Schöne Weiterentwicklung der K5II.
besonders der dedizierte Knopf der AF-Wahl ist eine bedienungstechnisch positive Entwicklung. Die 24MP waren dank Gerüchteküche schon erwartet.
Was ich cool finde ist die Möglichkeit des Multiexposures, d.h. die Mehrfachbelichtung wie zu Zeiten des Films.
Ach' schad': Die FluCard ist wohl erstmal exklusiv für die K3. Remote per Smartphone mit LV ist ja ein sinnvolles Feature, das einen schwenkbares Display mEn (ich denke da an bodennahe Macros) überflüssig macht.
Wenn sich der neue CAF besser schlägt als die bisherigen Pentax-AF, dann wird die K3 eine echt rundum gelungene Cam auf der Höhe der Zeit (der Featureitis) und es bleibt zu hoffen, dass sie sich entsprechend adäquat gut verkauft.
Was ich echt an meiner K5IIs vermissen werde sind der dedizierte AF-Knopf, FluCard und das Multiexposure. Für mich ist jedoch kein KO Grund dabei, um umzusteigen.
Was ich mir von Ricoh wünsche: Wenn der CAF nun der super-duper-megatoll-AF wird, dann bitte ich aber um entsprechende Zoomlinsen, die dem AF gerecht werden. Gerne dürfen sie auch das aktuelle Sigma-Sortiment nehmen, abdichten und Pentax draufbappen. Ich würds kaufen

. Ach und bitte mit einem Standard-Zoom anfangen

. das wäre doch was, 18-35, 17-50,50-150,70-200 und alles mit HS...eh, ich meinte SDM
