Vielen Dank für die ganzen Meinungen.
Ich bin jetzt aber nicht viel schlauer (sicherer) was ich mir nun kaufen soll.
Die Kamera soll für alles benutzt werden, das heißt nicht für spezielle Aufnahmen.
Vor allem aber für Personen, Landschaften und auch für Makroaufnahmen.
Ich kann mir folgendes vorstellen:
1. Tamron 18-250, ca. EUR 400
2. Pentax FA43 limited (lichtstark), ca. EUR 550
zu 1.:
Ein Hauptnachteil des 18-250 ist
Verzeichnung im Weitwinkel. Das fällt aber eher bei Architektur auf, was du ja wohl weniger brauchst. Ein weiterer Nachteil ist die
geringe Lichtstärke, der mit Punkt 2 in vielen Fällen gelöst wäre. Je nachdem, was du genau mit "Makro" meinst, kommst du damit auch hin.
Ansonsten finde ich das Objektiv
sehr praktisch, weil man nicht wechseln muss. Es ist nur eben ein wenig "prollig".
zu 2.
Mein Lieblingsobjektiv. Sehr gelobt. Extrem
klein, hervorragende Verarbeitung und ziemlich
lichtstark (1.9). Hiermit kannst du Situationen mit wenig Licht ohne Blitz aufnehmen und mit der
Schärfentiefe spielen. Man kann es für vieles nehmen, auch für Portraits.
In Deutschland ist es schwer zu bekommen, da ein
Auslaufmodell. Diese Linse lohnt sich sehr und es wird kein Nachfolger geben.
Nur dort bestellen, wo es sicher vorrätig ist. Ansonsten kann man es in Übersee kaufen. Das haben ich und einige weitere hier im Forum getan (
B&H New York):
http://www.bhphotovideo.com/c/product/409200-USA/Pentax_20180_SMCP_FA_43mm_f_1_9_Limited.html
Zum Ablauf, Steuern und den (guten) Erfahrungen gibt es ein paar Threads hier.
Das mal als konkreter Vorschlag. Man kommt damit sehr weit und hat mit dem FA43 eine echte Sahnelinse. Natürlich ist es nur einer von vielen Wegen.
Viele Erfolg und Spass,
Jacob