Na, nicht zu empfindlich sehen. Das war ja nicht böse gemeint.
Habe ein Pentax 80-320mm welches stabilisiert ist durch den AS. Preislich gut unter deinem VR liegt und sich sicher mit diesem messen kann. Zugegeben aktuell hat Pentax da nichts im Programm bis irgendwann das 60-250mm kommt.Im Tele habe ich ein TOP 70-300 VR mit Stabi für 500€. Sowas an qualitativ hochwertiger Optik gibt es für den Preis weder bei Minolta/Sony noch bei Pentax, auch ohne Stabi.
Ja und nein. Abhängig von der Generation des VR. Und ich wechsel auf lange sicht eher den Body als das Objektiv wenn es denn meinen Ansprüchen genügt. Schon habe ich im zweifel die neue AS Generation für mein "Altglas".Davon mal abgesehen ist der Stabi in der Linse effektiver;
Siehe was tocool schreibt.Ein weiterer Punkt gegen AS ist die Empfindlichkeit. Meine Minolta ist damals relativ sanft hingefallen (niedrig). Die Kamera war voll o.k. aber der AS in seiner Halterung gebrochen. 2. Tag vom Urlaub - keine Bilder mehr.
Kosten: 300€.
Genau wie diese Aussage deutlich relativ ist. Aber das Thema ist nun hunderte Male durchgekaut. Die Forensuche hilt da sicher weiter. Weder das eine noch das andere System geht hier als Gewinner bei Brennweiten bis ca. +/- 400mm hervor.Nee danke, AS ist nett, Stabi in der Linse deutlich besser (aber auch etwas teurer)
Insofern ist diese Aussage sehr realtiv.
Zuletzt bearbeitet: