• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D Wetterschutz + Objektive, ein paar Fragen !

Im Gegenteil (@Schnüffelstück: Hört sich wie ein Seitenhieb an, ist aber nicht so gemeint): An manchen Bildern sieht man, dass zuviel Tele manchmal dazu verleitet, zu weit reinzuzoomen, wenn das Bild von der Komposition eigentlich ein wenig mehr Hintertrund vertragen könnte.
Du wirst lachen, genauso waren die Bilder gedacht. Selbstverständlich habe ich die Motive auch noch anständig fotografiert, wofür hat man ein Zoom. Mich hat es einfach mal interessiert, wie weit man sich so ein Nashorn ranholen kann. Ergebnis war: Die Linse ist mehr als ausreichend! Für Safari würde ich mir deshalb bei der nächsten Reise ein Objektiv á la 2,8/50-150 einstecken. Das ist dann kein Universalzoom mehr und muss nach der Safari wieder runter, aber es reicht untenrum und ist vor allem lichtstark.
 
hab nun das günstige 18-55 mit der K10D bestellt und spiel damit solange rum bis die objektive raus sind, die ich haben will...
 
dachte nur für die Reise sind 75mm mehr niee verkehrt.
Gleiche Lichtstärke.

Oder Rechnet man das nicht so ?
200 * 1,5 = 300
250 * 1,5 = 375
75mm Zoombereich ist alleine schon was. Und obendrauf ?!
Meint Ihr nicht ?

Ich halte das auf Reisen sogar für -völlig- irrelevant (zur Not machst halt nen Ausschnitt, sofern das die Bildqualität eines Suppenzooms noch zulässt), 24mm statt 28mm wären mir ungefähr 100mal wichtiger, aber meine Erfahrung/Ansicht muss ja nicht die Deine sein/werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich dieses Forum so lese, dann brechen deutlich mehr Bajonette ab als Displays zerspringen :D

insofern werde ich weiterhin den freien Blick auf mein kristallklares und antireflexvergütetes Display geniesen ohne es mit Plastikfolien oder sogar Deckeln zu verschandeln :)

naja, wenn ich mal wirklich mehr als Histogramm und Menü am Display anschauen will (live view gibts ja nicht) und Bildchen herzeigen möchte, dann nehm ich eben den Deckel ab (geht ja super easy im Gegensatz zur Folie) und habe dann wirklich ein jungfreulich reines und klares Monitorbild vor mir...

Von daher kann ich da keinen Nachteil sehen (wers nicht will nimmts halt ab)und einen gewissen Schutz gegen Schläge oder Druck bietet das auf alle Fälle (im Gegensatz zur Folie). Man liest zwar so gut wie nie was davon, aber mich würd nicht wundern, wenn ich dann der erste wär...
Die "Leute" habe ja auch nie Probleme mit hoher Luftfeuchte, sowas passiert auch nur mir ;-)
 
Auf meiner Nikon D1x ist auch ein "Hoodman" Displayschutz und das verschandelt gar nichts - wie schon Cephalotus schreibt: man kann es ja im Zweifelsfall abnehmen und hat dann ein jungfräuliches Display dadrunter. Aber das ist gar nicht groß notwendig.

Die unangefochtenen "Panzer" unter den DSLR, die noch einigermaßen erschwinglich sind, sind halt EOS 1D, Nikon D1x / D2H und Oly E-1.

In Kombination mit einem recht hochwertigen Standardzoom ist die E-1 mit dem 14-54/2.8-3.5 wohl da der Preisbrecher schlechthin.

Die K10D kommt mir trotz allen Wetterschutzes da schon klar eine Klasse weniger widerstandsfähig vor. Im Gegensatz zu einer "Billig-Metallkamera" wie der Panasonic L-1 oder EOS 5D würde ich die K10D als robuster einschätzen, aber im Vergleich zu den oben genannten Profibodys auf jeden Fall nicht.

Inwieweit in strapaziöser Praxis die K10D nun genausolang hält wie eine E-1, DAS weiß ich natürlich nicht....

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten