• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D ?

manchmal sind Superzooms einfach praktischer.... zB wenn einer mit Familie unterwegs ist kann das Ehen retten, wenn der nicht dauernd in der Tasche rumkruscht und den Betrieb aufhält.


Superzooms sind Spezialobjektive und als solche müssen sie auch gesehen werden...perfekt für ihren Zweck, kompromissbehaftet für andere Zwecke :)
 
@P67
Du hast natürlich 100% Recht, aber...........Nightstalker auch!
Ich bin mit den Abbildungseigenschaften von Zooms nicht mehr zufrieden, seit aich mal Fotos mit den Primes von Pentax gemacht habe. Ein wirklcih sichtbarer Unterschied, allerdings auch in der Geldbörse.
Für Urlaub und unterwegs ist ein Immerdrauf einfach nur praktisch wenn auch nicht optimal.
Hier entscheidet ganz einfach der Anwendungszweck und die eigenen Ansprüche.
Wenn ich auf Fotopirsch gehe nutze ich bestimmt kein Zoom, aber im Urlaub hätte ich dann doch ganz gerne das Tamron 18-250.
 
manchmal sind Superzooms einfach praktischer.... zB wenn einer mit Familie unterwegs ist kann das Ehen retten, wenn der nicht dauernd in der Tasche rumkruscht und den Betrieb aufhält.
So schlimm?

Wenn ich schon keine Zeit mehr für einen Objektivwechsel hab (1/2 Minute), dann hab ich auch kein Zeit um ein ordentliches Foto zu machen, Zeitdruck merk ich meistens dann zuhause beim Bilder durchforsten.

Aber Superzoom haben ohne Frage Ihre Berechtigung
 
So schlimm?

Wenn ich schon keine Zeit mehr für einen Objektivwechsel hab (1/2 Minute), dann hab ich auch kein Zeit um ein ordentliches Foto zu machen, Zeitdruck merk ich meistens dann zuhause beim Bilder durchforsten.

Aber Superzoom haben ohne Frage Ihre Berechtigung

wenn ich mit Primes unterwegs bin nehme ich mir Zeit, schon vor dem foto usw, ich laufe dreimal um das Motiv herum und denke dann nach wie das Licht am schönsten kommt etc.... das hält kaum eine Partnerin aus ;)

Und JA, man merkt den Zeitdruck definitiv beim betrachten der Fotos.
 
AW: Pentax K10D + TAMRON 18-250 mm

TAMRON 18-250 mm / 3,5 -6,3 DI II
http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx?shitemid=51848
402,76 € +9,99 € = 412,75 €


Zitat aus der Produktbeschreibung:
"Der Artikel befindet sich nicht am Lager. Nach Aufträgsbestätigung kann der Artikel in ca. 20 Werktagen versandt werden."


Und JA, man merkt den Zeitdruck definitiv beim betrachten der Fotos.

Ich kann das nur bestätigen. Im letzten Urlaub bin ich meiner Frau oft genug hinterher gehetzt, weil sie schon dreihundert Meter weiter war, wenn ich die Kamera abgesetzt habe. Und dieses Gehetze verinnerlicht man schon, wenn man ein Objekt auch nur betrachtet, um evt. ein Foto davon zu machen. Vor allem, wenn man die gnädige Frau gerade erst wieder eingeholt hat. Und meine Frau gehört im Allgemeinen bestimmt nicht zu der besonders ungeduldigen Fraktion.

Hier zuhause in der Stadt wollte ich neulich rausgehen, um zu fotografieren.
Meine Frau gleich: "Au ja. Lass uns zusammen spazieren gehen und Du kannst fotografieren."
Meine Antwort: "O.K. Lass uns in Ruhe zusammen spazieren gehen. Ich fotografiere dann ein anderes Mal."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kommt mir das alles so verdächtig bekannt vor?! :D

Aber bevor wir hier zu sehr Small-talken: Ich komme mit meinem neuen Superzoom wirklich bestens klar. Ich finde auch die Bildschärfe sehr gut, da liegen die Pentax-Linsen nicht vorne.
 
Vielen Dank für die ganzen Meinungen.

Ich bin jetzt aber nicht viel schlauer (sicherer) was ich mir nun kaufen soll.:confused:

Die Kamera soll für alles benutzt werden, das heißt nicht für spezielle Aufnahmen.
Vor allem aber für Personen, Landschaften und auch für Makroaufnahmen.


MfG
Joschi:)
 
Ich habe meiner Süßen eine Kompaktkamera geschenkt. Seither habe ich viel mehr Zeit zum Fotografieren :D.
 
Vielen Dank für die ganzen Meinungen.
Ich bin jetzt aber nicht viel schlauer (sicherer) was ich mir nun kaufen soll.:confused:


ist doch ganz einfach: Bist Du n Weichei, dann kauf n Superzoom, bist Du n Macho, dann kannst Primes kaufen.

:evil:

fibbo (der ein Halbweichei ist und deshalb auch keinen Rat weiss was er besser finden soll)
 
Vielen Dank für die ganzen Meinungen.

Ich bin jetzt aber nicht viel schlauer (sicherer) was ich mir nun kaufen soll.:confused:

Die Kamera soll für alles benutzt werden, das heißt nicht für spezielle Aufnahmen.
Vor allem aber für Personen, Landschaften und auch für Makroaufnahmen.


Ich kann mir folgendes vorstellen:

1. Tamron 18-250, ca. EUR 400
2. Pentax FA43 limited (lichtstark), ca. EUR 550

zu 1.:
Ein Hauptnachteil des 18-250 ist Verzeichnung im Weitwinkel. Das fällt aber eher bei Architektur auf, was du ja wohl weniger brauchst. Ein weiterer Nachteil ist die geringe Lichtstärke, der mit Punkt 2 in vielen Fällen gelöst wäre. Je nachdem, was du genau mit "Makro" meinst, kommst du damit auch hin.
Ansonsten finde ich das Objektiv sehr praktisch, weil man nicht wechseln muss. Es ist nur eben ein wenig "prollig".

zu 2.
Mein Lieblingsobjektiv. Sehr gelobt. Extrem klein, hervorragende Verarbeitung und ziemlich lichtstark (1.9). Hiermit kannst du Situationen mit wenig Licht ohne Blitz aufnehmen und mit der Schärfentiefe spielen. Man kann es für vieles nehmen, auch für Portraits.
In Deutschland ist es schwer zu bekommen, da ein Auslaufmodell. Diese Linse lohnt sich sehr und es wird kein Nachfolger geben.
Nur dort bestellen, wo es sicher vorrätig ist. Ansonsten kann man es in Übersee kaufen. Das haben ich und einige weitere hier im Forum getan (B&H New York):
http://www.bhphotovideo.com/c/product/409200-USA/Pentax_20180_SMCP_FA_43mm_f_1_9_Limited.html
Zum Ablauf, Steuern und den (guten) Erfahrungen gibt es ein paar Threads hier.

Das mal als konkreter Vorschlag. Man kommt damit sehr weit und hat mit dem FA43 eine echte Sahnelinse. Natürlich ist es nur einer von vielen Wegen.

Viele Erfolg und Spass,
Jacob
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten