstag seit ihr dann schlauer.

Heißt das, Du weißt schon mehr?

Zitat von asahi man:
so,now we have one of the best AF Systems in Lowlight and with highspeed lenses,with EVERY AF Point.
We have EVERY AF Point for good use till -3EV!!!!
Maybe this Thursday we will see what the new era will bring in combination with this great AF of the K-3.
What we get is new speed,new logic,new turbospeed lenses and new ideas.
 
Zitat von digicame-info, Übersetzung von Google:
PENTAX K-3 II wird am 23. April bekannt gegeben.
Kit "nur Körper", "18-135WR Objektiv-Kit", "16-85WR Objektiv-Kit"
K-3 II Angaben
- 24MP CMOS-Sensor (Tiefpass weniger)
- Verbesserte Anchimoare Funktion
- Auswirkungen der Verschluss 4,5 Stadium Verwacklungskorrekturfunktion
- Das hochauflösendes Bild von Pixelverschiebung. Geräuscharm exzellente Farbwiedergabe und Detailgenauigkeit.
- 86.000 Pixel-RGB-Messsensor
- ISO-Bereich ISO100-51200
- Video Full HD 60fps / 30fps
- Staub und Wasser. 92 Plätze Abdichtung
- Chassis aus Edelstahl. Der Körper ist aus Magnesiumlegierung
- Flash nicht ausgestattet
- GPS eingebaute
- Integrierter elektronischer Kompass. Die Richtung auf dem LCD-Monitor angezeigt
- ASTROTRACER
- AF-Modul SAFOX 11. AF-Messfeld 27 Punkte (25 Punkte überkreuzt)
- Genauigkeit Verbesserung der kontinuierlichen AF
- Serienaufnahmen 8,3 Bilder / Sek. 60 Blatt in JPEG, 23 Schüsse auf RAW
- Bildverarbeitungs-Engine PRIME III
- Finder Pentaprisma. 100% Gesichtsfeld, Vergrößerung 0.95x
- LCD-Monitor 3,2 Zoll, 1.037.000 dot
- Dual SD-Kartenslot
- Ermöglicht die Fernsteuerung von der Smartphone-Tablet · PC mit dem optionalen Grippe-Karte
- USB 3.0 und HDMI-Anschluss
- Synchro-Terminal
- Die Batterie D-LI90
- Die Größe 131,5 x 102,5 x 77,5
- Gewicht 785g

K-3 II Basisdaten der nicht den gleichen scheinen, als der sehr großen K-3, sondern die Schaffung und GPS eingebauten hochwertigen Bildes mit Pixelverschiebung, wie beispielsweise die Verbesserung des Follow-up der AF ist von großen Veränderungen klingt wie.

Seit dem Flash in K-3 II ist wie nicht gebaut, GPS und elektronischer Kompass in diesem Raum, könnte ich Funktionen wie Astro Tracer gesetzt haben.
 
Mein Favorit ist die "optionale Grippe-Karte". :D

Mit GPS, Kompass, Astrotracerfunktion, Pixelshift und verbessertem AF-C sitzt der Fokus scheints auf der Landschafts- und Naturphotographie.

Von den Punkten wäre mir ein verbesserter AF-C sehr willkommen.
Obwohl noch herauszufinden ist, was in wie weit verbessert wurde. Wenn er im Vergleich zu den "Platzhirschen" statt (sagen wir mal) 50% jetzt 75% Leistung hat, ist das natürlich immer noch schlechter. Aber besser für Pentax-Upgrader natürlich. Wird einen Test lohnen. Vielleicht reicht es ja.

Die anderen Sachen brauch man nicht?

GPS ist für viele eher ärgerlich, verteuert die Kamera unnötig und saugt dafür den Akku leer. Wer sowas wollte, hatte eh schon das Aufsteckmodul, und hätte das dann eh an der K-3 II weiterverwendet. Und sich über dessen coolen Look weitergefreut.

Astrotracer mit dem Sensor ist ein Gimmick für Anfänger. Richtige Astrohobbyisten machen eh Astrostacking. Für Deep-Space-Objekte mit langen Brennweiten braucht es eh eine externe Nachführung, weil die Objekte andernfalls schneller aus dem Bildkreis heraus-sausen als der Sensor hinterher gucken kann ;)

Pixelshift wurde ja schon besprochen. Als die K-3 rauskam waren in Threads oft A-B-Bildvergleiche zu sehen, wonach 24 MP gegenüber 16 MP eigentlich nichts wirklich bringt. Dann müsste Pixelshifting folgerichtig nochmal deutlich weniger als eigentlich nichts bringen. Obendrein werden die Photosites durch das Shifting nicht kleiner, sondern überlappen sich (daher dann ein Effekt wie ein AA-Filter mit entsprechender Bremswirkung auf die Schärfe).

Ist zudem nur für Indoor-Stillleben (wie z.B. Testtargets) gedacht, draußen bewegt sich im Wind zuviel (einschließlich Wolken), und bei Ferndistanzaufnahmen scheinbar auch Fernobjekte wegen der wabernden Luftthermik dazwischen. Das alles gäbe dann allerschlimmste Farbfehler-Artefakte quer über das Bild.

Habe ich richtig gelesen? ein Blitz fehlt? soll man auch im Leichtgepäck-Urlaub jetzt ein Systemblitzgerät mitschleppen? Zudem hatten sich auch Heimstudiofotografen über die Master-Blitz-Funktion des Pop-up-Blitzes gefreut. Eine Unverschämtheit und eine ärgerliche Vera*sche, den Blitz rauszunehmen, und dafür dann aber Krempel wie einen Kompass einzubauen.

An AF-Sensoren leider nichts weiter gemacht, die K-3 II bleibt mit ihren 5x5+2 Punkten das Schlusslicht ggü. Nikon/Canon.
Leider kein neues "Vollformat-Modul" erhalten :( Das war meine eigentliche große Hoffnung.

Fazit: bleib erstmal der AF-C übrig, vermutlich verbesserte Algorithmen. Das wäre allerdings auch mit einem einfachen Firmware-Update billiger zu realisieren gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine höchst subjektive Meinung.

Zum Glück darf sich jeder selber seine Meinung und eigene Wertung bilden, was wie wichtig oder unwichtig ist.

Warten wir erst mal ab, bis alles wirklich offiziell ist.
 
Warten wir erst mal ab, bis alles wirklich offiziell ist.

Bei PF heißt es, dass die bisher geleakten Ausstattungsmerkmale noch nicht alles wären.

Was mich noch interessiert -- und was nicht mit der K-3 an sich zu tun hat, und vielleicht wegen OT unterbunden werden kann --: Warum scheint die bevorstehende Veröffentlichung des neuen Pentax-APS-C-Flagships kaum jemanden in diesem Forum zu jucken?
 
Warum scheint die bevorstehende Veröffentlichung des neuen Pentax-APS-C-Flagships kaum jemanden in diesem Forum zu jucken?

Ich habe den Verdacht, es sind viele einfach nicht mehr da, haben Pentax verlassen. Ich hatte im Nikon-Unterforum nur mal eine Frage zu deren 51-Punkte-AF gestellt, und prompt liefen mir da einige gute Namen von damals über den Weg, wie Mehlmann, Elektriker2011, Veganer.
Ich fürchte, am Ende sind hier im Pentax-Unterforum womöglich nur noch 1-2 Ricoh-Deutschland-Promoter und 2-3 hardcore-Fans aktiv ;) Irgendwie ist die Luft raus. Ganz anders als damals 2013, als es um die erste K-3 heiß her ging und hier noch richtig Musik im UF war, viele gute und engagierte Leute noch mit dabei waren. Das ist jetzt irgendwie futsch gegangen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil im Hinterkopf die KB-Pentax-DSLR rum geistert!?!

Das zum einen... Und außerdem ist die K-3 II nach den bisherigen Fakten ja kein großer Wurf... Kleines Update und spart noch den Blitz ein...

Ich hatte ja zumindest WiFi, NFC und Klapp- oder Schwenkdisplay vermutet...

EDIT: Vielleicht wäre es auch klüger gewesen, zwei Modelle zu bringen: Eins mit Blitz und das andere ohne Blitz, aber GPS...
 
Wer sich vernünftig über Pentax informieren will, tut dies längst wo anders.
Hier läuft doch nur noch der Pentax-Comedy-Kanal...
 
Wer sich vernünftig über Pentax informieren will, tut dies längst wo anders.
.... wo Kasperle, der Seppel und das Krokodil keinen Zutritt haben.

(der zügige Umschlag im Biete-Bereich zeigt die echte Situation)

Die K-3 II ist - wie der Name schon vermuten ließ - eine je nach Standpunkt etwas verbesserte oder verschlechterte K-3. Was für eine Welle der Anteilnahme soll das denn bitte auslösen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten