• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D vs. Samsung GX20 - Die Unterschiede

Hallo Andreas,

der 2. Link führt zum Handbuch der K200D. Heiko war glaube ich auf der Suche nach dem Handbuch der Samsung GX20...

Upps :eek::angel::o - hast Recht - Asche auf mein Haupt :o:o:o:o.
Hatte ich total "verdrängt", da in letzter Zeit öfter mal nach dem HB der K20D gefragt wurde ...

Grüße

Andreas
 
Stimmt!

Für die Pentax ist das ja einfach ;) :D

Viele Grüße,

Heiko

P.S.: Trotzdem natürlich danke für die Mühe!
 
Mmhh - habe jetzt nur das Datenblatt gefunden :confused: ->
javascript:download('uploads/tx_vcsamcdb','Datenblatt__GX-20_G_Endkunde_01.pdf')
- So ein S... - noch nichteinmal einen normalen Link können Die setzen :evil::grumble:.

Warum bieten Die nicht einfach die BDA an?

Grüße

Andreas
 
So ein S... - noch nichteinmal einen normalen Link können Die setzen :evil::grumble:.

Warum bieten Die nicht einfach die BDA an?
Ja, ist bei Pentax einfacher.
Noch ein Grund sich für eine Pentax zu entscheiden. ;) :D
 
Samsung hört sich an wie: Stromfressende-Seriendefekte Knipsen und Pixel(serien)fehlerhafte und Netzteilpfeifende Plasma und TFT Bildschirme, sorry aber das sind Fakten:(
 
Stimmt es wirklich, daß bei der GX-20 der Dynamic Range Modus fehlt?

Für mich am interessantesten, weil ein möglicher Aufstiegsgrund: Kann man bei der GX-20 auch die Objektivkorrektur vornehmen, um Front-/Backfokus einzelner Objektive zu korrigieren?

Objektivkorrektur für 20 Objektive hat die GX-20 auch, nach Dynamic Range Modus muss ich noch gucken
 
OK, evtl. könnte ja mal Jemand für Klarheit sorgen was nun die tatsächlichen Unterschiede sind.
Ich habe meine Infos ja nur aus einem Foto-Magazin.
TeKaDe z.B. müsste es besser wissen, der sitzt ja quasi an der Quelle. ;)
 
OK, evtl. könnte ja mal Jemand für Klarheit sorgen was nun die tatsächlichen Unterschiede sind.
Ich habe meine Infos ja nur aus einem Foto-Magazin.
TeKaDe z.B. müsste es besser wissen, der sitzt ja quasi an der Quelle. ;)

Leider hat mein Tag nur 24 Std.
Wenn ihr es schafft, ihn auf 48 Std. zu erhöhen, dann regle ich alles für euch..
 
Vielleicht mal im Netz suchen, anstatt nur auf andere zu bauen, das wäre schön...
 
Vielleicht mal im Netz suchen, anstatt nur auf andere zu bauen, das wäre schön...
Ich wollte Dir nicht unnötige Arbeit bereiten, nur weiß ich nicht ob man diesen anderen Quellen auch immer Glauben schenken kann.
Man kann ja nicht alles nachprüfen wie verlässlich die Infos sind.
Da Du aber die Samsung Modelle selber verkaufst dachte ich halt Du hättest genauere Infos.
Vor einigen Tagen z.B. stand in einem Magazin die Nikon D300 hätte eine Auslöseverzögerung von 0,89 Sekunden. :rolleyes:
 
Es gibt doch "Fact - Sheets" von de K20D sowie der GX20 ;) - einfach runterladen und durchlesen; davon ab werden die Unterschiede - wenn überhaupt - marginal sein :cool:.

Grüße

Andreas
 
Es gibt doch "Fact - Sheets" von de K20D sowie der GX20 ;) - einfach runterladen und durchlesen; davon ab werden die Unterschiede - wenn überhaupt - marginal sein :cool:.
Denke ich auch, aber es gibt Leute die sehen das evtl. anders oder wollen es genau wissen.
Mir persönlich ist es egal, da ich meine Kamera schon habe.
Die Entscheidung war zum Teil auch ein Bauchgefühl.
 
Genau :confused: -> dann müssen die Betreffenden auf ein Usertreffen und direkt vergleichen ;).

Grüße

Andreas
 
- K20D beherrscht zusätzlich ein Farbton-Bracketing
- K20D hat zusätzlich einen Dynamic-Range-Modus nutzbar ab ISO200
- K20D kann RAW zusätzlich im PEF-Format speichern (halbe Datenmenge)
- K20D kann im JPEG-Modus schon vor der Aufnahme auf Monochrom gestellt werden, bei der GX20 lassen sich die Dateien erst nach den Aufnahmen in Schwarz/Weiß umwandeln.
- K20D bietet eine höhere Auflösung, dafür aber stärkeres Rauschverhalten gerade bei höheren ISO-Bereichen
- Menüführung der GX20 wirkt etwas frischer und Moderner.

Ich habe zur Zeit eine GX20 zum Testen da.

- Die beherrscht auch das Farbton-Bracketing.

- Die GX20 hat im Wiedergabe-Modus sogenannte "Filter", die das (JPG-)Bild nachträglich verändern. Darunter befindet sich ein Schwarzweiß-Filter und ein HDR-Filter zum Verringern überhöhter Kontraste. Keine Ahnung, wo die Kamera die Daten hernimmt.

- Die GX20 kann wirklich nur DNG, was sehr praktisch ist, da ich keinen neuen Konverter brauchte. Ich arbeite mit dem Konverter von CS2, und der unterstützt PEF nicht - erst ab CS3.

- Da der Sensor IDENTISCH ist, würde ich eine höhere physische Auflösung der K20D ausschließen. Hat jemand mal RAW-Daten verglichen?


Viele Grüße,

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten