• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D vs. Samsung GX20 - Die Unterschiede

Richtig,nach jetzigem Stand werden neue Optiken auch nicht mehr Schneider heissen....
Wozu auch,kommen eh alle von Pentax:D
Man achte auf Kodakknipsen mit Schneideroptik......
Haben ebenso das Pentax Slidingsystem wie Pentax und einige andere.....
Heissen auch nicht mehr Schneider...
 
Hm, auf der ganz neuen Z980 steht wieder "Schneider-Kreuznach Variogon" drauf. Obwohl ich auch so meine Zweifel habe, daß Schneider Kreuznach da mehr mit zu tun hat, als daß sie ihren Namen dafür geben.

Du meinst, die Objektive kommen von Pentax?

Anscheinend arbeiten die AF-Systeme unterschiedlich, laut Tamron ist nicht nur die Software unterschiedlich, auch in der Hardware sollen die Kameras sich unterscheiden.

Das würde einige unterschiedliche Meinungen zur AF-Performance erklären :D Glaube ich aber nicht dran, daß es da auch nur den allerkleinsten Unterschied gibt.

Viele Grüße,

Heiko
 
Sämtliche Samsungscheideroptiken im DSLR Bereich sind 100% Pentax und Kodakschneiderlinsen sind zum Teil auch Pentax.
Nämlich alldiejenigen,welche den typischen Versatz zeigen,wie bei Pentax/Casio mit den Pentax Sliding System Optiken.
Die Samsungknipsenlinsen weiss ich nicht.
 
Sehr interessant :top:

Viele Grüße,

Heiko
 
Sämtliche Samsungscheideroptiken im DSLR Bereich sind 100% Pentax und Kodakschneiderlinsen sind zum Teil auch Pentax.
Nämlich alldiejenigen,welche den typischen Versatz zeigen,wie bei Pentax/Casio mit den Pentax Sliding System Optiken.
Die Samsungknipsenlinsen weiss ich nicht.

Schade eigentlich, wegen Schneider-K... Da hielt wenigstens einer noch in Japan die schwarz-tot-goldene Fahne hoch
Augenwischerei war es trotzdem. Das begründet vielleicht auch den Ausverkauf der Objektive bei tekade. Hätte mir doch noch das Fish und das 35-er holen sollen. Leider waren die neuen SDM-Optiken alle noch gar nicht auf S-K geschrieben

aes
 
Augenwischerei war es trotzdem. Das begründet vielleicht auch den Ausverkauf der Objektive bei tekade.

Nö. Aber Augenwischerei war das Umlabeln auf jeden Fall. Die diesjährige IFA war übrigens so voll mit Geräten von Grundig, Telefunken, Blaupunkt, Rollei, etc., dass mir ganz schummrig wurde.

Micha
 
Bei mir sind die wenigsten Kunden auf diesen Made in Germany Blödsinn drauf reingefallen.
Werden sonst auch ganz schnell aufgeklärt.
Bei den Knipkisten siehts ganz anders aus,da wird sogar nach Jenoptik und diesem Müll gefragt,weil Deutsch.
Mal sehen wie weit und wie lange das mit Samsung Slr made by Asahi noch geht.
 
Nach meinem letzten Telefonat mit Tamron hieß es:
Wenn Sie mit dem Objektiv nicht zufrieden sich, sollten Sie es dem Händler zurück geben. Dieses Objektiv ist nur für eine Pentax freigegeben, nicht für SAMSUNG!!!

Anscheinend arbeiten die AF-Systeme unterschiedlich, laut Tamron ist nicht nur die Software unterschiedlich, auch in der Hardware sollen die Kameras sich unterscheiden.

..Jetzt mal ehrlich.. was ist denn an der Geschichte dran?

Ich hab bisher mit keinem Objektiv Probleme gehabt.. Mir kommt die Samsung vor wie ne Pentax mit leicht anderer Firmware und Gehäuse.. fertig. Ich habe noch nie entdecken können, dass die gesamte "Schnittstelle" in Richtung Objektiv (sei es mechanisch/elektronisch) sich in irgendeiner Form von der Pentax - Schwester unterscheiden würde.

Klingt für mich irgendwie wie eine Tamron - Schutzbehauptung... Das können die sich wahrscheinlich auch nur leisten, weil Samsung DSLRs wohl eher "exotisch" sind, wären die Hälfte der im Markt befindlichen Kameras mit Pentax-Bajonett von Samsung kämen die wohl nicht im Traum darauf so was zu sagen... Es sei denn, da weiß jemand was genaueres dazu.
 
Laut Tamron sollen sich Hard- und Software unterscheiden.
In wie weit, konnte bzw. wollte man mir nicht sagen.
Es wird eine Menge Geheimnisskrämerei um die ganze Geschichte gemacht.

Laut Tamron ist die Samsung nicht für dieses Objektiv freigegeben.
Auf meine Frage ob ich die Probleme mit diesem Objektiv an einer Pentax nicht mehr hätte, konnte man mir auch nicht beantworten.

Meine Anfrage bei Samsung und bei deren Servicepartner TechnikService24 blieb bisher unbeantwortet. Samsung wie auch TechnikService24 haben zwar eine tolle kostenpflichtige Hotline, die die Fragen aufnimmt, auf einen Rückruf wartet man jedoch vergebens.

Meine GX10, die ich lediglich zur AF-Überprüfung drei Wochen vor Weihnachten zu TechnikService24 schickte, kam nach 4 Wochen (auf massives Drängen meinerseits) defekt!!!!! wieder. Alle Aufnahmen sind extrem überbelichtet. Sie wurde nicht gereinigt und mangelhaft verpackt.
Von dem Samsung-Service bin ich mehr als enttäuscht.
 
Meine Anfrage bei Samsung und bei deren Servicepartner TechnikService24 blieb bisher unbeantwortet.

Das kenne ich irgendwo her...

Von dem Samsung-Service bin ich mehr als enttäuscht.

Aus eigener Erfahrung würde ich bei meiner nächsten Kaufentscheidung definitiv mehr auf den Service achten. Wenn Service nicht wichtig ist kann man meiner Meinung nach auch Geräte eines Herstellers kaufen, der nicht nur Fotoapparate und Zubehör anbietet sondern auch Waschmaschinen...
 
Bei der GX-20 ist der Unterschied zwischen RAW und werksseitig eingestelltem JPG sehr groß. Man sollte also unbedingt an den Einstellungen rumdrehen. Wie bereits gesagt, die Schärfung ist sehr aggressiv, die Farben sehr bunt. Das betont alle Objektivfehler (z.B. CAs) enorm. Einstellungssache. Dazu gibt es die schönen benutzerdefinierten Voreinstellungen im "Bildassistent".[/QUOTE]

hi, kannst du mir das ein weniog genauer erklähren mit diesen einstellungen.
geht das beim modell GX10 auch??:o
 
Vielen Dank für eure vielen Tipps und Hinweise. Gerade die Problematik mit dem bescheidenen Service von Samsung in diesem Thread und den Ärger mit Objektiven in einem anderen Thread (á la dieses Tamron ist nur für Pentax zertifiziert u. solcher Blödsinn) haben mich heute früh zur Bestellung der K20D bei TeKaDe bewogen. :top:
Nur eins wundert mich schon - wieso gibts bei TeKaDe keine brauchbaren Speicherkarten? würd sowas normalerweise gleich zur Kamera dazubestellen... Jetzt muss halt geizhals herhalten ;-)

Und jetzt heissts sparen für meine laaaaange Zubehörwunschliste(Objektive:Sigma 17-70,Tamron 18-250, Sigma AF30(?)mm; Taschen: Crumpler Jimmy Bo300, Slingshot200; Stativ Cullmann50015; Grau(+verlaufs)Filter;Ersatzakku;2x8GB Speicherkarten :eek: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure vielen Tipps und Hinweise. Gerade die Problematik mit dem bescheidenen Service von Samsung in diesem Thread und den Ärger mit Objektiven in einem anderen Thread (á la dieses Tamron ist nur für Pentax zertifiziert u. solcher Blödsinn) haben mich heute früh zur Bestellung der K20D bei TeKaDe bewogen. :top:
Nur eins wundert mich schon - wieso gibts bei TeKaDe keine brauchbaren Speicherkarten? würd sowas normalerweise gleich zur Kamera dazubestellen... Jetzt muss halt geizhals herhalten ;-)

Und jetzt heissts sparen für meine laaaaange Zubehörwunschliste(Objektive:Tamron17-70,Tamron 18-250, Sigma AF30(?)mm; Taschen: Crumpler Jimmy Bo300, Slingshot200; Stativ Cullmann50015; Grau(+verlaufs)Filter;Ersatzakku;2x8GB Speicherkarten :eek: )

lg


Die Slingshot 200 ist nur gut, in meiner ist meist drin: K10D mit BG2, Blitz FGZ 540 mit Reflexschirm, 2,8/70-200, 2,8/14 (oder 12-24), 1,4/30 (da gewonnen, sonst wäre da ein 2,0/35 drin), gelegentlich noch ein weiteres Objekiv und an der Seite angehängt auch noch eines. Also gut gapackt, passt vieles rein.
Das 18-250 solltest Du aber bald kaufen, läuft aus. Ein 17-70 von Tamron kenne ich nicht.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten