juekuepp
Themenersteller
ich stehe kurz vor der Entscheidung, ob ich die eine oder andere Kamera kaufen soll, die sich - bis auf den Anti-Shake - m.E. nicht unterscheiden. Angesichts der Tatsache, dass ich weiterhin im Wesentlichen mit der FZ30 fotografieren will und ich im Grunde genommen eine DSL-Kamera lediglich für Portraits und Makroaufnahmen benötige (wg. der besseren Möglichkeiten mit der Tiefenschärfe) frage ich mich, ob ich den Anti-Shake tatsächlich brauche, zumal ich mit der Pentax K110 ja wesentlich höhere ASA-Werte nutzen kann (bis 3200). Dadurch dürfte ich auch bei Available-Light eigentlich genug Reserven haben.
Bei der FZ30, die ich nach wie vor rundherum empfehlen kann, klappt das mit der Tiefenschärfe wegen des kleineren Ships bei weitem nicht so gut wie bei einer DSL-Kamera, vom Bildrauschen oberhalb von 200 ASA mal ganz abgesehen.
Kann jemand meine These aus eigener Erfahrung bestätigen oder liege ich hier womöglich völlig falsch? Wenn es eben zu rechtfertigen ist, würde ich gerne ca. 100 - 150 Euro sparen, die eine K100D gegenüber einer K110D mehr kosten würde.
Bei der FZ30, die ich nach wie vor rundherum empfehlen kann, klappt das mit der Tiefenschärfe wegen des kleineren Ships bei weitem nicht so gut wie bei einer DSL-Kamera, vom Bildrauschen oberhalb von 200 ASA mal ganz abgesehen.
Kann jemand meine These aus eigener Erfahrung bestätigen oder liege ich hier womöglich völlig falsch? Wenn es eben zu rechtfertigen ist, würde ich gerne ca. 100 - 150 Euro sparen, die eine K100D gegenüber einer K110D mehr kosten würde.